12.01.2015 Aufrufe

Technische Anleitung

Technische Anleitung

Technische Anleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. VORSTELLUNG<br />

Kaltwassersätze mit hohem Wirkungsgrad,<br />

wassergekühlt, zur Außeninstallation.<br />

Die Einheiten haben halbhermetische<br />

Schraubenverdichter, die für den Einsatz des<br />

Kühlmittels R134a optimiert sind.<br />

Die Axiallüfter mit hohem Einheiten-Wirkungsgrad<br />

werden so geregelt, dass der Luftvolumenstrom<br />

zu den Verflüssiger-Registern optimiert<br />

wird.<br />

Luftgekühlte Verflüssiger-Register aus Kupferrohren<br />

mit Aluminiumlamellen, optimiert für<br />

eine verbesserte Wärmeaustauschleistung.<br />

Wassergekühlte Register, für den Free-Cooling-Betrieb.<br />

Verdampfer mit Rohrbündel<br />

Ausführung mit Direktexpansion, Dimensionierung<br />

für hohe Leistungen.<br />

Die NS FREECOOLING-Einheiten werden mit<br />

Kühlmittel und Ölfüllung geliefert und im Werk<br />

einer Endkontrolle unterzogen. Am Installationsort<br />

müssen also nur die Wasser- und elektrischen<br />

Anschlüsse ausgeführt werden.<br />

3.1. Hohe Wirkungsgrade<br />

Dank der angewandten Technologie, der<br />

Verwendung der speziellen Verdichter und<br />

der Wärmetauscher mit hohen Wärmeaustauschkoeffizienten<br />

ermöglichen sie es, zertifizierten<br />

Betriebsbedingungen hohe EER-Werte<br />

zu erreichen und so niedrigere Betriebskosten<br />

und dadurch eine rasche Amortisierung der<br />

Investition zu gewährleisten.<br />

3.2. Geräuscharmut<br />

Gewährleistet durch die serienmäßige Schalldämmhaube<br />

der Verdichter und durch die<br />

Vorrichtung dcpx serienmäßig für alle Versionen.<br />

Für die Versionen E ist außerdem die Installation<br />

eines Schalldämpfers an der Druckleitung<br />

der Verdichter vorgesehen.<br />

Empfänglich für und aufmerksam auf die Ansprüche<br />

des Kunden bietet Aermec die Möglichkeit,<br />

den Schallpegel mit dem Zubehör<br />

AK, das nur für die schallgedämpften Versionen<br />

(E) erhältlich ist, weiter zu senken.<br />

3.3. Modelle<br />

Free Cooling (F)<br />

Die Geräte der Serie NS free cooling sind<br />

Kaltwassersätze mit einem „Free-Cooling" genannten<br />

System zur Gewinnung der Kühlleistung<br />

aus der Außenluft.<br />

Bei diesem energiesparenden Wasserkühlsystem<br />

(daher der Name Free-Cooling) wird die<br />

von den Verdichtern gelieferte Kühlleistung<br />

ergänzt oder sogar vollständig ersetzt. Hierfür<br />

wird ein zusätzliches Wasserkühlregister eingesetzt,<br />

das die niedrige Temperatur der Außenluft<br />

nutzt, um das aus der Anlage zurückfließende<br />

Wasser zu kühlen.<br />

Mit diesem System fast kostenlos gekühltes<br />

Wasser für alle Installationen gewonnen werden,<br />

in denen die Erzeugung im Dauerbetrieb<br />

und somit auch bei niedrigen Temperaturen<br />

der Außenluft erforderlich ist; z. B. Industrieprozesse,<br />

Einkaufszentren, Krankenhäuser und<br />

andere private und gewerbliche Zwecke.<br />

Durch eine solche Lösung kann eine<br />

deutliche Energieeinsparung erreicht werden:<br />

Schon wenn das aus der Anlage zurückfließende<br />

Wasser 2°C unter der Außenlufttemperatur<br />

ist, leitet ein Drei-Wege-Ventil<br />

das Wasser in das Free-Cooling-Register zur<br />

Vorkühlung und dann zum Verdampfer,<br />

wo es auf die Auslegungstemperatur gebracht<br />

wird.<br />

BETRIEBSARTEN:<br />

− NUR FREE-COOLING:<br />

Wenn die Außentemperatur zur Kühlung des<br />

Wassers in den Free-Cooling-Registern bis zur<br />

Auslegungstemperatur niedrig genug ist. Dies<br />

ist die wirtschaftlichste Betriebsart der Einheit,<br />

es laufen nur die Gebläse mit Drehzahlmodulation.<br />

− MIX FREE-COOLING + VERDICHTER:<br />

Wenn die aus der Außenluft gewonnene<br />

Kühlleistung nicht mehr ausreicht, um der Leistungsnachfrage<br />

aus der Anlage nachzukommen,<br />

arbeiten die Verdichter als Ergänzung<br />

des Free-Cooling.<br />

Diese Ergänzung ist um so geringer je größer<br />

die Leistungsausbeute mit Free-Cooling ist.<br />

− NUR VERDICHTER:<br />

Wenn die Temperatur der Außenluft höher als<br />

die Temperatur des aus der Anlage zurückfließenden<br />

Wassers ist.<br />

3.4. Versionen<br />

−Hoher Wirkungsgrad [A]<br />

−Hoher Wirkungsgrad, schallgedämpft [E]<br />

• Erweiterte Betriebsgrenzen<br />

- Maximale Außenlufttemperatur im Sommer:<br />

42 °C für die Größe 1601 und von 3002 bis<br />

3402<br />

44 °C für die Größen von 5002 bis 5702<br />

46 °C für alle anderen Größen<br />

Achtung<br />

Durch einen intelligenten Algorithmus, der die<br />

Blockierung in extremen Situationen verhindert,<br />

ist die Überschreitung der Grenzen mit<br />

reduzierter Leistung möglich.<br />

Soll die Einheit außerhalb der Betriebsgrenzen<br />

betrieben werden, empfehlen wir, sich vorher<br />

an unseren technischen Verkaufskundendienst<br />

zu wenden.<br />

3.5. GEBLÄSE<br />

−STANDARD (°)<br />

−ÜBERDIMENSIONIERTE (M)<br />

−INVERTER (J)<br />

Achtung<br />

Geräte mit Inverter-Gebläsen müssen durch<br />

einen Fehlerstromschutzschalter der Klasse B<br />

geschützt werden (Fehlerstrom eines Motors<br />

< 3,5 mA).<br />

3.6. Wärmerückgewinner:<br />

− Ohne Wärmerückgewinner °<br />

− Dampfumformer D: Mit Platten (AISI 316),<br />

außen mit geschlossenzelligem Material<br />

isoliert, um den Wärmeverlust zu verringern.<br />

3.7. HYDRONIK-BAUSATZ<br />

Ohne Pumpen (00)<br />

Einzelpumpe<br />

(PA -PC -PE - PG - PJ-PN)<br />

Bietet je nach Leistung der gewählten Pumpe<br />

eine Nutzförderleistung, zum Ausgleich<br />

der Druckverluste der Anlage.<br />

Einzelpumpe und Reservepumpe<br />

(PB - PD - PF - PH - PK-PO)<br />

Bei Vorhandensein einer zweiten Pumpe (Reservepumpe)<br />

erfolgt die Umschaltung manuell<br />

durch Betätigen des Schalters im Schaltschrank<br />

oder außerhalb des Schaltschranks.<br />

INSFCPD. 1210.4138371_01<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!