11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich Sportakrobatik<br />

Unseren ersten Wettkampf im Jahr <strong>2011</strong> bestritten wir<br />

am 3.April bei den Württembergischen<br />

Meisterschaften im WeNa Bereich in der Greuthalle in<br />

Aalen. Der <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong> ging mit insgesamt 5 Einheiten<br />

an den Start.<br />

Zum ersten Mal startete das Geschwisterpaar Annalena<br />

und Selina Nagel in der Grundstufe A, sie erreichten<br />

einen sehr guten 7. Platz. In der Aufbaustufe A1 waren<br />

gleich 4 Damen-<br />

Gruppen am Start. Nina Nolting, Julia Rupp und Hanna<br />

Kaiser konnten das Siegertreppchen besteigen. Sie<br />

belegten mit einer sehr guten und fehlerfreien Übung<br />

den 3. Platz. Knapp dahinter konnten sich Diana Diem,<br />

Vivian Ott und Elisa Maier den 4. Platz erkämpfen.<br />

Isabell Winderl , Larissa Nicht und Lara Balle erreichten<br />

einen tollen 6. Platz und Elisa Kaiser, Annalena und<br />

Ann-Kathrin Bäurle belegten einen sehr guten 8. Platz.<br />

Unser nächster Wettkampf führte uns vom 16.-17 April<br />

zu den Württembergischen Jugendmeisterschaften<br />

sowie WeNa Meisterschaften zum <strong>TSV</strong> Grafenau<br />

56<br />

Trainingszeiten/Trainer:<br />

Fachbereich Sportakrobatik<br />

Sportakrobatik Basis und Leistungsgruppe<br />

Heidi Naumann, Ulli Kaiser, Anna Urschel, Ilse Urschel<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag 16:30 – 20:00 Uhr Limeshalle<br />

Freitag 17:00 – 19:30 Uhr Limeshalle<br />

Sandra Jakob und Laura Kaiser mussten erstmals in<br />

der Gruppe Jugend 3 Übungen bestreiten. Mit ihrer<br />

fehlerfreien und ausdruckstarken Balance-Übung<br />

erreichten Sie in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld<br />

einen hervorragenden 8. Platz. Mit der anspruchsvollen<br />

Kombi-Übung erkämpften Sie sich einen 10. Platz<br />

und mit einem <strong>12</strong>. Platz in der Dynamic-Übung konnten<br />

Sie einen erfolgreichen Wettkampftag beenden.<br />

Einen Tag später waren unsere Sportler im WeNa<br />

Bereich wieder gefragt. Nina Nolting, Julia Rupp und<br />

Hanna Kaiser verfehlten in der Aufbaustufe A1das<br />

Siegertreppchen nur knapp und belegten den 4.<br />

Platz. Vivien Ott mit ihren Partnerinnen Diana Diem<br />

und Elisa Maier belegten mit einer sauber geturnten<br />

Übung den 7.Platz. Mit einem 10. Platz und einer<br />

guten Übung waren Larissa Nicht, Isabell Winderl und<br />

Lara Balle sehr zufrieden. Mit einem <strong>12</strong>. Platz in der<br />

Aufbaustufe A1 konnten Ann-Kathrin, Annalena Bäurle<br />

mit Elisa Kaiser punkten.<br />

Selina und Annalena Nagel erturnten sich in der<br />

Grundstufe B einen einen 16. Platz.<br />

In der Aufbaugruppe A3, der schwersten Kategorie im<br />

WeNa-Bereich, starteten Alena Schwarz und Melissa<br />

Maier. In dieser Klasse müssen die Sportlerinnen<br />

eine Dynamic und eine Balance Übung turnen.<br />

Alena, die nach der Auflösung ihrer Damengruppe<br />

nun mit Melissa startet, erreichten durch zwei ausdruckstarke<br />

und sehr gut geturnte Übungen jeweils<br />

einen hervorragenden 2. Platz.<br />

Da nun die ersten Meisterschaften abgeschlossen<br />

waren, konnten wir bei verschiedenen Auftritten unser<br />

Können zeigen. Am 02.05.11 hatten wir unseren ersten<br />

Auftritt im Bürgersaal in <strong>Hüttlingen</strong>. Das Motto der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!