16.01.2015 Aufrufe

3 Funktionsweise des Laser-Niederschlags-Monitor

3 Funktionsweise des Laser-Niederschlags-Monitor

3 Funktionsweise des Laser-Niederschlags-Monitor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 325-333 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 2 * 6<br />

67 335-339 5 Partikelanzahl Klasse 3 * 6<br />

68 341-349 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 3 * 6<br />

69 351-355 5 Partikelanzahl Klasse 4 * 6<br />

70 357-365 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 4 * 6<br />

71 367-371 5 Partikelanzahl Klasse 5 * 6<br />

72 373-381 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 5 * 6<br />

73 383-387 5 Partikelanzahl Klasse 6 * 6<br />

74 389-397 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 6 * 6<br />

75 399-403 5 Partikelanzahl Klasse 7 * 6<br />

76 405-413 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 7 * 6<br />

77 415-419 5 Partikelanzahl Klasse 8 * 6<br />

78 421-429 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 8 * 6<br />

79 431-435 5 Partikelanzahl Klasse 9 * 6<br />

80 437-445 9 Gesamtvolumen (brutto) Klasse 9 * 6<br />

81 447-449 3 Von Spalte 447 bis 2205:<br />

<strong>Niederschlags</strong>spektrum (Disdrometer Daten) (NNN)<br />

Partikelanzahl 0.125mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!