11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fitness-, Gesundheits- und Koronar – Sport <strong>2011</strong><br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong> hat sein Kursprogramm im vergangenen<br />

Jahr weiter ausgebaut. Dieses ist möglich mit<br />

zahlreichen sehr gut ausgebildeten Übungsleiter/innen.<br />

Inzwischen wird unsere Präventions-Übungsleiterriege<br />

(Helga Arnold, Claudia Kurz, Agnes Fetzer, Werner<br />

Raab) durch Kerstin Bickel erweitert. Außerdem hat<br />

sich mit Lena Berreth eine junge Übungsleiterin zu<br />

den Kursleitern gesellt, die mit „Dance Aerobic“ frischen<br />

Wind in die <strong>TSV</strong>-Halle bringt.<br />

Ich selbst werde im März 20<strong>12</strong> eine Erweiterungsausbildung<br />

„DTB-Trainer Osteoporose“ absolvieren.<br />

Das <strong>TSV</strong>-Programm für die Fastenzeit wird langsam<br />

zum Selbstläufer. Schon im Herbst wird nach dem<br />

neuen Flyer gefragt, viele möchten sich bereits frühzeitig<br />

für die bevorzugten Kurse anmelden. In der Fastenzeit<br />

<strong>2011</strong> wurden 91 Teilnehmer betreut. Mehr geht fast<br />

nicht! Das gemeinsame Frühstück am Gründonnerstag<br />

war wieder sehr gut besucht. Hier gibt es die Möglichkeit<br />

Lob, Kritik oder Verbesserungsvorschläge anzubringen<br />

oder Wünsche für das nächste Jahr zu äußern.<br />

So ist zum Beispiel angedacht, dem Bewegungsprogramm<br />

für die Fastenzeit eine tatsächliche Fasteneinheit<br />

zu integrieren, mit regelmäßigen Treffen der Teilnehmer,<br />

verschiedenen Messungen und spezieller<br />

Betreuung. Mal sehen, was die Zukunft bringt…<br />

Weiterhin besteht das Angebot „Nordic Walking“ mit<br />

Kerstin Pydde. Anmeldungen werden gesammelt und<br />

bei genügend Teilnehmern startet der Kurs. Die Treffpunkte<br />

werden den Teilnehmern jeweils bekannt gegeben.<br />

Für sämtliche Kurse werden Gebühren berechnet.<br />

Deshalb stehen sie auch Personen offen, die nicht<br />

Mitglied des <strong>TSV</strong> sind. Wegen unseres Vertrages mit<br />

der AOK gibt es für deren Mitglieder eine Ermäßigung.<br />

Die Gebühren sind also gestaffelt nach AOK-Mitglied /<br />

<strong>TSV</strong>-Mitglied mit/ohne AOK-Mitgliedschaft / Nichtmitglied<br />

(weder <strong>TSV</strong> noch AOK).<br />

Der Rehasport mit den speziell ausgebildeten Übungsleiterinnen<br />

Elfi Werner und Claudia Kurz hat sich nun<br />

langsam als Koronarsport im <strong>TSV</strong> durchgesetzt. Zusätzlich<br />

könnten sich hier auch Diabetiker anmelden,<br />

die eine entsprechende Verordnung von ihrem Arzt<br />

mitbringen. Die Krankenkassen fördern den Rehasport<br />

über einen Zeitraum von 1 ½ Jahren mit dem Ziel, dass<br />

die Teilnehmer im Anschluss in andere <strong>TSV</strong>-Angebote<br />

integriert werden können. Dies ist aber nur bei sehr<br />

regelmäßiger Teilnahme möglich!<br />

Mit regelmäßig betriebenem Sport können Sie ihren<br />

Medikamentenkonsum ganz erheblich zurückfahren.<br />

Deshalb: Kommen Sie zu uns, machen Sie mit!<br />

Tun Sie etwas für sich und Ihre Gesundheit! Das<br />

Training am Mittwochnachmittag wird grundsätzlich<br />

von einem Arzt betreut. Zumeist ist dies Herr Olaf<br />

Hansen, und wir danken ihm an dieser Stelle für sein<br />

Engagement und seine Zuverlässigkeit!<br />

Ein Dank geht wiederum an die AOK für die Unterstützung,<br />

sowie an Maria Haag in der Geschäftsstelle<br />

für die sehr gute Beratung der Teilnehmer und Lob<br />

und Dank an alle engagierten Übungsleiter/innen!<br />

Helga Arnold, Übungsleiterin Prävention, Leitung<br />

Gesundheitssport<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!