11.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2011/12 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

Wiederum können wir heute auf ein erfolgreiches und<br />

zugleich arbeitsintensives Jahr <strong>2011</strong> mit vielfältigen<br />

Aktivitäten im sportlichen als auch im sozialen Bereich<br />

zurückblicken.<br />

Und wieder einmal ging es für die Abteilung Ski Snow<br />

and Beach vom 02.01.<strong>2011</strong> bis 08.01.<strong>2011</strong> ins wunderschöne<br />

Graubündner Land/Schweiz nach Laax mit<br />

insgesamt 69 Teilnehmern. Die Unterkunft war wie in<br />

den Jahren davor das bekannte Horgner Huus am<br />

Laaxer See. Bei sonnigem Wetter wurde in allen Leistungsklassen<br />

Skikurs unterrichtet, so dass die Kinder<br />

Ihr Können beim Familientag Ihren Eltern präsentieren<br />

konnten. Auch das Rahmenprogramm war wieder sehr<br />

reichhaltig. Neben Spielabenden, Laax-Hitparade, Apres<br />

Party am Haus gab es auch Fachvorträge vom<br />

Skischulleiter Philipp Warkus zum Thema des hochwertigen<br />

Skifahrens.<br />

Am 26.02.<strong>2011</strong> unterstützten wir wiederum zum 10.<br />

Mal die Handballabteilung bei deren Faschingsball. Die<br />

Zusammenarbeit der Helfer aus beiden Abteilungen<br />

verlief reibungslos und der Zulauf war sehr gut.<br />

Unser Junior-Race-Team unter der Leitung von Armin<br />

und Heike Wild war im<br />

vergangenen Winter mit folgenden Läufern am Start:<br />

Marius und Philipp Abele, Johannes Harsch, Erik Priemer,<br />

Moritz Vogel, Jamie und Justin Wild.<br />

64<br />

Abteilungsleitung<br />

Abteilungsleiter Michael Abele<br />

Stv. Abteilungsleiter Armin Wild<br />

Skischulleiter Philipp Warkus<br />

Bewirtschafter Bernd Joas<br />

Internet Marc Kühnle<br />

Kassenverwalterin Gesine Priemer<br />

Schriftführerin Simone Kieninger<br />

Pressewartin Edith Kühnle<br />

Jugendleiter Patrick Pfründer, Joachim Joas<br />

Sportwartin Christine Blöchl<br />

Trainingszeiten:<br />

Skigymnastik für Jedermann:<br />

Freitag 19.45 – 20.30 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Halle, Fitnessraum<br />

Volleyball / Beachvolleyball:<br />

Freitag , 20.30 - 22.00 Uhr ,<br />

<strong>TSV</strong>-Halle, Bärenhaldenweg<br />

für die Senioren.<br />

Freitag , 20.00 - 22.00 Uhr ,<br />

<strong>TSV</strong>-Halle, Bärenhaldenweg<br />

Am 22./23. Januar startete das Junior-Race-Team in<br />

die Rennsaison beim Rud-Pokal sowie beim Balloonlight-Cup<br />

des TV Mögglingen. Hierbei fanden unsere<br />

Rennläufer noch nicht die ideale Spur und mussten<br />

einige Plätze einbüßen. Philipp Abele (Platz 5) und<br />

Jamie Wild (Platz 4) wurden hier als jüngste Starter<br />

mit einem Sonderpokal ausgezeichnet.<br />

Beim Walliser Cup in Jungholz am <strong>12</strong>./13. Februar<br />

erreichte Erik Priemer beim Slalom am Samstag Platz<br />

9, Justin Wild Platz 8 und Jamie Wild Platz 4. Am<br />

Sonntag beim Riesenslalom belegte Justin Platz 4,<br />

Erik Platz 6, Marius Platz 7, Philipp Platz 4. Jamie<br />

(Platz 3) erzielte hier ihren ersten Podestplatz auf<br />

Bezirksebene.<br />

Ein sehr erfolgreiches Rennwochenende feierten wir<br />

am 26./27.Februar. Hier veranstaltete der SC Brauenberg<br />

den Braunenbergbergpokal in Schattwald/Zöblen.<br />

Unsere Rennläufer erzielten folgende<br />

Platzierungen: Johannes Harsch Platz <strong>12</strong>, Marius<br />

Abele Platz 10, Moritz Vogel Platz 9, Justin Wild Platz<br />

5. Unsere Jüngsten fuhren beide aufs Podest. Platz 3<br />

für Philipp Abele und Platz 2 für Jamie Wild. Am<br />

Sonntag beim Spezialslalom des SC Heidenheim<br />

wurde Jamie wegen eines angeblichen Torfehlers,<br />

nach Laufbestzeit im ersten Durchgang, disqualifiziert.<br />

Justin konnte hier trotz schwieriger Bedingungen<br />

(24 Starter kamen nicht ins Ziel) einen tollten 3.<br />

Platz erreichen. Mit 3 Podestplätzen war dies ein<br />

gelungenes Rennwochenende.<br />

Zum Abschluss der Rennsaison fuhren wir am<br />

02.04.ans Fellhorn zu den Gmünder Stadtmeisterschaften.<br />

Bei frühlingshaften 20 Grad gelang unseren<br />

Rennläufern ein toller Abschluss. Marius sicherte sich<br />

Platz 4 und Justin belegte mit Platz 3 einen Podestplatz.<br />

Philipp und Jamie gewannen souverän und wurden<br />

somit Gmünder Stadtmeisterin / Stadtmeister Schüler<br />

7.<br />

Bei der Bezirkscup-Wertung des Skibezirkes Ostalb<br />

erreichte Philipp einen tollen 3.Platz.<br />

Erstmals fand am 19.03.<strong>2011</strong> die Ü30 Ausfahrt zum<br />

Skigebiet Silvretta Nova ins Montafon statt, wo bei<br />

den 35 Teilnehmern sehr gut ankam. Trotz Nebel war<br />

es ein gelungener Skitag für Alle ob beim Skifahren<br />

oder zum Apres Ski am Stadl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!