11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Anschluss an das Turnier fand in geselliger Runde<br />

die Siegerehrung in der Pizzeria Al Monte statt.<br />

Der Abteilungsausflug <strong>2011</strong> führte uns zum Altenbergturm<br />

bei Untergröningen / Wegstetten. Mit dem PKW<br />

ging es nach Rötenbach. Von dort an ging es bei herrlichstem<br />

Wetter an die 14K lange Wanderung. Am Ziel<br />

angekommen bot sich unseren Mitgliedern ein herrlicher<br />

Ausblick vom Altenbergturm. Direkt nebenan<br />

kehrten sie zum einem zünftigen Versper ein um sie<br />

mit flüssiger und fester Nahrung für den Rückweg zu<br />

stärken.<br />

Es war ein herrlicher Tag und wir sagen Dank bei unserem<br />

Vorbereitungsteam Martina und Werner Apprich<br />

Bei unserer diesjährigen Abteilungsversammlung wurden<br />

Martin Köder als Schriftführer und Gerd Janke als<br />

2. Abteilungsvorstand bestätigt.<br />

Das Highlight des Jahres <strong>2011</strong> war unser Kocherknieturnier.<br />

Pünktlich um 10.30 Uhr konnte der Abteilungsleiter<br />

Thomas Merkle die zahlreichen Gast- und Heimspieler<br />

begrüßen, denn mittlerweile hat sich das Kocherknieturnier<br />

etabliert und ist bei vielen schon ein fester Bestandteil<br />

in ihrem Jahresspielplan.<br />

Besonders erfreulich war, dass neben dem traditionell<br />

starken Herrendoppel-Spielerfeld, erstmals auch ein<br />

Mixed-Turnier durchgeführt werden konnte.<br />

Im sportlich fairen Wettkampf wurden alle gefordert<br />

und kamen auf ihre Kosten.<br />

Im Mixed gab es eine Gruppe mit 6 Paarungen und<br />

jede spielte gegen jede. Am Ende setzte sich die Paarung<br />

Traa Heidrun / Schönig Alexander, die alle Begegnungen<br />

für sich entschied, durch und belegte den<br />

1. Platz.<br />

Im Herrendoppel wurde in der Vorrunde in zwei 6-er<br />

Gruppen gespielt. Auch hier spielte jeder gegen jeden.<br />

In die Hauptrunde zogen die jeweils vier besten Spielerpaarungen<br />

ein.<br />

Von nun an galt das K.O. System, in dem nur die Gewinner<br />

in die nächste Runde einzogen.<br />

Das Finalspiel bestritten Matiske Gerhard/ Kiefer Johannes<br />

gegen Gold Markus/ Krüger Michael.<br />

Nach erbittert umkämpften Sätzen musste das <strong>TSV</strong><br />

Doppel Gold/Krüger sich an diesem Turniertag der<br />

Siegerdoppel Matiske/Kiefer geschlagen geben.<br />

Alle die Spaß und Interesse am Badminton haben,<br />

sind herzlich eingeladen, einfach mal vorbeischauen<br />

und mitspielen.<br />

Martin Köder , Schriftführer<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!