11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2010 vom SC Freiburg gewonnen wurde, wollten Sie<br />

unbedingt den Pott. Spiel um Spiel steigerten wir uns,<br />

und erreichten so überraschend das Halbfinale. Nach<br />

ausgeglichenem Spiel musste ein 9-Meterschießen<br />

entscheiden. Auch hier konnten wir siegen, und waren<br />

im Endspiel .Jetzt war alles möglich. Nach erneut ausgeglichenem<br />

Spiel rechnete schon jeder mit 9-<br />

Meterschießen. Doch 20 sec. Vor Schluss gelang uns<br />

der Siegtreffer. Der Abschluss fand dann beim Lichterfest<br />

der Chorfreunde statt, wo die Besucher die Mädels<br />

mit sehr viel Beifall empfingen.<br />

Im Herbst meldeten wir auf Grund wachsender Spielerzahl<br />

und unterschiedlicher Altersstruktur 2 Mannschaften<br />

an. Eine D- und eine C-Juniorinnen Mannschaft.<br />

Auch die Spielgemeinschaft mit dem TV Neuler belebte<br />

unsere 2 Teams. Die D-Mädels spielten bis auf einige<br />

Ausnahmen ihre erste Pflichtspielrunde. So mussten<br />

wir am Anfang auch Lehrgeld bezahlen. Doch im 3.<br />

Spiel gelang der vielumjubelte 1.Sieg. Es folgten noch<br />

4 weitere (1 am grünen Tisch), und so wurden wir mit<br />

15 Punkten am Ende guter dritter. Auf diese Leistungen<br />

lässt sich aufbauen. Beim VR-Cup in der neuen Hüttlinger<br />

Ballsporthalle belegten wir den 6.Platz.<br />

Bild: Mädchen D & C<br />

Die C-Mädels starteten als Mitfavorit um den 1. Platz.<br />

Mit Höhen und Tiefen verlief die Saison. Am 3.-letzten<br />

Spieltag schien der Traum vom erneuten gewinn der<br />

Qualistaffel zu platzen. Nach überlegen geführtem<br />

Spiel lagen wir 8 Minuten vor Schluss gegen den FFV<br />

Heidenheim mit 0:2 zurück. Doch aufgeben geht gar<br />

nicht. Durch eine Energieleistung drehten wir das Spiel<br />

auf 3:2 und übernahmen zum 1. Mal die Tabellenspitze.<br />

Am vorletzten Spieltag gaben wir durch eine Niederlage<br />

in Großkuchen die Tabellenführung wieder ab,<br />

und waren am letzten Spieltag aus Schützenhilfe angewiesen.<br />

Großkuchen kam über ein 0:0 gegen Ellwangen<br />

nicht hinaus, und durch unseren 8:1 Sieg in<br />

Wasseralfingen konnten wir doch noch Platz 1 Punktgleich,<br />

aber mit der besseren Tordifferenz erklimmen.<br />

Das rundete unser bisher erfolgreichstes Jahr ab.<br />

Mädchen B<br />

Nachdem man in der ersten Hälfte des Jahres noch ein<br />

wenig Lehrgeld zahlte, lief es im 2. Jahresabschnitt<br />

deutlich besser.<br />

Durch die Spielgemeinschaft mit Neuler, mussten sich<br />

die Mädels auf einmal nicht mehr ganz hinten anstel-<br />

len!! Nach schweißtreibenden Einheiten und einem<br />

tollen Trainingslager fand man nicht nur sportlich,<br />

sondern auch kameradschaftlich sofort zueinander.<br />

So ließ der 1. Sieg nicht lange auf sich warten. Schon<br />

im 2. Punktspiel und ausgerechnet gegen die favorisierten<br />

„Ellwanger“ schenkten die Mädels mir als<br />

Trainer den ersten Sieg (6:5) seit über 11 Monaten!!<br />

Gerne hab ich das versprochene „Gras ge(fr)essen“!!<br />

Leider hatten wir im laufe der Hinrunde einige verletzungsbedingte<br />

Ausfälle, dennoch belegt man derzeit<br />

einen beachtlichen 7. Tabellenplatz in der Bezirksklasse<br />

mit Luft nach oben!!<br />

Aber auch das Gesellige kam durch etliche „Mägges-<br />

Besuche“ und einem Lustigen Sing-Star-Abend nicht<br />

zu kurz. Auch die umfunktionierte Weihnachtsfeier(es<br />

ging zum Schoppen nach Ulm) brachte viel Spaß und<br />

wider Erwarten eine Trainingseinheit mehr, denn die<br />

Mädels rannten….von einem Kaufhaus ins Andere!!<br />

Also ein rundum gelungener Tag für Spielerinnen und<br />

Trainer!!<br />

Bild: Mädchen B<br />

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle vor allem<br />

bei meinen 2 Jugendleitern Thomas Pflieger und<br />

Christian „Nilli“, mit denen unsere SGM völlig unproblematisch<br />

von statten ging. Nicht vergessen möchte<br />

ich Dieter Krusche, der Mitte des Jahres zu uns gestoßen<br />

ist und mir in allen Belangen geholfen hat,<br />

danke noch mal.<br />

Dirk Liebich<br />

F-Junioren I & II<br />

Mit dem Jahrgang 2004 starteten wir unsere erste<br />

Feldrunde, die sehr erfolgreich verlief.<br />

Unsere Kicker gewöhnten sich schnell an die neue<br />

Spielzeit von 2x20 Minuten.<br />

Nach ihren 5 Feldspielen lagen sie in der Abschlusstabelle<br />

auf Rang 1, mit 15 Punkten. Dies war eine<br />

tolle Mannschaftsleistung.<br />

In der Bezirkshallenrunde lief es für unsere Jungs und<br />

unser Mädel nicht so toll, hier. Musste man sich<br />

schon in der Vorrunde verabschieden.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!