14.01.2015 Aufrufe

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

der aktuelle Achtern Diek als Download - Artlenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS RAT UND VERWALTUNG<br />

Seite 3<br />

FLECKENRATSSITZUNG<br />

Im Berichtszeitraum hat am 19. September 2013 eine öffentliche und am<br />

20. November 2013 eine nicht öffentliche Fleckenratssitzung stattgefunden.<br />

Am 10. September 2013 fand eine öffentliche Jugend- Sport- Sozial- und<br />

Kulturausschussversammlung und am 11. September 2013 eine öffentliche<br />

Umwelt- und Bauausschusssitzung statt.<br />

Wesentliche Tagesordnungspunkte waren:<br />

Baugebiet Nr. 9 Mühlenweg, Namensgebung <strong>der</strong> Straße „Storchenwiese“<br />

Informationszentrum und Gästeunterstand am Parkplatz im Kreuzungsbereich<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gebührenordnung Camping- und Hafengäste ab 2014<br />

Jubiläumszuwendung Musikzug <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Artlenburg</strong><br />

Teilgrundstücksverkäufe Grünstraße – Lü<strong>der</strong> und Autoverwertung – Sydow<br />

Resolution Hochwasser Elbe an den Landkreis Lüneburg<br />

Fuß- und Radwegerstellung Bundesstraße – Große Straße (Ortsseite)<br />

1. Än<strong>der</strong>ung Bebauungsplan Nr. 9 Mühlenweg (Traufenerhöhung)<br />

Ausbau Teilstrecke Mühlenweg (abgehend von <strong>der</strong> Grünstraße)<br />

Präsentation und Bezuschussung Chronik <strong>Artlenburg</strong><br />

Hinweis – Verwarnkarten vom Flecken <strong>Artlenburg</strong><br />

CHRONIK ARTLENBURG<br />

Am 17. November 2013 ist ein Tag, <strong>der</strong> in die Geschichte eingeht. In unserer<br />

St. Nicolai Kirche wurde die Chronik von <strong>Artlenburg</strong> vom Arbeitskreis „Geschichte<br />

<strong>Artlenburg</strong> – Unsere Chronik“ <strong>der</strong> Öffentlichkeit präsentiert.<br />

In unzähligen Vorbereitungsstunden und mühevoller Recherche wurde die<br />

Chronik zusammengestellt. Ganz beson<strong>der</strong>er Dank geht an die ehrenamtlichen<br />

Bürgerinnen und Bürger des Geschichtskreises, die dieses sagenhafte Buch „Flecken<br />

<strong>Artlenburg</strong> – Unsere Chronik“ erstellt haben.<br />

CAMPINGPLATZ UND BOOTSHAFEN<br />

Die Camping und Sportbootsaison ist am 27. Oktober beendet worden. Wir, <strong>der</strong><br />

Flecken sind mit dem Ergebnis in diesem Jahr nicht zufrieden. Durch das<br />

Hochwasser im Juni und <strong>der</strong>en Auswirkungen musste <strong>der</strong> Hafenbereich für sechs<br />

Wochen geräumt werden. Somit sind dem Flecken Min<strong>der</strong>einnahmen in Höhe von<br />

ca. 15.000,00 Euro entstanden. Die entstandenen Schäden werden im kommenden<br />

Jahr abgerechnet. Wir hoffen aber auf eine Rückerstattung vom Land /Bund.<br />

SCHNEERÄUMPFLICHT , STREUPFLICHT<br />

An dieser Stelle, möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass alle Haus- und<br />

Grundstückseigentümer o<strong>der</strong> Mieter (wenn laut Mietvertrag auf die Mieter übertragen)<br />

zur Schneeräumung o<strong>der</strong> zum Streuen bei Glätte verpflichtet sind. Ebenso<br />

3/2013 <strong>Achtern</strong> <strong>Diek</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!