12.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 13.02.2011.2011 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

Pfarrnachrichten - 13.02.2011.2011 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

Pfarrnachrichten - 13.02.2011.2011 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P F A R R N A C H R I C H T E NKath. Kirchengemein<strong>de</strong> St. LaurentiusSt. Laurentius Langför<strong>de</strong>nSt. Johannes d.T. BührenKath. Kirchengemein<strong>de</strong>St. LaurentiusLange Straße 27Tel.: 04447 / 496Fax: 04447 / 961273E-Mail: st.laurentius-pfarrbuero@ewetel.netPfarrer Heinrich TaphornTel.: 04447 / 332Tel.: 04447 / 496PastoralreferentManfred QuatmannTel.: 04447 / 811916E-Mail: st.laurentius-manfredquatmann@ewetel.netPastoralreferentinAngelika KühlingTel.: 04447 / 8278E-Mail: angelika.kuehling@ewetel.netPastoralassistentinElke WillenborgTel.: 04447 / 811919E-Mail: elke.willenborg@gmx.<strong>de</strong>KirchenprovisorFranz BüssingTel.: 04447 / 85992E-Mail: franz.buessing1@ewetel.netRechnungsführerin ( Kin<strong>de</strong>rgarten-Bühren )Irmgard HüsingTel.: 04447 / 339E-Mail: irmgardhuesing@hotmail.<strong>de</strong>Rechnungsführer ( Friedhof-Bühren )Franz-Josef BotheTel.: 04447 / 810222E-Mail: franz-josef.bothe@ewetel.netSeelsorgeratsvorsitzen<strong>de</strong>Elisabeth HartmannTel.: 04447 / 673E-Mail: elisabeth_hartmann@web.<strong>de</strong>Bücherei – Langför<strong>de</strong>nTel.: 04447 / 811915Kin<strong>de</strong>rgarten – Langför<strong>de</strong>nTel.: 04447 / 600Kin<strong>de</strong>rgarten – BührenTel.: 04447 / 647Homepagewww.pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong>6. Sonntag im JahreskreisLesejahr A13. Februar 2011SonntagsevangeliumMt 5,17-37„Bei uns ist das aber so…“ sagen Kin<strong>de</strong>r undmachen damit <strong>de</strong>utlich, dass es in ihrerFamilie eigene spezielle Verhaltensregelngibt, die sie möglicherweise von an<strong>de</strong>renFamilien unterschei<strong>de</strong>n. Für Kin<strong>de</strong>r ist das imUmgang mit an<strong>de</strong>ren nicht immer leicht, wennsie jedoch spüren, das das, was bei ihnenan<strong>de</strong>rs ist gut für sie ist, dann verteidigen sieihre Regeln und sind stolz auf sie.Ich kann nicht ein bisschen glauben, genausowenig, wie ich ein bisschen leben kann. Und<strong>de</strong>shalb kann ich mir auch aus <strong>de</strong>n Gebotennicht herauspicken, was mir gera<strong>de</strong> gefällt.Jesus ist da ganz <strong>de</strong>utlich: „Bis Himmel undEr<strong>de</strong> vergehen, wird auch nicht <strong>de</strong>r kleinsteBuchstabe <strong>de</strong>s Gesetzes vergehen.


G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :===========================Datum:Samstag, 12.02.Sonntag, 13.02.Montag, 14.02.Dienstag, 15.02.Mittwoch, 16.02.Donnerstag, 17.02.Freitag, 18.02.Samstag, 19.02.St. LaurentiusLangför<strong>de</strong>n17.oo Uhr Vorabendmesseund Sechswochenamtfür <strong>de</strong>n +Rolf Cor<strong>de</strong>saus Langför<strong>de</strong>n8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Hochamt9.oo Uhr Hl. Messe19.3o Uhr Rosenkranzgebet9.oo Uhr Hl. Messe19.oo Uhr Beichtgelegenheit19.3o Uhr Hl. Messe17.oo Uhr VorabendmesseSt. Johannes d. T.Bühren9.3o Uhr Familiengottesdienst8.oo Uhr Hl. Messe19.3o Uhr Hl. Messe undSechswochenamt für die+Elisabeth Westerhoff,aus Bühren - anschl.Beichtgelegenheit8.oo Uhr Hl. MesseSonntag, 20.02. 11.oo Uhr Hochamt mit Neu- 9.3o Uhr HochamtAufnahme <strong>de</strong>r Messdiener/innen15.oo Uhr TauffeierStadtpfarrwache: Pfarrer Büssing, Vechta ( Tel.: 0160 / 8419369 o<strong>de</strong>r 04441 / 2811 )Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für pastorale Aufgaben bestimmt.Szenenwechsel 2011Der Lan<strong>de</strong>s-Caritasverband für Ol<strong>de</strong>nburg e.V. und das Diakonische Werk <strong>de</strong>r Ev.-luth. Kirchein Ol<strong>de</strong>nburg e.V. führen auch in diesem Jahr das gemeinsame Projekt Szenen-wechsel 2011( vom 26.04. bis 30.04.2011 )durch. Jugendliche im Alter von 15 - 21 Jahren können in dieserZeit wie<strong>de</strong>r für eine Woche in sozialen Einrichtungen tätig wer<strong>de</strong>n. Es stehen insgesamt ca.300 Plätze zur Verfügung. Einsatzmöglichkeiten gibt es in Krankenhäusern, Alten- u. Pflegeheimen,Kin<strong>de</strong>rtagesstätten, Einrichtungen <strong>de</strong>r Behin<strong>de</strong>rtenhilfe und an<strong>de</strong>ren sozialen Einrichtungen.Anmeldungen bitte telefonisch o<strong>de</strong>r schriftlich unter: www.szenen-wechsel.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r beiRückfragen unter 04441 / 8707624 ( Frau Anne von Döllen ).„Kirche + Leben“ – Mehr leben – lebendiger glaubenWer glaubt, hat mehr vom Leben! Und lebendiger Glaube braucht tiefe Wurzeln, nahbei <strong>de</strong>r Quelle unseres Lebens: bei Gott. Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, lädt Sieein, mit „Kirche + Leben“ durch die Fastenzeit zu gehen. Mit vier kostenlosen Ausgabenkönnen Sie teilhaben an <strong>de</strong>r großen Serie über das „Vater unser“- jenes Gebet vonJesus, das auch heute dabei helfen kann zu beten. Sie erhalten während <strong>de</strong>rFastenzeit vier Ausgaben von Kirche + Leben kostenlos und unverbindlich. DieAnmel<strong>de</strong>formulare liegen hinten in <strong>de</strong>r Kirche aus o<strong>de</strong>r bestellen Sie im Internet unterwww.kirche-und-leben.<strong>de</strong>/fastenserie und Sie erhalten diese ab <strong>de</strong>m 6. März. DieLieferung en<strong>de</strong>t automatisch. Sie müssen nicht kündigen.


<strong>Pfarrnachrichten</strong> – Langför<strong>de</strong>nSonntagskin<strong>de</strong>rgartendienstVerena und Carolin Asbre<strong>de</strong>MessdienerdienstSamstag – 17.oo UhrThomas Herzog-Frank Brackland-Saskia Gabor-Nina MählmannSonntag – 8.oo UhrLena Büssing-Mareike Mann-Maria Lübbe-Dörthe KühlingSonntag – 11.oo UhrLaura Evers-Diana Evers-Aaron Rolwes-Felix Dammann-LaurentBleischwitz-Lukas NemannSitzung <strong>de</strong>s SeelsorgeratesDie nächste Sitzung <strong>de</strong>s Seelsorgerates ist am Montag um 20.oo Uhr im Pfarrheim.Lepra-ArbeitskreisDie Frauen <strong>de</strong>s Lepra-Arbeitskreises treffen sich am Dienstag um 15.oo Uhr imPfarrheim.Vorankündigung – Neuaufnahme <strong>de</strong>r Messdiener / innenNach einer langen Vorbereitungszeit wer<strong>de</strong>n am nächsten Sonntag ( 20.02.) 15 neueMessdiener / innen in die Ministrantengemeinschaft unserer Kath. <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> St.Laurentius in Langför<strong>de</strong>n aufgenommen. Sie wer<strong>de</strong>n ihre Bereitschaft zum Dienst amAltar erklären.Geburtstag in dieser WocheFrau Maria Meyer von <strong>de</strong>r Spitzwegstraße vollen<strong>de</strong>t am 16. Februar ihr 83. Lebensjahr.Im Namen unserer <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> sprechen wir die herzlichsten Glück- undSegenswünsche aus.Flohmarkt „Rund ums Kind“Der nächste Kin<strong>de</strong>rflohmarkt vom Kfd „Frauenkreis“ Langför<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>t statt am 5. Märzin <strong>de</strong>r Grundschule Langför<strong>de</strong>n. Beginn ist um 14.oo Uhr. Für Kaffee und selbstgebackenenKuchen ist gesorgt. Tischreservierungen bei E. Themann unter Tel.: 04447 /961384 und M. Büssing – 04447 / 961262.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – BührenKollekteur: J. Meyer-VärmannMessdienerdienst:Kommunionhelfer/in: M. Scheele 13.02. – W. Kühling – A. MählmannLektor/in: 13.02. – R. HüsingR. Johannes – H. Siemer17.02. – A. Schme<strong>de</strong>s17.02. – J. Busse – R. Ger<strong>de</strong>sBüchereidienst: Celina KochL. Taphorn – T. LehnertLena MeyerFamiliengottesdienstAn diesem Sonntag la<strong>de</strong>n wir beson<strong>de</strong>rs alle jungen Familien,hier auch alle Erstkommunionkin<strong>de</strong>r mit ihren Eltern undGeschwister, um 9.3o Uhr zum Familiengottesdienst ein.JugendchorDie nächste Probe <strong>de</strong>s Jugendchores ist wie<strong>de</strong>r am Montag um 19.oo Uhr.Kin<strong>de</strong>rchorAm Freitag ist um 15.oo Uhr das nächste Treffen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rchores im Pfarrheim.Geburtstage in dieser WocheFrau Julia Hermes aus Schnei<strong>de</strong>rkrug vollen<strong>de</strong>t am 13. Februar ihr 89. Lebensjahr;Herr Siegfried Götting aus Bühren am 15. Februar sein 75. Lebensjahr und Frau PaulaKellermann vom Poggenschlatt am 17. Februar ihr 81. Lebensjahr. Im Namen unserer<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> sprechen wir die herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus.Kfd Bühren – GeneralversammlungDie diesjährige Generalversammlung <strong>de</strong>r Kfd Bühren ist am nächsten Montag, <strong>de</strong>m 21.Februar 2011 um 19.3o Uhr im Pfarrheim.


Senioren – Nachmittag in BührenWie bereits angekündigt, beginnt <strong>de</strong>r Seniorennachmittag am 22. Februar um 14.3oUhr mit einem Gottesdienst in <strong>de</strong>r Pfarrkirche. Im Anschluss sind alle zu Kaffee undKuchen im Pfarrheim eingela<strong>de</strong>n. Herr Muhle aus Varnhorn wird mit platt<strong>de</strong>utschenGeschichten für Unterhaltung sorgen. Anmeldungen bitte in die im Turm ausliegen<strong>de</strong>Liste.Preisdoppelkopf in BührenDie Kompanie Repke-Penkhusen-Westerbühren lädt am Freitag, <strong>de</strong>n 25. Februar 2011um 19.3o Uhr zum Preisdoppelkopf in <strong>de</strong>r Schützenhalle in Bühren ein. Es sind wertvollePreise zu gewinnen. Beim Knobeln kann man leckere Würstchen gewinnen.Messintentionen – BührenSo: 13.02. Für unsere Gemein<strong>de</strong>;Jahresmesse für <strong>de</strong>n +Johannes Schulte,Bühren; Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Kock,Palmpohl;++d.Fam. Reni Laing; Lebd.u.++d.Fam. Albert Frieling;++Geschwister Busse;+Joseph Kühling,Bühren - von <strong>de</strong>n Nachbarn;++Ehel. Joseph und Margaretha Kühling,Bühren;+Elisabeth Westerhoff,Bühren - von <strong>de</strong>nNachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck-Gerken;Für die armen Seelen (B);Lebd.u.++d.Fam.Kor<strong>de</strong>s/Spille;Lebd.u.++d.Fam. Ahrens/Hellmann;Lebd.u.++d.Fam. Meyer-Albers; Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke;++Ehel. Wilhelm und Maria Kuper;++Ehel. Clemens und Elisabeth Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Lau<strong>de</strong>nbach,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Schulte/Blömer;++Hermann und IdaDiekmann;+Winfried Meyer - vom 2. Tenor;Lebd.u.++d.Fam. Winfried Meyer;+GerhardManietta;Mo: 14.02. +Margret Bruns,Bühren;++Ehel. Franz und Maria Niehaus,Sülzbühren;++Ehel.Josef und Maria Busse,Sülzbühren;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. Diekmann;Mi: 16.02. Lebd.u.++d.Fam. Otto Siemer;Do: 17.02. +Joseph Evers,Westerbühren;+Elisabeth Westerhoff,Bühren;Lebd.u.++d.Fam.Bothe/Mömke;Lebd.u.++d.Fam. Knagge/Uptmoor;Lebd.u.++d.Fam. Heinz Johannes;+MariaKühling;Lebd.u.++d.Fam. Mählmann,Penkhusen;Sechswochenamt für die +Elisabeth Westerhoff,Bühren;Fr: 18.02. +Margret Bruns,Bühren - von <strong>de</strong>n Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Holzenkamp/Dierkhüse;Messintentionen – Langför<strong>de</strong>nSo: 13.02. Für unsere <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong>;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;+Hubert Schoster,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer,L.N. und +Ernst Muhle,L.N.;+Otto Niehaus,Nordkämpe;++Ehel. Josef und Johanna Thölking,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.;+Siegfried Evers,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Mid<strong>de</strong>lbeck-Kolhoff;Lebd.u.++d.Fam. Georg Graveund Böckmann,Strohe;Lebd.u.++d.Fam. Grieshop,Spr. und +Alfred Averbeck,Dein.;+MariaScheper,Holtr.;+Heinrich Wolking,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;++Ehel. Angelikaund Karl Friese,Oldbg.;++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;+Anna Siemer,Holtruperstr. -von <strong>de</strong>n Nachbarn;Jahresmesse für <strong>de</strong>n +Bernhard Oevermann,Cal.;+Ida Mählmann,Strohe -von <strong>de</strong>n Nachbarn;+Hermine Janssen;+Margret Muhle und +Sr. Go<strong>de</strong>harda Böske;+JosefBurwinkel,Cal.;Di: 15.02. Lebd.u.++d.Fam. Nemann,Holtr.;Mi: 16.02. +Maria Scheper,Holtr. - von <strong>de</strong>n Nachbarn;+Anna Scheele,L.N.;++Josef undJohanna Thölking und +Maria Thölking,Spr.;++d.Fam. Beneke-Scheps,Spr.;+Dr. Alfons Vaske,Cal.;+Ida Mählmann,Strohe;Lebd.u.++d.Fam. Sieveke-Fraas,Holtr.;++Ehel. Heinrich undElisabeth Hilgefort,Langf.;Hl. Messen von <strong>de</strong>r Seniorengemeinschaft für die +Anna Siemervon <strong>de</strong>r Holtruperstr. und für die +Elisabeth Deierling vom Bomhof;Fr: 18.02. Lebd.u.++d.Fam.Götting,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.;+Anna Siemer,Holtruperstr.;+Ida Mählmann,Strohe;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;Sa: 19.02. Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:+Paula Schwinefot,Spr.;Lebd.u.++d.Fam.August Kenkel,Bergstr.;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe;+Elisabeth Niemann,Langf.;J.M.f.d.+Elisabeth Lamping,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Meerpohl,Cal.;+Maria Muhle,L.N. - von<strong>de</strong>n Nachbarn;+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!