19.01.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 10. Februar 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 10. Februar 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 10. Februar 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> der<br />

<strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden<br />

<strong>St</strong>. Johannes d. Täufer Bühren<br />

<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden<br />

5. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Lesejahr C<br />

<strong>10.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :<br />

Datum:<br />

Samstag, 09.02.<br />

5. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

<strong>10.</strong>02.<br />

Montag, 11.02.<br />

Dienstag, 12.02.<br />

Aschermittwoch<br />

13.02.<br />

Donnerstag,<br />

14.02.<br />

Freitag, 15.02.<br />

Samstag, 16.02.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong><br />

Langförden<br />

17.oo Uhr Vorabendmesse und<br />

Sechswochenamt für den<br />

+Heinrich Dyckrup aus Hagstedt<br />

und Jahresgedenken für den<br />

+Richard Macke aus Langförden<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

11.oo Uhr Hochamt und Sechswochenamt<br />

für die + Maria Hintze aus<br />

Langförden<br />

11.oo Uhr Kinderwortgottesdienst<br />

12.oo Uhr Tauffeier des Kindes<br />

Dominik Schneider aus Emstek<br />

9.oo Uhr Hl. Messe<br />

19.3o Uhr Rosenkranzgebet<br />

8.1o Uhr Wortgottesdienst (1.+ 2. Kl.)<br />

9.oo Uhr Hl. Messe (mit 3.+ 4. Kl.)<br />

<strong>10.</strong>1o Uhr Wortgottesdienst der Ludgerus-<br />

Schule<br />

11.15 Uhr Wortgottesdienst in der Turn-<br />

Halle im Kindergarten<br />

19.3o Uhr Hl. Messe<br />

17.oo Uhr Vorabendmesse<br />

<strong>St</strong>. Johannes d. Täufer<br />

Bühren<br />

9.3o Uhr Hochamt<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

17.oo Uhr Dankgottesdienst anl. der<br />

Diamantenen Hochzeit von Heinz<br />

und Ursula Gerken aus<br />

Schneiderkrug<br />

8.oo Uhr Schulgottesdienst<br />

19.30 Uhr Hl. Messe<br />

19.oo Uhr Kreuzweg<br />

19.3o Uhr Hl. Messe anschl.<br />

Beichtgelegenheit


1.<br />

Fastensonntag<br />

17.02.<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

11.oo Uhr Hochamt<br />

14.oo Uhr Kreuzweggebet für den<br />

+Helmut Almes<br />

9.3o Uhr Hochamt<br />

15.oo Uhr Taufe der<br />

Kinder Hedi Frieling aus Bühren<br />

und Amelie Josefa Gramann<br />

16.oo – 16.3o Uhr Betstunde<br />

der Erstkommunionkinder<br />

<strong>St</strong>adtpfarrwache: vom <strong>10.</strong> – 16. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Pfarrer Rießelmann, Oythe (Tel.: 04441/9994646)<br />

Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für die Kosten der Gottesdienste bestimmt.<br />

Aus der Gemeinde<br />

Segnungstag – für alle, deren Partner verstorben ist<br />

Der Tod des geliebten Partners kann das Leben auf den Kopf stellen. Trauer, Schmerz, Einsamkeit,<br />

Wut und Unverständnis drohen, alle Hoffnung zu überlagern. In dieser Zeit ist es wohltuend, Menschen<br />

zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Die Kirche ist Gemeinschaft der Lebenden<br />

und Verstorbenen, die der Botschaft des Auferstandenen vertraut. Alle Menschen, deren Partner<br />

verstorben ist, sind am Samstag, den 20. April <strong>2013</strong>, von 14.oo – 19.oo Uhr im Wallfahrtsort Bethen<br />

zu einem Segnungstag eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zur Kinderbetreuung. Die Kosten<br />

betragen 5,-- € für Kaffee und Kuchen. Anmeldung bitte bis spätestens am 12. April beim BMO<br />

Vechta / Abtl. Seelsorge – Frau Ricarda Kolbeck / Tel.: 04441 / 872210 oder unter der E-Mail:<br />

segnungstag@bmo-vechta.de<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden<br />

Messdienerdienst:<br />

Samstag – 17.oo Uhr – H. Gabbert – L. Hintze/N. Hintze – H. Kühling<br />

Sonntag – 8.oo Uhr – J. Ostendorf – J. Brinker/C. Böckmann – S. Schwinefot<br />

11.oo Uhr – K. Lüsse – M. Schmedes/H. Brinker – H. Holtvogt<br />

Öffnungszeiten der Bücherei: Sonntags von 11.00 – 12.30 Uhr / Dienstags von 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Gemeinde-Aktion „Helfen – Helfen lassen“<br />

Sprechstunde – jeweils Dienstags – von 15.oo Uhr – 17.oo Uhr im Spieker ( Tel.: 04447 / 85886 )<br />

Ihre Ansprechpartner sind Herr Alfred Hermes ( E-Mail: a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de)<br />

oder Herr Georg Themann ( E-Mail: g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de) Rufen Sie uns an<br />

oder kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Kinderwortgottesdienst<br />

An diesem Sonntag laden wir um 11.oo Uhr wieder ganz herzlich zum Kinderwortgottesdienst im<br />

Pfarrheim ein.<br />

Lepra-Arbeitskreis<br />

Alle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffen sich wie gewohnt am Dienstag um 15.oo Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Aschermittwoch der Frauen<br />

Zum besinnlichen Einstieg in die Fastenzeit mit biblischen Impulsen, Gesprächsrunden zum Thema<br />

„Fastenzeit-Wendezeit“ und dem Besuch vom Aschermittwochsgottesdienst mit dem Empfang des<br />

Aschenkreuzes möchten wir alle Frauen am kommenden Mittwoch ganz herzlich einladen. Beginn<br />

ist um 15.oo Uhr mit einem Bußgottesdienst in <strong>St</strong>. Marien Oythe, anschl. um ca. 16.oo Uhr im<br />

Pfarrheim Oythe – Austausch und Gespräch bei einer Tasse Kaffee. Um 17.oo Uhr schließt sich<br />

eine Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes an. Die Veranstaltung ist dreigeteilt, so dass<br />

auch Frauen, die nicht den ganzen Nachmittag zur Verfügung haben, sich Punkte auswählen<br />

können.<br />

Ameland-Anmeldung<br />

Für die Ferienzeit auf Ameland in diesem Jahr wurden folgende Termine vereinbart: Die Jungen<br />

fahren vom 6. bis 13. Juli <strong>2013</strong> und die Mädchen vom 13. bis 20. Juli <strong>2013</strong>. Wer mitfahren möchte,<br />

melde sich bitte persönlich oder durch ein Elternteil an diesem Samstag, den 9. <strong>Februar</strong>, ab 14.oo<br />

Uhr im Pfarrheim an der Pastor-Meistermann-<strong>St</strong>raße an.


Geburtstage<br />

Frau Else Heckmann aus Deindrup vollendet am 12. <strong>Februar</strong> ihr 90. Lebensjahr; Herr Hubertus<br />

Mann aus Langförden am 13. <strong>Februar</strong> sein 80. Lebensjahr; Herr Josef Busse aus Langf.-Nord am<br />

14. <strong>Februar</strong> ebenfalls sein 80. Lebensjahr und Frau Maria Meyer von der Spitzwegstraße am 16.<br />

<strong>Februar</strong> ihr 85. Lebensjahr. Im Namen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> sprechen wir die<br />

herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus.<br />

Neue Mutter-Kind-Gruppe zum <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Wir laden Mütter oder/ und Väter mit Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren zum „sich<br />

treffen“, gemeinsam spielen und reden in den Kindergarten ein. Geplant ist ein erster Termin am 20.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um 15:30 Uhr. Ein 14tägiger Rhythmus ist angedacht. Wer nicht zu diesem Termin<br />

kann, kann sich aber ja trotzdem gerne telefonisch melden. Anmeldungen bitte an den<br />

Kindergarten zu Händen Frau U. Lüers (Tel: 04447/600) während der Öffnungszeiten des Hauses.<br />

Wir freuen uns !<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. Johannes d. Täufer Bühren<br />

Kollekteur: <strong>10.</strong>02. – S. Götting Messdienerdienst:<br />

13.02. – J. Johannes <strong>10.</strong>02. – M. Evers – A. Thie<br />

A. Witte – L. Sauerland<br />

Kommunionhelfer/in: <strong>10.</strong>02. – A. Gerdes<br />

13.02. - J. Westendorf – E. Bührmann<br />

J. Hüsing – H. Lüers<br />

Lektor/in: <strong>10.</strong>02. – R. Hüsing 14.02. L. Taphorn – T. Lehnert<br />

02.02. – M. Landwehr J. Menze – I. Lüske<br />

Öffnungszeit - Pfarrbüro<br />

Büchereidienst:<br />

Dienstag: von 9.oo Uhr – 11.oo Uhr wegen Karneval geschlossen!<br />

Donnerstag: von 14.3o Uhr – 16.3o Uhr Öffnungszeit: Sonntag von <strong>10.</strong>15 – 11.30 Uhr<br />

Treffen der Chöre / Gruppen<br />

Kartenclub: Dienstag - um 14.30 Uhr<br />

Jugendchor: Montag - von 18.15 Uhr – 19.15 Uhr bei Angelika Arlinghaus<br />

Kinderchor: Samstag - von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Karneval in Bühren<br />

“De Zuch kütt“ heißt es wieder an diesem Sonntag, den <strong>10.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>, am Karnevalssonntag<br />

morgens um 11.11 Uhr in Bühren. Hierzu ist die ganze <strong>Pfarrgemeinde</strong> ganz herzlich eingeladen.<br />

Diamantene Hochzeit<br />

Am kommenden Dienstag, den 12. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>, feiern die Eheleute Heinz und Ursula Gerken aus<br />

Schneiderkrug nachmittags um 17.oo Uhr in der <strong>St</strong>. Johannes d. Täufer Pfarrkirche in Bühren einen<br />

Dankgottesdienst anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit. Im Namen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>.<br />

<strong>Laurentius</strong> gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und<br />

noch viele gemeinsame Jahre.<br />

Pfarrversammlung in Bühren<br />

Wir möchten ganz herzlich auf die Pfarrversammlung am Aschermittwoch, den 13. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>, in<br />

Bühren hinweisen. Beginn ist um ca. 20.15 Uhr nach der Abendmesse im Pfarrheim. Unter anderem<br />

wird über den Bau des neuen Pfarrheimes berichtet. Nicht nur die Bührener, auch alle Langfördener<br />

sind ganz herzlich eingeladen.<br />

Geburtstage<br />

Frau Angela Busse aus Schneiderkrug vollendet am <strong>10.</strong> <strong>Februar</strong> ihr 87. Lebensjahr; Frau Else<br />

Gerdesmeyer aus Sülzbühren am 13. <strong>Februar</strong> ihr 93. Lebensjahr und Herr Franz Wieborg aus<br />

Westerbühren ebenfalls am 13. <strong>Februar</strong> sein 81. Lebensjahr. Im Namen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>.<br />

<strong>Laurentius</strong> gratulieren wir ganz herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen.<br />

kfd:<br />

Das neue Jahresprogramm liegt im kfd-Schriftenstand im Turm der Kirche zur Mitnahme aus. Auch<br />

kann es auf der Homepage der <strong>Pfarrgemeinde</strong> www.pfarrgemeinde-langfoerden.de unter dem<br />

Punkt „Gemeindeleben“, „Gruppen aus Bühren“ aufgerufen werden. Die kfd hat wieder einen bunten<br />

Themenstrauß zusammengestellt . Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Theaterfahrt der Senioren<br />

Der Theaterverein Höltinghausen lädt am Dienstag, den 5. März <strong>2013</strong> im Saal Werner Lüken alle<br />

Senioren ganz herzlich zur diesjährigen plattdeutschen Theateraufführung ein. Gespielt wird in<br />

diesem Jahr die Komödie „Mannslü Wirtschaft“. Beginn ist um 15.oo Uhr mit Kaffee und Kuchen.<br />

Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 € pro Person. Anmeldungen bitte in die im Turm ausliegende Liste.


M E S S I N T E N T I O N E N – vom <strong>10.</strong>02. – 16.02.<strong>2013</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> - Langförden<br />

So: <strong>10.</strong>02. : Für unsere <strong>Pfarrgemeinde</strong>; +Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam.<br />

Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.; Jahresmesse für die +Sr. Johanna Clara, geb. Thea Bröring,<br />

Südafrika/Bergstr.; Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Surmann,Dein.;<br />

Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff,Holtruperstr.; Lebd.u.++d.Fam.Heinrich Schmidt,Dein.;<br />

++Ehel. Agnes und Albert Lamping,Dein. und +Angela Albers; Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;<br />

Sechswochenamt für die +Maria Hintze,Langf.; ++d.Fam. Paul Mann,L.N.; +Hubert Pille,Langf.;<br />

+Konrad Sommer,Langf. - vom MGV Cäcilia;+Jürgen Ostendorf,Langf.; +Helmut Almes,Bergstr.;<br />

Lebd. u. ++ d. Fam. Menke, Deindrup, +Hermann Sieverding, Spreda<br />

Mo. 11.02.: +Anna Busse und Lebd.u.++d.Fam. Busse-Haberland,Cal.;<br />

Di. 12.02.: Jahresmesse für den +Pfarrer Josef Meyer; ++d.Fam. Aloys Surmann,Dein.;+Heinrich<br />

Dyckrup,Hagst.;+Martha Wehenpohl,Cal.;+Änne Lammers,Cal.;<br />

Mi. 13.02.: Lebd.u.++d.Fam. Thölking/Beneke,Langf.;+Aloys Wilke,Langf. und Lebd.u.++d.Fam.<br />

August Meyer,Langf. ;Hl. Messe von der Kath. Frauengemeinschaft für die +Maria Hintze aus<br />

Langförden - für den +Helmut Almes aus Bergstrup und für die +Maria Abeln aus Hagstedt;<br />

+Richard <strong>St</strong>ukenborg und +Tochter Monika,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Abeln-Hülskamp,Hagst.;<br />

Lebd.u.++d.Fam. Bokern-Seeger,Langf.; Jahresmesse für den +Bernhard Oevermann,Cal.;<br />

++Ehel. Konrad und Magdalena Sommer,Langf. - von den Nachbarn; +Hermine Janssen;<br />

Jahresmesse für die +Elisabeth Hilgefort,Cal.;+Helmut Almes,Bergstr.; ++Ernst u. Maria Abeln<br />

Do. 14.02.: Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Meyer,L.N. und Jahresgedenken an den +Oliver<br />

Uchtmann,Langf.;<br />

Fr. 15.02.: ++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;Jahresmesse für den +Marzellus Meyer,Holtr.;<br />

Sa. 16.02.: ++Ehel. Ida und Bernhard Meerpohl,Cal.; Lebd.u.++d.Fam. Sieveke-Fraas,Holtr.;<br />

++Josef und Elisabeth Grave,<strong>St</strong>rohe und ++Ehel. Alois und Angela Kleier und +Alfons Büssing,<br />

Langf. und +Georg David;++Ehel. Aloys und Martha Wehenpohl,Cal.;+Josef Diekmann,Cal. - von<br />

den Nachbarn;+Alfons Lübbe,Langf.;+Ingeborg Pundt,Dein.;+Benno Rachel,Langf.;+Helmut<br />

Almes,Bergstr.; +Maria Abeln,Hagst.;<br />

<strong>St</strong>. Johannes der Täufer – Bühren<br />

So. <strong>10.</strong>02.: Für unsere Gemeinde;++d.Fam. Reni Laing; Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer,Repke;<br />

Lebd.u.++d.Fam. A. Lohmann;+Paul Hüsing,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. H.<br />

Diekmann;Lebd.u.++d.Fam. Alfons Witte,Palmpohl;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck/Gerken,Bühren;<br />

Mo. 11.02.: Lebd.u.++d.Fam. Habe und Vaske;<br />

Mi. 13.02.: Lebd.u.++d.Fam. Josef Hüsing,Palmpohl;<br />

Do. 14.02.: +August Sündermann;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;+Alfons Scholz;<br />

elefonregister<br />

Pfarrbüro................................................................04447 / 496<br />

Fax...............................................................04447 / 961273<br />

pfarrbuero@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

www.pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Pastoralteam:<br />

Pfarrer Heinrich Taphorn………….............................04447 / 496<br />

pfarrer-taphorn@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Pastoralreferent<br />

Manfred Quatmann................................ ..........04447 / 811916<br />

m.quatmann@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Pastoralreferentin<br />

Angelika Kühling.......................................... ..........04447 / 8278<br />

a.kuehling@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Pastoralassistentin<br />

Katharina Sedlak..................................... .......04447 / 811919<br />

katharina.sedlak@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Kirchenprovisor<br />

Franz Büssing...........................................04447 / 85992<br />

f.buessing@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Seelsorgeratsvorsitzende<br />

Elisabeth Hartmann...................................04447 / 673<br />

e.hartmann@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Kindergärten<br />

<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden........................04447 / 600<br />

kiga-langfoerden@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

<strong>St</strong>. Johannes Bühren................................04447 / 647<br />

Kiga-buehren@pfarrgemeinde-langfoerden.de<br />

Bücherei Langförden- ……04447 / 811915

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!