14.01.2015 Aufrufe

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

ARTLENBURG VON 1873<br />

Ein aktives Jahr <strong>der</strong> Feuerwehr neigt sich<br />

dem Ende.<br />

Einsätze & Übungen<br />

Nach den vielen Einsätzen im Rahmen des<br />

Hochwassers sind wir doch alle ganz froh,<br />

daß es in den letzten Wochen etwas ruhiger<br />

bei uns zu ging.<br />

Wichtig ist es trotzdem immer auf dem<br />

neuesten Stand zu bleiben und genau<br />

deshalb gab es in diesem Jahr auch schon<br />

eine Menge Übungen. Ausbildung auf<br />

Gemeinde, Kreis und Landesebene ist<br />

immer gegeben. Viele Kameraden nahmen<br />

an weiterführenden Lehrgängen an <strong>der</strong> FTZ<br />

in Scharnebeck und <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Akademie für Brand- und Katastrophenschutz<br />

in Celle teil.<br />

Auch bei <strong>der</strong> Funkfahrübung <strong>der</strong> Samtgemeinde<br />

und <strong>der</strong> Zugübung in Brietlingen<br />

und Lü<strong>der</strong>shausen konnten wir unsere<br />

Fähigkeiten erweitern und auffrischen.<br />

Als Unterstützer bei <strong>der</strong> Mission „ Sicheres<br />

zu Hause – Schwerpunkt Senioren“<br />

konnten wir wie im letzten Jahr auch schon<br />

die Feuerwehr Lüneburg unterstützen, eine<br />

Station übernehmen und den Teilnehmer<br />

eine Menschenrettung über eine Steckleiter<br />

demonstrieren und aktiv ausprobieren<br />

lassen. Die Mission „Sicheres zu Hause“ ist<br />

ein Projekt des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen und<br />

findet jährlich mit über 200 Teilnehmer aus<br />

vielen Bereichen in unterschiedlichen<br />

Städten statt.<br />

Veranstaltungen<br />

Mit vielen Laternenkin<strong>der</strong>n haben wir im<br />

am Freitag vor unserem Herbstmarkt<br />

wie<strong>der</strong> gemeinsam mit dem Kin<strong>der</strong>garten<br />

und mit unserem Musikzug unseren<br />

Flecken <strong>Artlenburg</strong> erleuchtet. Mit viel<br />

Freude wurden die selbstgebastelten<br />

Laternen bestaunt. Im Anschluss an das<br />

Laternegehen haben wir den Abend bei <strong>der</strong><br />

Feuerwehr ausklingen lassen. Hier noch<br />

einmal ein großes Dankeschön an die<br />

aktiven Kameraden ,den Musikzug und<br />

3/2013 <strong>Achtern</strong> <strong>Diek</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!