12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong> 12 | Nr. 9/2012<br />

Kirche für Kinder<br />

(alle Termine voraussichtlich)<br />

Christenlehre Wegeleben<br />

Freitag 14.30 - 16.00 Uhr<br />

Grundschule Harsleben<br />

Mittwoch 12.00 - 13.00 Uhr (Theatergruppe)<br />

Christenlehre Emersleben<br />

Mittwoch 16.30 - 17.30 Uhr<br />

Christenlehre Groß Quenstedt<br />

Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben<br />

Musikalische Kreise<br />

Kirchenchor<br />

Do., 19.30 Uhr in Wegeleben (letzter Donnerstag im Monat in Halberstadt<br />

mit dem Moritzchor)<br />

Gitarrenkreis<br />

voraussichtlich: Fr., 16.00 - 16.45 Uhr, WL<br />

Jugendband<br />

Do., 17.00 - 18.30 Uhr, 14-tägl. WL<br />

Posaunenchor<br />

Mo., 18.45 - 19.45 und<br />

Di., 19.00 - 20.00 Uhr in Wegeleben<br />

Flötenkreis<br />

Mittwoch in Emersleben (Uhrzeit wird noch vereinbart; Waltraud Ulbrich:<br />

03 94 23/64 96/01 60/6 93 30 06)<br />

Jugendkirche<br />

Konfirmanden<br />

Do., 17. - 18.30 Uhr<br />

Junge Gemeinde<br />

freitags ab 19.00 Uhr in Groningen<br />

Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

Do., 17.00 Uhr (Wegeleben, Heerstraße 12), einmal im Monat Mittwoch<br />

mit Pf. Kaus<br />

Gottesdienst im Seniorenpark „Blumeninsel“ Wegeleben<br />

Fr., 9.30 Uhr (in der Regel zweimal im Monat)<br />

Mitarbeiter im Kirchspiel<br />

Pfarrer Arnulf Kaus<br />

Kirchhof 2, 38828 Wegeleben, Tel./Fax: 03 94 23/2 48;<br />

Pfarramt.Wegeleben@Kirchenkreis-Halberstadt.de<br />

Sprechzeiten<br />

Wegeleben: montags 16.00 - 17.00 Uhr<br />

(in der Regel)<br />

Die Sprechzeiten in Groß Quenstedt und Harsleben werden vorläufig<br />

ausgesetzt, bis die Aufgaben in der Gemeindepädagogik endgültig<br />

verteilt sind.<br />

Emersleben: freitags 17.00 - 18.00 Uhr (in der Regel) Telefonsprechstunde:<br />

montags 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Gemeindesekretärin<br />

Bärbel Wienck<br />

Telefon: 03 94 24/4 69<br />

Bürozeit: Mo., 13.00 - 16.00 Uhr; Do., 9.00 - 12.00 Uhr<br />

GKR-Vorsitzender<br />

Ralph-Rainer Wenske<br />

Telefon: 03 94 24/4 69<br />

Sprechzeit: Fr., 17.00 - 18.00 Uhr in Emersleben<br />

E-Mail: GKR. Wegeleben@Kirchenkreis-Halberstadt.de<br />

Termine GKR-Sitzung<br />

12.09.; 11.10.; 14.11.<br />

Kontakt in den Gemeinden<br />

Emersleben 38822, Ratsstraße 1<br />

Beirat: R.-R. Wenske, Tel.: 03 94 24/54 31 oder 01 60/97 46 69 84;<br />

Friedhof: B. Wienck, Tel: 03 94 24/4 69<br />

Groß Quenstedt 38822,<br />

Ostendorf 10<br />

Beirat: H. Blume, Tel: 03 94 24/65 58 oder 01 76/81 15 66 93;<br />

Friedhof: G. Kärner 03 94 24/55 71<br />

(Sprechzeit im Pfarrhaus: Do., 16.00 - 17.00 Uhr)<br />

Harsleben 38829, Mittentor 7<br />

Beirat: M. Holschumacher, Tel: 0 39 41/61 22 48,<br />

Friedhof: Frau Schüßler 0 39 41/58 34 95/01 79/5 38 66 20)<br />

Rodersdorf 38828, Ringstraße 1<br />

Beirat: H. Bläsig, Tel: 01 71/4 10 05 08<br />

Wegeleben 38828, Oberpfarre<br />

Kirchhof 2<br />

Beirat: B. Skrodzki, Tel.: 03 94 23/8 66 94<br />

www.kirchspiel-wegeleben.de<br />

www.Kirchenkreis-Halberstadt.de<br />

www.ekmd.de<br />

Internet<br />

Kirchenschlüssel Wegeleben<br />

für Emersleben (EL), Groß Quenstedt (GQ), Harsleben (HL), Rodersdorf<br />

(RD) und Wegeleben (WL)<br />

Liebe Christen,<br />

liebe Freunde des Kirchspiels Wegeleben,<br />

wie schön, dass Sie zum Kirchenschlüssel gegriffen haben und sogar<br />

darin lesen. Hier finden Sie wieder die wichtigsten Termine unserer Gemeinden.<br />

Vermissen Sie etwas? Haben Sie eine gute Idee? Dann sagen<br />

Sie es uns. Schließlich lebt die Gemeinde nur, wenn viele mitziehen.<br />

Und wenn Gott seinen Segen dazu gibt.<br />

Wie weiter mit den Kindern?<br />

Nachdem wir Anke Fritzsch auf den Weg in ihre neue Arbeitsstelle in<br />

Burg verabschiedet haben, ist nun die Frage, wie es bei uns mit der Kinderkirche<br />

weitergeht. Bis wir eine feste Nachfolge haben, müssen wir<br />

die Aufgaben als Gemeinde selbst abdecken. Einige haben sich schon<br />

bereit erklärt, für eine gewisse Zeit zu helfen. Vielleicht schaffen wir es<br />

so, dass nicht zu viel ausfallen muss. Denn ohne die Kinder würde die<br />

Kirche wirklich alt aussehen. Wer genau wann und wo Kinderkirche<br />

macht, wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Erntezeit - Dankzeit<br />

Spätsommer und Herbst sind die Zeiten, in denen wir mit Freuden ernten,<br />

was wir unter Mühen gesät haben - auf dem Acker genauso wie im<br />

Garten. Aber nicht durch unsere Arbeit und Technik allein wächst, was<br />

wir zum Leben brauchen. Wir glauben, dass wir es aus Gottes Hand<br />

empfangen. Also sollten wir beim Erntedankgottesdienst nicht fehlen.<br />

Dies feiern wir in Wegeleben, Groß Quenstedt und Harsleben im Rah-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!