14.01.2015 Aufrufe

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>15</strong> vom 11.4.2014 Mitteilungsblatt Kohlberg<br />

Seite 3<br />

de die Brandbekämpfung und die Belüftung des Gebäudes<br />

durchgeführt. Gegen 16:45 konnte der Leitstelle in Esslingen<br />

„Feuer aus“ gemeldet wer<strong>den</strong>.<br />

Anschließend wurde zu einem geselligen Abschluss der<br />

Hauptübung im Feuerwehrhaus Kohlberg eingela<strong>den</strong>. Bei<br />

der Manöverkritik wur<strong>den</strong> Punkte, welche noch verbessert<br />

wer<strong>den</strong> können, angesprochen und analysiert. Bürgermeister<br />

Klaus Roller lobte bei seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit<br />

der Kamera<strong>den</strong> sowie <strong>den</strong> Verlauf der Übung und bedankte<br />

sich bei allen Beteiligten. Wir möchten uns ganz herzlich bei<br />

Herrn Günter Mayer für das Bereitstellen des Übungsobjektes<br />

bedanken.Die gute Zusammenarbeit der ortsansässigen Firmen<br />

und der Feuerwehr bil<strong>den</strong> einen wichtigen Grundstein für<br />

die Gefahrenabwehr in Kohlberg.<br />

Zum Abschluss versammelten wir uns an der Grillstelle unterhalb<br />

des Florians und grillten in einer gemütlichen Runde.<br />

Fundsachen<br />

- drei Schlüssel an einem Ring<br />

Eigentumsansprüche können auf dem Rathaus,<br />

Zimmer 4, geltend gemacht wer<strong>den</strong>.<br />

Die Großeltern kamen ganz schön ins schnaufen, als ihre Enkel<br />

auch zum dritten Mal zur Spitze des Florians kletterten.<br />

Es war ein sehr schöner Ausflug, an dem nicht nur die Kinder<br />

ihre Freude hatten, sondern auch die Großeltern sich noch<br />

lange erinnern wer<strong>den</strong>.<br />

Kindergarten Kohlberg<br />

Kindergarten Im Grund<br />

Opa- und Omatag bei <strong>den</strong> Ziegen<br />

Am 1. <strong>April</strong> wanderten die Kindergartenkinder vom Grund mit<br />

ihren Opas und Omas nach Kappishäusern um dort ihre Paten-Ziege<br />

Meggy und die anderen Ziegen vom Schwäbischen-<br />

Alb Verein zu besuchen.<br />

An diesem Tag war perfektes Wanderwetter und es machte<br />

großen Spaß an <strong>den</strong> vielen blühen<strong>den</strong> Bäumen und Wiesen<br />

vorbeizuwandern und die Natur zu genießen.<br />

Beim Ziegenstall angekommen, fütterten die Kinder die Ziegen<br />

mit Brot und Äpfeln und stärkten sich auch mit ihrem<br />

mitgebrachten Vesper.<br />

Die Großeltern staunten, wie mutig die Kinder in das Ziegengehege<br />

gingen und sich auch an <strong>den</strong> größten Ziegenbock<br />

heran trauten. Die Großeltern blieben lieber draußen und<br />

beobachteten, wie ihre Enkel die kleinen Ziegen streichelten<br />

und mit ihnen um die Wette rannten.<br />

Tageselternverein<br />

Kreis Esslingen e.V.<br />

Tageseltern gesucht!!<br />

Wir suchen Tageseltern und Kinderfrauen in <strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong><br />

Bempflingen, Beuren, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen,<br />

Großbettlingen, Kohlberg und Neuffen.<br />

Unser Angebot:<br />

• Fachgerechte Beratung zu pädagogischen, rechtlichen und<br />

finanziellen Fragen<br />

• Informationsveranstaltungen in Nürtingen<br />

• Vermittlung zwischen Eltern und Tageseltern<br />

• Kontinuierliche Begleitung der Pflegeverhältnisse<br />

• Vorbereitung und Qualifizierung von Tageseltern<br />

Bei Interesse mel<strong>den</strong> Sie sich gerne persönlich oder telefonisch<br />

beim<br />

Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.<br />

Büro Nürtingen<br />

Frau Hanna Bauder<br />

Frickenhäuser Str. 12<br />

72622 Nürtingen<br />

Telefon: 07022 / 30420-61<br />

E-Mail: h.bauder@tev-kreis-es.de<br />

Bürozeiten: Montag: 13.30 – 16.30 Uhr<br />

Dienstag und <strong>Freitag</strong>: 9.00-<strong>12.</strong>00 Uhr<br />

Weitere Termine nach Vereinbarung<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:<br />

www.tev-kreis-es.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> 72664 Kohlberg. Verantwortlich für <strong>den</strong> amtlichen Teil ist Bürgermeister Klaus Roller oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für <strong>den</strong><br />

übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Küferstr. 8,<br />

72555 Metzingen, Telefon: (0 71 23) 36 88-30, Telefax: (0 71 23) 36 88-39. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 94 37-2 31 Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text:<br />

NAK.Redaktion@swp.de, E-Mail Anzeigen: NAK.Anzeigen@swp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!