15.01.2015 Aufrufe

Sprachen,Kom m unikation,CeLL - Volkshochschule Wiesbaden

Sprachen,Kom m unikation,CeLL - Volkshochschule Wiesbaden

Sprachen,Kom m unikation,CeLL - Volkshochschule Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sprachen</strong><br />

<strong>Kom</strong>m<strong>unikation</strong><br />

89<br />

<strong>Kom</strong>m<strong>unikation</strong><br />

Effektiv Präsentieren<br />

und Vortragen<br />

Volle Aufmerksamkeit erzielen<br />

Menschen mit Charisma drücken<br />

durch ihre bloße Anwesenheit mehr<br />

aus, als andere mit vielen Worten<br />

sagen können. Lernen Sie die<br />

Erfolgsgeheimnisse einer charismatischen<br />

Präsentation kennen und<br />

trainieren Sie Ihre eigenen persönlichen<br />

Fähigkeiten für Ihren überzeugenden<br />

und wirkungsvollen Auftritt.<br />

In diesem Seminar lernen Sie,<br />

– die persönlichen Wirkung und<br />

charismatischen Ausstrahlung zu<br />

optimieren<br />

– die effektive Vorbereitung einer<br />

Präsentation (Gliederung, Auswahl<br />

der Medien, eigene Haltung)<br />

– Zuhörer zu motivieren und aktivieren<br />

– Souverän mit Einwänden und Konflikten<br />

umzugehen<br />

– Wirkungsvolle Frage- und Zuhörtechniken<br />

– sich Gehör verschaffen<br />

– Umgang mit kritischen Zuhörern,<br />

Zwischenfragen und Widerständen<br />

– Mit Lampenfieber, Blackout und<br />

unvorhergesehenen technischen<br />

Schwierigkeiten umgehen.<br />

Durch das intensive Training mit<br />

Übungen beruflicher Alltagssituationen<br />

ist ein hoher Transfer in die tägliche<br />

Praxis garantiert. Es empfiehlt<br />

sich besonders für Fach- und Führungskräfte,<br />

die mit Präsentationen<br />

im beruflichen Umfeld mehr erreichen<br />

wollen. Ein individuelles,<br />

zubuchbares Insights Discovery Präferenzprofil<br />

(indiviuell am ersten Tag<br />

entscheidbar) runden das Training<br />

ab.<br />

Methode: Rollenspiele, Gruppenarbeiten,<br />

Classroom, Praxisbeispiele,<br />

Plenum<br />

Frau Voß von Sigsfeld ist Dipl.-Psychologin<br />

und Systemischer Coach.<br />

Z60013 14,00 Ustd. 130,– €<br />

1 Wochenende<br />

Fr, 8.10.2010, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa, 9.10.2010, 9:00 – 17:00 Uhr<br />

Esther Voß von Sigsfeld<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

»Spiele«<br />

in der <strong>Kom</strong>m<strong>unikation</strong><br />

Kennen Sie das auch Manche Menschen<br />

lösen Widerstand in Ihnen<br />

aus, durch Stimme, Wortwahl, Blick<br />

oder Gestik… oder einfach qua<br />

»Rolle« (Kollegen, Chefs, Schwiegereltern,<br />

Eltern, Ehepartner) oft verstärkt<br />

durch eine gemeinsame<br />

Geschichte. Das lässt wenig Handlungsspielraum<br />

und oft genug<br />

»läuft« das Negativprogramm und<br />

ein Missverständnis »jagt« das<br />

andere.<br />

Gründe für diese Reaktionsmuster<br />

und Interaktion, sowie Wege, diese<br />

Spiele unter Erwachsenen neu zu<br />

spielen, werden an diesem Abend<br />

aufgezeigt und erlebt. Neben gängigen<br />

<strong>Kom</strong>m<strong>unikation</strong>smodellen wird<br />

dabei auch auf neueste Erkenntnisse<br />

der Hirnforschung (Spiegel-<br />

Neuronen, Wirkung des limbischen<br />

Systems) und auf die NLP-Resonanz-<br />

Methode eingegangen.<br />

Claudia Effertz ist Resonanzcoach<br />

und Trainerin.<br />

Z60016 3,00 Ustd. 20,– €<br />

1 Abend, 17.11.2010<br />

Mi, 18:00 – 20:30 Uhr<br />

Claudia Effertz<br />

»Der mit dem Wort tanzt«<br />

Verhandlungspsychologie<br />

vom Feinsten<br />

(Bildungsurlaub)<br />

Das klügste Argument versagt,<br />

wenn Ihr Gesprächspartner es nicht<br />

annimmt! Lernen Sie, den<br />

Gesprächspartner richtig wahrzunehmen,<br />

sich auf ihn einzuschwingen,<br />

ergebnis- und kundenorientiert<br />

zu kommunizieren, damit ein befriedigendes<br />

Ergebnis für beide Seiten<br />

erreicht werden kann. Trainieren Sie,<br />

mit Ihrem Gesprächspartner<br />

gekonnt Rapport aufzubauen, wirkungsvolle<br />

Körpersprache zu nutzen,<br />

mit den Energien eines gelungenen<br />

Gespräches zu jonglieren,<br />

gezielte Frage- und Argumentationstechniken<br />

einzusetzen und mit<br />

schwierigen Gesprächspartnern<br />

sowie Einwänden umzugehen.<br />

– Gewinnender Umgang mit<br />

Gesprächs- und Verhandlungspartnern<br />

– Balance finden zwischen Verständnis,<br />

Forderungen, Fragen und<br />

Argumenten.<br />

– Tanzen Sie mit den Energien und<br />

Worten.<br />

– Ressourcen für Selbstbewusstsein<br />

und Sicherheit in sich entdecken<br />

– Basic Skills für mehr Sicherheit in<br />

Stress-Argumentationen<br />

– Abwehr unlauterer Strategien, Einwände,<br />

Tricks, Manipulationen<br />

– Nicht mehr in die Falle gehen:<br />

Manipulative Techniken<br />

von A bis Z erkennen<br />

– <strong>Kom</strong>munikative mentale Haltung<br />

– Mental-Training I – III<br />

– Belief-Change<br />

Herr Zunker ist NLP- Lehrtrainer,<br />

Sprecher und Coach.<br />

Z60017BU 40,00 Ustd. 325,– €<br />

1 Woche ab 13.9.2010<br />

Ralf A. Zunker<br />

Rhetorik im Beruf<br />

Für ein erfolgreiches Berufsleben<br />

reicht das fachliche Wissen und Können<br />

alleine nicht mehr aus! Um die<br />

vielfältigen und vielschichtigen Aufgaben<br />

erfolgreich zu lösen, ist<br />

immer stärker auch soziale <strong>Kom</strong>petenz<br />

erforderlich.<br />

Es wird die Teilnahme an beiden<br />

Seminaren empfohlen.<br />

Rhetorik im Beruf I<br />

Sicherheit in der persönlichen<br />

Wirkung (Rhetorik, Monolog)<br />

Durch bewusstes Verhalten kann die<br />

eigene Wirkung auf andere gestaltet<br />

werden!<br />

– Positive Selbstdarstellung<br />

– Hemmungen und Unsicherheiten<br />

abbauen<br />

– Statement (Übung)<br />

– Rhetorische 5- und 9-Satzübung<br />

– Die Kurz- und Meinungsrede<br />

Durch die Übungen werden Ihre<br />

Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein<br />

gefördert. Sie erleben sich<br />

drei bis viermal in Übungen und lernen,<br />

mit Ihren Schwächen umzugehen<br />

und Ihre Stärken auszubauen.<br />

Z60020 14,00 Ustd. 160,– €<br />

1 Wochenende<br />

Fr, 24.9.2010, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa, 25.9.2010, 9:00 – 17:00 Uhr<br />

H. G. v. Bernstorff<br />

Z60021 14,00 Ustd. 160,– €<br />

1 Wochenende<br />

Fr, 26.11.2010, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa, 27.11.2010, 9:00 – 17:00 Uhr<br />

H. G. v. Bernstorff<br />

<strong>Kom</strong>m<strong>unikation</strong>sdesign<br />

Dr. Dipl.-Designer Albert Ernst<br />

www.albert-ernst.net<br />

Rhetorik im Beruf II<br />

Gespräche bewusst gestalten und<br />

Konfliktsituationen bewältigen<br />

(Rhetorik, Dialog)<br />

Wichtige zwischenmenschliche Prozesse<br />

leiden sehr häufig darunter,<br />

dass die Partner nicht wertfrei wahrnehmen.<br />

Sie erleben sich in schwierigen<br />

Situationen und trainieren Verhaltensweisen<br />

zur Minderung bzw.<br />

Gestaltung von Stress und Konfliktsituationen.<br />

– Wie gestalte ich den zwischenmenschlichen<br />

Prozess<br />

– Verstand und Gefühle<br />

– Persönlichkeit<br />

– Überzeugungskraft<br />

– Grundregeln im Gespräch<br />

– Wirkungsvoll argumentieren<br />

– Nondirektive Gesprächstechniken<br />

In diesem videogestützten Seminar<br />

erleben Sie sich in sehr unterschiedlichen<br />

Gesprächssituationen und<br />

lernen Gespräche bewusst zu<br />

gestalten. Sie erkennen die Grundlagen<br />

für eine positive Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Z60023 14,00 Ustd. 160,– €<br />

1 Wochenende<br />

Fr, 22.10.2010, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa, 23.10.2010, 9:00 – 18:00 Uhr<br />

H. G. v. Bernstorff<br />

Z60024 14,00 Ustd. 160,– €<br />

1 Wochenende<br />

Fr, 3.12.2010, 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa, 4.12.2010, 9:00 – 18:00 Uhr<br />

H. G. v. Bernstorff<br />

Firmenseminare<br />

Wir machen Ihre Leute fit!<br />

Die vhs <strong>Wiesbaden</strong> e.V. ist seit<br />

vielen Jahren eine erfahrene<br />

Anbieterin von firmeninternen<br />

Sprachseminaren. Die Seminare<br />

werden direkt auf Ihre speziellen<br />

Bedürfnisse zugeschnitten, d.h.,<br />

Sie bestimmen Seminarinhalte,<br />

Gruppengrößen und Seminarzeiten.<br />

Die vhs <strong>Wiesbaden</strong> e.V. ist ein<br />

AZWV-zertifizierter Bildungsträger.<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

in der <strong>Sprachen</strong>abteilung:<br />

Herr Harald Schott<br />

Telefon (06 11) 98 89-130,<br />

Fax (06 11) 98 89-139<br />

E-Mail: hschott@vhs-wiesbaden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!