12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong> 2 | Nr. 9/2012<br />

Aktuelles<br />

Herzlich willkommen zum Tag der Regionen in Wedderstedt<br />

Wedderstedt ist ein kleiner Ort in<br />

der Bode-Selke-Aue, den viele<br />

Menschen nur vom Durchfahren<br />

zur B 6n kennen. Dabei hat dieser<br />

Ort und auch die umliegenden<br />

Dörfer eine ganze Menge<br />

zu bieten. Überzeugen Sie sich<br />

am Samstag, dem 22. September<br />

2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr auf<br />

dem alten Gutshof in der Quedlinburger<br />

Straße 6/7 selbst davon,<br />

denn dann heißt es<br />

„Anhalten in Wedderstedt!“<br />

Auf dem liebevoll restaurierten<br />

Hof und dem angrenzenden Park<br />

erwartet Sie ein kleiner Markt<br />

mit regionalen Spezialitäten. Es<br />

gibt Honig, Senf, Brot, Kuchen,<br />

Brotaufstriche, Kräutersalze,<br />

Räucherfisch, Eis und viele Köstlichkeiten<br />

für den kleinen Hunger<br />

zwischendurch. Der Landschaftspflegeverein<br />

Wedderstedt, präsentiert<br />

seine Aktivitäten, hier<br />

können Sie filzen, Papier schöpfen,<br />

Insektenhotels bauen und<br />

vieles mehr. Der Wedderstedter<br />

Verein „VEB-Fahrzeugfreunde<br />

e. V.“ wird mit restaurierter alter<br />

Landmaschinentechnik, mit<br />

Videovorführungen sowie der<br />

Darstellung von technischen<br />

Funktionsmodellen und historischen<br />

Fahrzeugen die Herzen der<br />

Technikfreaks und die der Kinder<br />

höher schlagen lassen. Für die<br />

Kinder haben die Fahrzeugfreunde<br />

einen besonderen Höhepunkt<br />

vorbereitet. Mit einem umgebauten<br />

Elektrofahrzeug können die<br />

Kinder bei Rundfahrten den Ort<br />

Wedderstedt kennen lernen.<br />

Eine weitere Attraktion - besonders<br />

für Kinder - wird die Präsentation<br />

der neuesten kuscheligen<br />

Zuchterfolge des Kaninchenzüchterverbandes<br />

Hedersleben werden.<br />

Der Heimatverein Hausneindorf<br />

hat sich dem Erhalt der Burg<br />

Hausneindorf verschrieben. Zum<br />

Tag der Regionen werden aktuelle<br />

Vorhaben präsentiert und mit<br />

dem Verzehr am Kaffee-Kuchen-<br />

Schmalzbrote-Bowle-Basar können<br />

Sie die Arbeit des Vereines<br />

unterstützen.<br />

Für den Tag der Regionen in<br />

Wedderstedt haben die Lehrer<br />

und Schüler der evangelischen<br />

Sekundarschule Hedersleben ein<br />

umfangreiches Programm vorbereitet.<br />

Sie bringen viele Informationen<br />

über die Schule mit,<br />

werden ihr neues Vorhaben, den<br />

Aufbau einer Schulpartnerschaft<br />

zu einer Schule in Tansania prä-<br />

7. Kinder- und Babysachenbörse<br />

Wo? Schützenhaus Wegeleben<br />

Wann? Sonntag, 23.09.2012<br />

Zeit? 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Angeboten werden Kinder- und Babysachen in allen Größen, sowie<br />

Spielzeug, Bücher und alles für die „Erstausstattung“!<br />

Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen!<br />

Information der Jagdgenossenschaft Ditfurt<br />

Die Jagdgenossenschaft Ditfurt lädt am Sonntag, dem 07.10.2012<br />

ab 11.00 Uhr zum Erntefest in Ditfurt zu einem musikalischen Frühschoppen<br />

mit der Blaskapelle die „Einetaler Jäger“ auf dem Amtshof<br />

des Heimatvereines herzlichst ein. Alle Ditfurter und Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

sentieren, den Sommernachtstraum<br />

vorführen und mit einer<br />

Kerzeninstallation den Tag ausklingen<br />

lassen.<br />

Mit dabei sind die Stadtwerke<br />

Quedlinburg, an deren Infostand<br />

es viele Informationen zum Thema<br />

Energie, zum Energiesparen,<br />

zu den erneuerbaren Energien<br />

gibt. Energie erleben können<br />

Kinder und Erwachsene am Energieerlebnispfad,<br />

einem Projekt<br />

des Landkreises Harz, welches<br />

auch von den Stadtwerken Quedlinburg<br />

unterstützt wird. An der<br />

ersten Station des Energieerlebnispfades<br />

kann mit der eigenen<br />

Muskelkraft Energie erzeugt werden<br />

und damit eine Glühlampe,<br />

ein Fön oder mit noch mehr Kraft<br />

ein Wasserkocher betrieben werden.<br />

Auch an den anderen Stationen<br />

des Energieerlebnispfades<br />

gibt es vieles auszuprobieren, zu<br />

erleben und zu entdecken.<br />

Alte Bücher suchen neue Leser<br />

bei einem Bücherbasar anlässlich<br />

des Tages der Regionen. hier<br />

können Bücher zu einem ganz<br />

kleinen Preis erworben werden.<br />

(Bücherspenden werden am 5.<br />

und 19. September von 14 bis 17<br />

Uhr und am 12. September von<br />

10-13 Uhr im Landschaftspflege-<br />

Eltern und Interessierte sind am<br />

29.09.2012 wieder herzlich zum<br />

Elternfrühstück, in den Jugendtreff<br />

Schwanebeck Pfarrplan 1,<br />

eingeladen.<br />

In dem Zeitraum von 10:00 bis<br />

12:00 Uhr steht das Thema:<br />

„Ich bin Spidermann - Kinderspielzeug<br />

und ihre Wirkung auf<br />

Kinder“ zur Diskussion.<br />

Spielen ist die Haupttätigkeit, der<br />

Beruf von Kindern im Alter von<br />

0 - 6 Jahre.<br />

Dazu gehört selbstverständlich<br />

Material, das Kinder in das spielerische<br />

Entdecken der Welt einbeziehen.<br />

Aus dem weilen Feld der Spielforschung<br />

liegen vielfältige<br />

Elternfrühstück<br />

verein Wedderstedt entgegengenommen).<br />

Ein Fest ist kein Fest ohne Musik!<br />

Also sind „Jennifer & The<br />

Fulltones“ mit ihrem Programm<br />

aus Jazz und Rock und Swing mit<br />

dabei und Zuhören lohnt sich!<br />

Der Tag der Regionen mit dem<br />

diesjährigen Motto „Zukunft<br />

durch Nähe, wirtschaftlich, ökologisch<br />

und sozial“ will Werbung<br />

machen für die Stärken der Region,<br />

für die regionalen Produkte,<br />

die regionale Kultur, das Handwerk<br />

und die regionalen Wirtschaftskreisläufe.<br />

so finden in<br />

ganz Deutschland jedes Jahr in<br />

2 Aktionswochen rund um den<br />

Erntedanksonntag Aktionen zum<br />

Tag der Regionen statt.<br />

Der Tag der Regionen in Wedderstedt<br />

ist eine gemeinsam Aktion<br />

der Gemeinde Selke-Aue,<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong>,<br />

dem Landkreis Harz und dem<br />

Landschaftspflegeverein Elpevau<br />

Wedderstedt. (Kontakt: Agenda21-Büro<br />

des Landkreises Harz,<br />

0 39 43/9 35 -8 07)<br />

Forschungsergebnisse über entwicklungsförderliche<br />

und entwicklungshinderlicheAuswirkungen<br />

vor.<br />

Die Gesprächsrunde wird von<br />

Frau Leipert fachkompetent moderiert.<br />

Regine Leipert<br />

(Erzieherin, Fachkraft im situationsorientierten<br />

Ansatz)<br />

Telefonische Anmeldungen werden<br />

unter 03 94 23/8 51 69 entgegengenommen.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei<br />

Christina Brehmer<br />

Bürgermeister<br />

Stadt Schwanebeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!