11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Sportjahr <strong>2011</strong> der Jedermänner<br />

"Keine Stunde im Leben, die man im Sport verbringt, ist<br />

verloren." Dieses Zitat von Winston Churchill (1874-<br />

1965), der eigentlich nicht sehr sportlich lebte und aussah,<br />

können wir Jedermänner nur bestätigen. Durch<br />

unseren Sport am Freitag bewegen wir Körper, Geist<br />

und Seele. Wir schaffen es so zumindest unser Aussehen<br />

gegenüber Churchill zu verbessern und hoffen,<br />

dass wir sein Alter von 91 Jahren möglichst gesund<br />

erreichen.<br />

Bei unserem Gesundheitssport trainieren wir Kraft,<br />

Beweglichkeit und Koordination. Herz und Kreislauf<br />

werden in Ausdauersportarten wie Wandern und Radfahren<br />

trainiert.<br />

Zur besseren Motivation sorgt immer eine Portion Spaß<br />

beim geselligen Beisammensein nach dem Sport oder<br />

auf unseren Radausfahrten.<br />

Ein Highlight war dabei wieder unsere zweitägige Radtour.<br />

Über Nördlingen, Wemding, Monheim nach Donauwörth,<br />

und dann donauaufwärts bis Lauingen und<br />

dann der Brenz und dem Kocher entlang zurück nach<br />

<strong>Hüttlingen</strong>. Wir fanden wir einen optimalen Weg ins<br />

bayrische Grenzland: Abwechslungsreiche Landschaft<br />

und wenig Berge.<br />

60<br />

Abteilungsleiter II Weg: Helmut Arnold<br />

Jedermänner<br />

Übungsleiter / Trainingszeiten:<br />

Helmut Arnold, Karl Fahrbach<br />

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr Limeshalle<br />

Die Fahrt über insgesamt 225km zeigte, dass wir<br />

noch nicht zum alten Eisen gehören.<br />

Bei unserem Jahresabschluss wurden der fleißigste<br />

Übungsbesuch und unser Torschützenkönig geehrt.<br />

Hans Wanner, Bernhard Holl und Karl Fahrbach sind<br />

schon fast traditionell die Teilnehmer mit der besten<br />

Präsenz. Von 41 möglichen Trainingsbesuchen waren<br />

sie 36, 35 und 34 Mal dabei. Dass Hans dabei<br />

noch 18 Mal das Tor traf ist nicht nur auf seinen guten<br />

Trainingsbesuch zurückzuführen, sonder unterstreicht<br />

auch seine Fitness, die für einen „Jungsiebziger“<br />

beispielhaft ist und den „Jungen“ Motivation, die tägliche<br />

Bewegung in den alltäglichen Lebenslauf einzubeziehen.<br />

Für mich ist es eine Ehre zusammen mit Karl diese<br />

flotte Truppe zu trainieren und bedanke mich bei allen,<br />

die mitgeholfen haben dieses erfolgreiche Sportjahr<br />

zu gestalten.<br />

Helmut Arnold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!