12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong> 4 | Nr. 9/2012<br />

Bekanntmachung der 2. Satzung zur Änderung<br />

der Friedhofssatzung der Stadt Wegeleben<br />

2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung<br />

der Stadt Wegeleben<br />

Aufgrund der §§ 6,7 und 44 (3) Ziffer 1 der Gemeindeordnung für das<br />

Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 05.10.1993 (GVBI. LSA S. 568),<br />

in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. August 2009 (GVBI. LSA<br />

2009, S. 383), hat der Stadtrat der Stadt Wegeleben in seiner Sitzung am<br />

25.01.2012 folgende 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung der<br />

Stadt Wegeleben vom 08.04.2002, in der Fassung der letzten Änderung<br />

vom 10.11.2009, beschlossen:<br />

Ein neuer § 28 wird eingefügt:<br />

Artikel I<br />

§ 28<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Verboten<br />

des § 5 Nr. 2 a) bis j) zuwiderhandelt.<br />

(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 2.500,00 €<br />

geahndet werden.<br />

Der bisherige § 28 wird zu § 29.<br />

Artikel II<br />

Artikel III<br />

Die 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung der Stadt Wegeleben<br />

tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung im <strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Vorharz</strong> in Kraft.<br />

Wegeleben, den 20.08.2012<br />

STADT WEGELEBEN<br />

Zimmer<br />

Bürgermeister<br />

Am 28. September 2012 entfällt die Sprechstunde des Bürgermeister<br />

in Wegeleben wegen Urlaub.<br />

Am 5. Oktober findet die Sprechstunde im Ortsteil Rodersdorf in<br />

der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.<br />

Am 12. Oktober wird die Sprechstunde im Ortsteil Deesdorf in der<br />

Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr durchgeführt.<br />

Die nächste Einwohnersprechstunde des Bürgermeisters findet in<br />

Wegeleben nach dem 21. September 2012 folglich erst wieder am<br />

19. Oktober 2012 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt.<br />

Zimmer<br />

Bürgermeister<br />

Amt für Landwirtschaft, Wanzleben, den 03.09.2012<br />

Flurneuordnung und Forsten Mitte,<br />

Außenstelle Wanzleben<br />

(Flurneuordnungsbehörde)<br />

Ritterstraße 17 - 19<br />

39164 Wanzleben<br />

Az: 42.4 - 611 B3.01 - 27 BK7005<br />

Flurbereinigungsverfahren Am Hohen Holz<br />

Landkreis Börde, Verfahrensnummer 27 BK7005<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Ladung zur 1. Teilnehmerversammlung mit der Wahl des<br />

Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft<br />

Mit dem Beschluss vom 12.06.2012 wurde das Flurbereinigungsverfahren<br />

Am Hohen Holz für die Gemarkungen Seehausen, Eggenstedt,<br />

Eggenstedt-Seehausen, Schermcke und Altbrandsleben im Landkreis<br />

Börde angeordnet und damit die „Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung<br />

Am Hohen Holz“ gebildet.<br />

Hiermit werden alle Grundeigentümer, Gebäudeeigentümer und Erbbauberechtigten<br />

im Verfahren gebeten, sich<br />

am 08.11.2012, um 19:00 Uhr<br />

in den Sitzungssaal „Zur Sonne“<br />

39164 Wanzleben, OT Seehausen, Friedensplatz 9<br />

einzufinden, um den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft zu wählen.<br />

Die Mitglieder des Vorstandes und deren Stellvertreter werden von<br />

den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern oder Bevollmächtigten<br />

gewählt. Jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte hat eine Stimme; gemeinschaftliche<br />

Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Gewählt sind<br />

diejenigen, welche die meisten Stimmen erhalten (§ 21 Abs. 3 und 5<br />

Flurbereinigungsgesetz).<br />

Sofern ein Wahlberechtigter durch Vollmacht mehrere Teilnehmer vertritt,<br />

hat er gleichwohl insgesamt nur eine Stimme. Bevollmächtigte haben<br />

bei der Wahl eine beglaubigte Vollmacht nachzuweisen.<br />

Versäumt ein Teilnehmer den Termin oder erklärt sich nicht bis zum<br />

Schluss des Termins zur Wahl des Vorstandes, so wird angenommen,<br />

dass er mit dem Ergebnis des Termins einverstanden ist.<br />

Im Anschluss an die Wahl wird die erste Vorstandssitzung stattfinden,<br />

in welcher die Wahl des Vorstandsvorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft<br />

und dessen Stellvertreter erfolgen soll. Um zahlreiches Erscheinen<br />

aller am Verfahren Beteiligten wird hiermit gebeten.<br />

Im Auftrag<br />

Michael Stief<br />

UHV „Untere Bode“<br />

Ernst-Thälmann-Str. 14<br />

39435 Borne<br />

Termine für die Gewässerschau 2012 an den<br />

Gewässern II. Ordnung im Landkreis Harz<br />

Bereich: <strong>Vorharz</strong> (Wegeleben, Schwanebeck, Selke-Aue)<br />

Schauführer: Herr Horst Höltge<br />

Treffpunkt: Schwanebeck, ehem. VWG (Bauamt)<br />

Datum u. Uhrzeit: Donnerstag, den 27.09.2012 um 9.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!