12.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Vorharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/2012 | 5 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong><br />

Nicht nur, dass die vom Stadtrat<br />

freigegebene Badestelle Trift<br />

mehr und mehr zur Müllkippe<br />

verkommt, haben es die Party/Badegäste<br />

geschafft, in den<br />

zurückliegenden 4 Monaten<br />

sämtliche Holzpfosten von den<br />

rund 70 rechtsseitig frisch gepflanzten<br />

Bäumen raus zu reißen<br />

und am See zu verfeuern.<br />

Als Krönung wurde jüngst eine<br />

angewachsene Linde, fast in der<br />

Nähe der Wohnhäuser komplett<br />

umgebrochen, um an die für den<br />

anwachsenden Baum, Holz stabilisierenden<br />

Pfähle zu gelangen.<br />

Ob die Verursacher dieser Schaden<br />

in Ihrem eigenen Wohnumfeld<br />

auch so wüten, wohl kaum?<br />

Zimmer<br />

Bürgermeister<br />

Stadt Wegeleben<br />

Mehr Kunden gewinnen mit neuem interaktiven<br />

Städte/Gemeinden Informations-System<br />

Sehr geehrte Handwerker,<br />

Händler, Gewerbetreibende<br />

und Freiberufler!<br />

Immer mehr Menschen suchen<br />

täglich nach Informationen<br />

über Städte und Kommunen,<br />

deren Infrastruktur und Firmen<br />

im Internet!<br />

Auch für unsere Region wollen<br />

wir dieses System nutzen und<br />

bieten allen Interessierten die<br />

Möglichkeit, sich schnell, einfach<br />

und übersichtlich darin zu<br />

präsentieren.<br />

Die Firma Revilak® Kartografien<br />

bietet uns die professionelle<br />

Erstellung eines interaktiven<br />

Informations-Systems an.<br />

Darin werden für unsere Bürgerinnen<br />

und Bürger, aber auch<br />

für Besucher und Gäste aus der<br />

ganzen Welt in einer klaren und<br />

übersichtlichen Gliederung und<br />

Darstellung alle hilfreichen Informationen<br />

unserer Region aufgezeigt.<br />

Durch diese neue Form der Präsentation<br />

wird Ihnen die Möglichkeit<br />

geboten, sich noch er-<br />

folgreicher für bestehende und<br />

neue Kunden regional und überregional<br />

darzustellen, damit auch<br />

Ihr Auftritt im Internet zum gewinnbringenden<br />

Erfolg wird.<br />

Über den Button, der nach Fertigstellung<br />

des Systems unter<br />

anderem auch auf der Homepage<br />

unserer <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

zu finden ist, kann man all diese<br />

wichtigen und ständig aktuellen<br />

Informationen erhalten.<br />

Ein Mitarbeiter der Firma Revilak®<br />

Kartografien wird sich<br />

mit Ihnen in Verbindung setzen,<br />

und freut sich, Ihnen im Rahmen<br />

einer Präsentation alle Vorteile<br />

und Möglichkeiten des Systems<br />

für Ihr Unternehmen vorzustellen.<br />

Ich danke Ihnen auf diesem Wege<br />

für Ihr Interesse und freue mich<br />

schon heute auf viele Einträge,<br />

damit unsere Region zu einem<br />

wirkungsvollen Anziehungspunkt<br />

für alle wird.<br />

i. V. Brockelt<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong><br />

Bekanntmachung der Schließzeiten im Jahr 2013<br />

der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong><br />

Entsprechend § 8 Abs. 2 der Satzung für den Besuch der Kindertageseinrichtungen<br />

in Trägerschaft der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Vorharz</strong> erfolgt<br />

mit Ausnahme des Hortes in Schwanebeck die befristete Schließung<br />

der Kindertageseinrichtungen für 2 Wochen während der Sommerferien<br />

in Sachsen- Anhalt zeitlich versetzt in den vollen Wochen der Ferien.<br />

Im Jahr 2013 werden die Kindertageseinrichtungen wie folgt<br />

schließen:<br />

„Geelbeinchen“, Ditfurt 12.08. - 23.08.2013<br />

„Nesthäkchen“, Groß Quenstedt 12.08. - 23.08.2013<br />

„Knirpsenkiste“, Harsleben 29.07. - 09.08.2013<br />

„Gänseblümchen“, Hedersleben 15.07. - 26.07.2013<br />

„Pfiffikus“, Selke-Aue,<br />

Ortsteil Hausneindorf 12.08. - 23.08.2013<br />

„Hakelspatzen“, Selke-Aue,<br />

Ortsteil Heteborn 29.07. - 09.08.2013<br />

„Storchennest“, Selke-Aue,<br />

Ortsteil Wedderstedt 29.07. - 09.08.2013<br />

„Bodespatzen“, Wegeleben 15.07. - 26.07.2013<br />

Gemäß § 8 Abs. 4 bleiben alle Einrichtungen vom 23.12.2012 -<br />

05.01.2013 geschlossen.<br />

Ich weise darauf hin, dass für Krippen- und Kindergartenkinder ab einer<br />

Betreuungszeit von 8 Stunden sowie für Hortkinder, die während<br />

der Schließzeiten Betreuungsbedarf haben, die Möglichkeit einer Ersatzbetreuung<br />

geschaffen wird. Der Bedarf ist schriftlich mindestens 8<br />

Wochen vor der Schließung unter Vorlage von entsprechenden Nachweisen<br />

anzuzeigen.<br />

Weiterhin werden die Kindertageseinrichtungen im Jahr 2013 gemäß<br />

§ 8 Abs. 3 an folgenden Brückentagen schließen:<br />

Freitag, 10.05.2013 (nach Himmelfahrt)<br />

Freitag, 04.10.2013 (nach Tag der Deutschen Einheit)<br />

Freitag, 01.11.2013 (nach Reformationstag)<br />

An diesen Tagen besteht keine Möglichkeit der Ersatzbetreuung!<br />

Wegeleben, 20.09.2012<br />

gez. Annett Rosen<br />

Leiterin des Amtes für Schulen und Soziales<br />

Anzeigen<br />

Dachdecker und Maurerbetrieb<br />

Maurer & Maurer Bau GmbH<br />

Feldstr. 40 · 06543 Pansfelde · Tel. 03 47 79.2 00 06, Halle, Tel. 03 45.5 60 27 48<br />

* Dachdeckerarbeiten * Maurerarbeiten<br />

* Dachklempnerarbeiten * Fassadensanierung<br />

* Flachdachsanierung * Putzarbeiten<br />

* Verschieferungen * Vollwärmeschutz<br />

* Dachstühle * Neu- und Ausbau<br />

* eigener Gerüstbau * Beton und Estrich<br />

* Fliesenarbeiten<br />

Qualität zum fairen Preis<br />

Wir erstellen kurzfristig Ihren Kostenvoranschlag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!