19.01.2015 Aufrufe

wks inForm 2012 3 web.pdf

wks inForm 2012 3 web.pdf

wks inForm 2012 3 web.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>inForm</strong> | Nr. 3 | Dezember <strong>2012</strong><br />

7<br />

Porträt<br />

Suzanne Fankhauser gibt ihren Lehrauftrag per Ende Januar 2013 ab,<br />

wird aber weiterhin Mitglied des Coaching-Teams bleiben. Damit schlägt die<br />

WKS KV Bildung eine Brücke zwischen internem und externem Coaching.<br />

Suzanne Fankhauser<br />

Einmal täglich einen<br />

Perspektivenwechsel<br />

Sie ist Pädagogin und Coach aus Leidenschaft: Suzanne<br />

Fankhauser fällt es offenkundig leicht, Menschen zu<br />

gewinnen und eine Atmosphäre von Vertrautheit und<br />

Nähe zu schaffen. Eine Atmosphäre, die es ihren Klienten<br />

ermöglicht, sich zu öffnen. So ist es durchaus als<br />

Kompliment zu verstehen, dass ihr ein Klient einst<br />

sagte, sie arbeite wie ein «Dosenöffner». Ihre Arbeit<br />

empfindet sie als grosses Privileg: Menschen in ganz<br />

unterschiedlichen Berufs- und Lebenssituationen zu<br />

begleiten und zu erleben, wie Veränderung hin zum<br />

Positiven geschieht.<br />

Suzanne Fankhauser ist 1951 in Bern geboren und in<br />

Neuchâtel zweisprachig aufgewachsen. Früh entdeckte<br />

sie ihr sprachliches Potenzial und wusste dieses auch<br />

zu nutzen. Nach dem eidg. Handelsdiplom vertiefte sie<br />

ihre sprachlichen Fertigkeiten mit zahlreichen Sprachdiplomen.<br />

Bald unterrichtete sie Französisch, Italienisch,<br />

Englisch und Deutsch an verschiedenen Schulen<br />

bis auf Maturastufe.<br />

Berufsbegleitend bildete sie sich konstant weiter.<br />

Unter anderem studierte sie an der Uni Fribourg und<br />

schloss mit den Diplomen «Dozentin an Pädagogischen<br />

Hochschulen» und «Pädagogische Psychologie» ab. Sie<br />

liess sich auf den Gebieten Beratung, Coaching und<br />

Supervision ausbilden und erlangte das CAS «Angewandte<br />

Philosophie im beraterischen Kontext».<br />

Schliesslich dehnte sie ihre Lehrtätigkeit auf die LehrerInnenbildung<br />

aus. Während einiger Jahre war sie am<br />

Staatlichen Seminar Spiez tätig, später an der Universität<br />

Bern und an der Pädagogischen Hochschule Bern,<br />

wo sie bis heute Französisch und Englisch unterrichtet.<br />

Ebenso ist sie bis heute Lehrperson für Französisch an<br />

der WKS KV Bildung. Zudem engagiert sie sich beim<br />

HEP Verlag als Lehrmittelautorin. Sie lebt abwechselnd<br />

in Muri bei Bern und in Minusio (TI) mit ihrem Lebenspartner<br />

und ihrem dickköpfigen Kater.<br />

Von einem perfekten Tag hat sie eine sehr genaue<br />

Vorstellung: viel Sonnenschein, keine Verpflichtung vor<br />

10 Uhr morgens, mindestens zwei interessante Leute<br />

treffen, mindestens zwei positive Neuigkeiten erfahren<br />

– und den krönenden Tagesabschluss bildet ein kulinarisches<br />

Highlight. Entspannen kann sie sich besonders<br />

gut beim Lesen, in ihrem Garten, im Konzert, Kino oder<br />

Theater. Perfekte oder nicht perfekte Tage – ein täglicher<br />

Perspektivenwechsel muss sein! So bringt jede<br />

Erfahrung auch etwas Gutes mit sich.<br />

Im Rahmen einer Teilpensionierung zieht sie sich nun<br />

nach 40 Jahren aus der Unterrichtstätigkeit an Berufsschulen<br />

zurück, um sich vermehrt ihren Berater-Aufgaben<br />

zuzuwenden. Der WKS KV Bildung wird sie weiterhin<br />

als externer Coach zur Verfügung stehen.<br />

Mehr über Suzanne Fankhauser erfahren Sie hier:<br />

www.suzanne-fankhauser.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!