14.01.2015 Aufrufe

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

48. Jahrgang Freitag, den 12. April 2013 NUMMER 15 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>15</strong> vom 11.4.2014 Mitteilungsblatt Kohlberg<br />

Seite 7<br />

Das Lädle hat sieben Monate im Jahr sonn- und feiertags von<br />

11 bis 17:30 Uhr und von Dienstag bis Samstag von 12:30 Uhr<br />

bis 17:30 Uhr geöffnet. Wünschenswert sind sieben Einsätze<br />

in der Museumssaison.<br />

Förderverein Freilichtmuseum Beuren e.V., In <strong>den</strong> Herbstwiesen,<br />

72660 Beuren, Telefon 07025 91190-26 (Mo - Fr vormittags),<br />

Mail: info@foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Evangelische Kirchengemeinde Kohlberg<br />

Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531<br />

E-Mail: pfarramt.kohlberg@elkw.de<br />

Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de<br />

Wochenspruch:<br />

Der Menschensohn muss erhöht wer<strong>den</strong>, damit alle,<br />

die an ihn glauben, das ewige Leben haben.<br />

Johannes 3, 14 + <strong>15</strong><br />

Sonntag, 13. <strong>April</strong><br />

10.00 Predigtgottesdienst zum Palmsonntag<br />

Predigttext: Hebräer 12, 1 – 3 (Pfarrer Harald Geyer)<br />

9.30 Kinderkirche mit gemeinsamem Frühstück<br />

14.30 Gol<strong>den</strong>en Trauung von Edelgard und Richard<br />

Schnizler, in der Kohlberger Kirche (Pfarrer Harald<br />

Geyer).<br />

20.00 Gemeinschaftststunde der Apis in der Sakristei<br />

Montag, 14. <strong>April</strong><br />

19.00 Kinderkirchvorbereitung im Pfarramt<br />

20.00 Chorprobe Mutmacher im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Dienstag, <strong>15</strong>. <strong>April</strong><br />

20.00 Passionsandacht in der Kirche<br />

(Pfarrer Harald Geyer).<br />

Mittwoch, 16. <strong>April</strong><br />

20.00 Passionsandacht in der Kirche<br />

(Pfarrer Harald Geyer).<br />

Donnerstag, 17. <strong>April</strong><br />

19.30 Gottesdienst zum Gründonnerstag mit integrierter<br />

Abendmahlsfeier (Pfarrer i. R. Helmut Sigloch, Neuffen),<br />

das Abendmahl wird mit Wein und Gemeinschaftskelchen<br />

gefeiert.<br />

<strong>Freitag</strong>, 18. <strong>April</strong><br />

10.00 Gottesdienst zum Karfreitag mit dem Chor Mutmacher<br />

(Pfarrer Harald Geyer). Im Anschluss feiern wir<br />

das Abendmahl mit Traubensaft und Einzelkelchen.<br />

Opfer: Hoffnung für Osteuropa.<br />

Samstag, 19. <strong>April</strong><br />

20.00 Lobpreis-Gottesdienst zur Osternacht in der Kohlberger<br />

Kirche<br />

Thema: „Letzter Ausweg“. Predigt: Harald Keppeler,<br />

gestaltet von Mitarbeitern des Jugendwerks, mit<br />

integrierter Abendmahlsfeier (Harald Geyer). Opfer:<br />

Kohlberger Missionare.<br />

Sonntag, 20. <strong>April</strong><br />

10.00 Gottesdienst zur Auferstehung Jesu Christi – Osterfest,<br />

unter der Mitgestaltung des Posaunenchores<br />

(Pfarrer Harald Geyer). Getauft wer<strong>den</strong> drei Kinder<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong>. Opfer: Für die eigene <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Montag, 21. <strong>April</strong><br />

10.00 Predigtgottesdienst zum Ostermontag (Pfarrer<br />

Wilfried Scheuer, Frickenhausen)<br />

Herzliche Einladung zu <strong>den</strong> Gottesdiensten in der Passionswoche<br />

Ganz herzlich lädt die Evang. Kirchengemeinde Kohlberg sie<br />

zu <strong>den</strong> Gottesdiensten und Andachten der Passionswoche<br />

hin zum Osterfest ein. Sie fin<strong>den</strong> diese im gegenwärtigen<br />

Mitteilungsblatt. Wir freuen uns über Ihren Besuch und über<br />

die gemeinsame Feier des Gotteswortes.<br />

Ja liebe <strong>Gemeinde</strong>, wir waren damals in dieser Passionszeit<br />

Jesu, hin zum Osterfest, nicht dabei.<br />

„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, so sagt uns<br />

Jesus. Und so ist Ostern ein Fest der Sehnsucht. Jesus ist<br />

nicht einfach nur Auferstan<strong>den</strong>, und damit ist alles erledigt<br />

– sondern wir wer<strong>den</strong> ihn einmal sehen. Ostern ist das Fest<br />

der Sehnsucht nach Leben, Leben das bleibt, über <strong>den</strong> Tod<br />

hinaus. Der Engel am leeren Grab, hat eine klare Botschaft:<br />

„Der Gekreuzigte ist auferweckt wor<strong>den</strong>, macht euch auf <strong>den</strong><br />

Weg, diese Botschaft weiterzusagen. Er geht euch jetzt voraus,<br />

dorthin, wo ihr ihn sehen werdet.“<br />

Für mich heißt das: Mache dich auf <strong>den</strong> Weg, um Jesus zu<br />

begegnen, und fürchte dich nicht.<br />

In der Passionswoche machen wir uns auf <strong>den</strong> Weg, hin über<br />

Gründonnerstag, Karfreitag, auf das Osterfest zu. Schön,<br />

wenn wir uns in dieser Woche begegnen und vor allen Dingen<br />

darin Gottes Gegenwart gewiss sein dürfen.<br />

Mit freundlichen Grüßen Ihr<br />

Harald Geyer<br />

Frühstück in der Kinderkirche<br />

Am kommen<strong>den</strong> Sonntag, 13. <strong>April</strong> la<strong>den</strong> die Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen der Kinderkirche ganz herzlich zum Frühstück,<br />

in die Kinderkirche, ein. Wir treffen uns ausnahmsweise<br />

schon um 9.30 Uhr, zum gemeinsamen Frühstück. Am Ende<br />

des Frühstückes wollen wir dann miteinander eine biblische<br />

Geschichte hören und diese dann bastelnd erarbeiten. Dieser<br />

Kindergottesdienst, einschl. des Frühstückes, wird gegen 11<br />

Uhr en<strong>den</strong>. Wir freuen uns auf <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Sonntag. Also,<br />

auf in <strong>den</strong> Kindergottesdienst, zum Essen, Singen, Basteln,<br />

Re<strong>den</strong> und Hören! Die Mitarbeiter freuen sich auf <strong>den</strong> Besuch<br />

der Kinder. Auch alle, die sonst nicht dabei sind, sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Opfer der vergangenen Sonntage und des Kern-Abends-<br />

Das Opfer am 30.03. für die Evangelische Studienhilfe ergab<br />

139 €. Am Steffen Kern Abend wur<strong>den</strong> 606,69 € gespendet.<br />

Im Gottesdienst am 06.04. wur<strong>den</strong> 96,50 € eingelegt. Herzlichen<br />

Dank allen Gebern.<br />

Öffnungszeiten kath. Pfarrbüro:<br />

Montag – Mittwoch und <strong>Freitag</strong> von 8.30 – 11.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Telefon (07025) 2756 - Fax (07025) 909342<br />

E-Mail: pfarramt@sankt-michael.eu<br />

Homepage: www.sankt-michael.eu<br />

I. Gottesdienste<br />

St. Michael, Neuffen<br />

Palmsonntag, 13. <strong>April</strong> 2014<br />

9:00 Familiengottesdienst mit Prozession für die ganze<br />

Kirchengemeinde. Mitwirkung aller Kommunionkinder.<br />

Gründonnerstag, 17. <strong>April</strong><br />

19:30 Abendmahlmesse für die ganze Kirchengemeinde<br />

mit <strong>den</strong> Kommunionkinder 2014<br />

im Anschluss eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle.<br />

Karfreitag, 18. <strong>April</strong><br />

14.00 Karfreitagsliturgie für die ganze Kirchengemeinde.<br />

Zur Kreuzverehrung bitte Blumen mitbringen!<br />

Karsamstag- Osternachtfeier für die ganze Kirchengemeinde<br />

um 17.00 Uhrin Beuren<br />

Ostersonntag Deutsches Amt in Frickenhausen für die ganze<br />

Seelsorgeeinheit um 10:00 in Frickenhausen mit Gesang des<br />

Kirchenchores.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!