14.01.2015 Aufrufe

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>15</strong> vom 11.4.2014 Mitteilungsblatt Kohlberg<br />

Seite 5<br />

Notfalldienst am Wochenende und <strong>den</strong> Feiertagen eingerichtet.<br />

Telefon: 0180/1929213.<br />

Der Patient ruft im Notfall diese Nummer an und wird dann<br />

zum diensthaben<strong>den</strong> Arzt weiterverbun<strong>den</strong>.<br />

Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst<br />

Bereich Metzingen - Dettingen - Grafenberg - Riederich<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst an <strong>den</strong> Wochenen<strong>den</strong> und Feiertagen<br />

kann unter der Tel.-Nr: 01805/911640 erfragt wer<strong>den</strong>.<br />

Schwangerschaftsberatungsstelle<br />

pro familia, Wellingstraße 8 - 10, 73230 Kirchheim/Teck<br />

Telefon: 07021/3697<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Raum Plochingen, Reichenbach, Wernau, Wendlingen, Kirchheim<br />

u.T., Weilheim, Nürtingen, Frickenhausen, Neckartenzlingen<br />

Zentrale: Telefon: 0180/2586939<br />

Der Notdienst unter der Woche beginnt um 18.00 Uhr und<br />

endet am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. An Wochenen<strong>den</strong><br />

und Feiertagen geht der Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr.<br />

Apotheken-Bereitschaftsdienst<br />

Am <strong>12.</strong>04.2014<br />

Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8, Reutlingen.<br />

Apotheke Frickenhausen, Hauptstr. 20, Frickenhausen.<br />

Am 13.04.2014<br />

Apotheke im E-Center, Emil-Adolff-Str. 21, Reutlingen.<br />

Stadt-Apotheke, Hauptstr. 8, Neuffen.<br />

Urbanstr. 2, 72639 Neuffen, Telefon: 07025/91199-0<br />

Telefax: 07025/91199-49<br />

Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon:<br />

07025791199-0<br />

rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis <strong>Freitag</strong><br />

von 8 bis 13 Uhr besetzt.<br />

Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin<br />

vereinbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem<br />

Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause<br />

oder sen<strong>den</strong> Ihnen Informationsmaterial zu.<br />

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen<br />

Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und<br />

ihrer Angehöriger<br />

Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Nürtingen)<br />

Telefon 07022/ 9327713<br />

Müll<br />

ABFALLBESEITIGUNG<br />

Die nächsten Abfuhrtermine:<br />

- Gelber Sack: Montag, 14.04.2014<br />

- Biotonne: Mittwoch, 16.04.2014<br />

- Restmüll: Donnerstag, 24.04.2014<br />

- Altpapiersammlung: Samstag, 03.05.2014<br />

Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils<br />

ab 7.00 Uhr bereitzustellen.<br />

Das gebündelte bzw. in nicht zu großen Kartons verpackte<br />

Altpapier ist bis spätestens 8.00 Uhr am Gehwegoder<br />

Fahrbahnrand bereitzustellen.<br />

• Wertstoffcontainer<br />

Wertstoffe dürfen nur<br />

werktags von 8.00 bis <strong>12.</strong>00 und 13.00 bis 20.00 Uhr<br />

in die Wertstoffcontainer geworfen wer<strong>den</strong>. Wir bitten um<br />

Beachtung!<br />

• Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof<br />

beim Bauhof<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag: 11.00 - <strong>15</strong>.00 Uhr<br />

Mittwoch: 17.30 – 19.30 Uhr<br />

November bis Februar nur Samstag<br />

• Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit<br />

Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne.<br />

Tel. 01801/9 31 25 26 (Ortstarif)<br />

Sammlung von Problemabfällen am<br />

Donnerstag, 17. <strong>April</strong> 2014<br />

Vom Landkreis Esslingen wer<strong>den</strong> wieder Sammlungen<br />

von Problemabfällen aus Haushaltungen durchgeführt.<br />

Die Aktion in unserer <strong>Gemeinde</strong> findet am Donnerstag,<br />

17.04.2014, von 13:<strong>15</strong> Uhr bis <strong>15</strong>:<strong>15</strong> Uhr, auf dem<br />

Parkplatz beim TSV-Sportheim statt.<br />

Unter Problemabfällen sind u.a. Chemikalien, Lacke, Farben,<br />

Verdünner, Schädlingsbekämpfungs- und Spritzmittel,<br />

Säuren, Fette, Wachs sowie alte Batterien, je in haushaltsüblichen<br />

Mengen, zu verstehen. Altöle und Feuerlöscher<br />

sind von der Annahme ausgeschlossen. Problemabfälle<br />

aus Industrie- und Gewerbebetrieben sowie von<br />

Selbständigen und Freiberuflichen wer<strong>den</strong> nicht entsorgt.<br />

Die Bevölkerung ist aufgerufen, von dem Angebot des<br />

Landkreises im Interesse einer Schadstoffentlastung<br />

der Mülldeponien regen Gebrauch zu machen.<br />

Dies ist Ihr persönlicher Beitrag zur Erhaltung einer<br />

lebenswerten Umwelt.<br />

Die Kosten für die Problemabfallsammlung wer<strong>den</strong> durch<br />

die Müllgebühren abgedeckt. Problemabfälle dürfen vor<br />

oder nach der Sammlung aus Sicherheitsgrün<strong>den</strong> nicht an<br />

der mobilen Sammelstelle deponiert wer<strong>den</strong>.<br />

Wer Fragen hat und Auskunft benötigt kann diese beim<br />

Landratsamt Esslingen - Abfallwirtschaftsbetrieb -Telefonnummer:<br />

0800/9312-526, erhalten.<br />

Anmelde-Linienverkehr<br />

Metzingen-Kohlberg<br />

Telefonische Anmeldung für Fahrten des Nacht-Taxis von<br />

Metzingen nach Kohlberg mindestens 1 Stunde vor Abfahrt<br />

bei Firma Taxi-Tietz, Metzingen<br />

Telefon: 07123/921921.<br />

Anmeldeschluss:<br />

Montag - Samstag:<br />

21.<strong>15</strong> Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22.<strong>15</strong> Uhr)<br />

22.<strong>15</strong> Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23.<strong>15</strong> Uhr)<br />

Nächte <strong>Freitag</strong>/Samstag und Samstag/Sonntag:<br />

23.25 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 00.25 Uhr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!