12.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 11. August 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 11. August 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 11. August 2013 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> der<strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden<strong>St</strong>. Johannes d. Täufer Bühren<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden19. Sonntagim JahreskreisLesejahr C<strong>11.</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong>SonntagsevangeliumLukas 12,32-48Sich öffnen –nicht sich verschließen„Die Kirche ist aufgerufen, aussich selbst herauszugehen, andie Ränder zu gehen, nicht nurgeografisch, auch an die Ränderder menschlichen Existenz… Wenn die Kirche nicht aussich selbst heraustritt zur Evangelisierung,kümmert sie sichnur um sich selbst und wird dann krank … Die Krankheiten, diesich im Laufe der Zeit in den kirchlichen Institutionen entwickelthaben, haben ihre Wurzeln in dieser Selbstbezogenheit, eine Arttheologischer Narzissmus."( Erzbischof Jorge Mario Kardinal Bergoglio im Vorkonklave vor seinerWahl zu Papst Franziskus )G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :Datum:Samstag, 10.08.<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong>Langförden8.3o Uhr Ökumen. Einschulungsgottesdienst17.oo Uhr Vorabendmesse19.3o Uhr Hl. Messe in poln. Sprache<strong>St</strong>. Johannes d. TäuferBühren9.oo Uhr Ökumen. Einschulungsgottesdienst19. Sonntag imJahreskreis/ <strong>11.</strong>08. <strong>11.</strong>oo Uhr Hochamt 9.3o Uhr HochamtDienstag, 13.08. 19.3o Uhr Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Hl. MesseMittwoch, 14.08.Donnerstag, 15.08.Hochfest„Mariä Aufnahmei. d. Himmel“Freitag, 16.08.Samstag, 17.08.20. Sonntag imJahreskreis/ 18.08.9.oo Uhr Hl. Messe und Gemeinschaftsmesseder Frauen19.3o Uhr Hl. Messe17.oo Uhr Vorabendmesse<strong>11.</strong>oo Uhr Hochamt19.3o Uhr Hl. Messe in poln. Sprache19.3o Uhr Hl. Messe9.3o Uhr Hochamt12.oo Uhr Taufe des Kindes „NiklasOldehus“ aus Repke<strong>St</strong>adtpfarrwache: vom <strong>11.</strong> bis zum 17. <strong>August</strong> <strong>2013</strong>Pfarrer Büssing, Vechta ( Tel.: 0160/8419369 oder 04441/2811 )Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für das Exerzitienwerk des Bistum Münster bestimmt.


Aus der GemeindeFahrt zur Waldbühne AhmsenZur Aufführung des Schauspiels „DiePäpstin“ auf der Waldbühne Ahmsen andiesem Samstag, den 10. <strong>August</strong> <strong>2013</strong>,treffen sich alle Teilnehmer spätestens um17.oo Uhr zur Abfahrt auf dem <strong>Laurentius</strong>platzin Langförden bzw. gegen 17.05 Uhrbei der Gaststätte Frieling in Bühren.Kevelaer-Wallfahrt im SeptemberZur diesjährigen 63. Kevelaer-Wallfahrtam 21. und 22. September <strong>2013</strong> laden wirwieder ganz herzlich ein. Anmeldungenbitte im Pfarrbüro oder direkt bei HubertDammann ( Tel.: 04447 / 91168 ) möglich,der auch in diesem Jahr wieder dieVorbereitungen übernimmt.„Marienvesper aus dem Salzburger Dom“Für das bereits angekündigte Konzert imRahmen des Bremer Musikfestes am <strong>11.</strong>September <strong>2013</strong> um 20.oo Uhr in unsererPfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> sind nochTickets zu 28,-- € und 23,-- € im Pfarrbüroerhältlich.Eröffnungsveranstaltung der FirmlingeAm Mittwoch, 21. <strong>August</strong> <strong>2013</strong>, möchten wiralle Firmbewerber ( jetziges 9. Schul-jahr), dieam 10. November <strong>2013</strong> gefirmt werden,abends um 19.3o Uhr zu einem ersten Treffenins Pfarrheim nach Lang-förden einladen. ImAnschluss an einen Wortgottesdienst imMeditationsraum wird über den Ablauf derVorbereitung infor-miert, Fragen beantwortetund die einzelnen Katecheten/innenvorgestellt.Termine des Kfd – Landesverband Oldenburg1. Der Kfd Frauentag <strong>2013</strong> findet am Samstag, den 17. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> in der Kath. Akademie in<strong>St</strong>apelfeld statt. Er ist unter das Motto gestellt: „vollkommen unvollkommen….!“ Die KfdSprecherin Elisabeth Gronemeyer sagt: „Ein Frauentag ist immer etwas Besonderes und<strong>2013</strong> sogar mit Bea Nyga“. Es wird kreative, märchenhaft, musikalische und inhaltlicheWorkshops geben. Kosten: 22 € und 17,50 € für kfd-Mitglieder. Anmeldungen bitte unter:04441 / 872285 – BMO Vechta.2. Die Kfd im Landesverband Oldenburg bietet für Frauen Besinnungstage unter dem Grundsatz„Ora et labora“ ( „bete und arbeite“ )in Helfta an. Neben den Gebetszeiten wird diepraktische Arbeit im lebendigen Labyrinth unter Anleitung einer erfahrenen Fachfrau Teildieser Tage sein. Es ist gut, sich persönlich Zeit zu nehmen innezuhalten, nach rückwärtsund nach vorne zu schauen. Termin: Donnerstag ( 19. September ), um 13.oo Uhr Abfahrt inVechta bis Sonntagabend ( 22. September ). Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus inDoppelzimmern. Die Kosten betragen 170,-- € p.P. für Unterkunft und Verpflegung. Anmeldungenauch hier unter: 04441 / 872285 – BMO Vechta ( Frau Witte ) oder unter kfd@bmovechta.de.Ehevorbereitungsseminar „Ja mit Gottes Segen“Aufgrund der starken Nachfrage bieten wir am Samstag, den 21. September <strong>2013</strong>, von 9.3o Uhr bis17.3o Uhr in der Kath. Akademie <strong>St</strong>apelfeld ein weiteres Ehevorbereitungsseminar an.Anmeldungen bitte unter Tel.: 04471/ 1880 oder info@ka-stapelfeld.de .Außerdem bieten wir am 24. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> in <strong>St</strong>apelfeld ein Oasentag für Paare an. Schenken Siesich als Paar eine Auszeit! Frischen Sie Ihre Beziehung wieder auf und lassen Sie sich als Paarsegnen! Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kinderbetreuung möglich. Beginn ist um 14.ooUhr. Anmeldungen erbeten unter: 04471/18811-32 oder bostendorf@ka-stapelfeld.de .<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> LangfördenKollekteur: 10.08. – J. Büssing Kommunionhelfer/innen:<strong>11.</strong>08. – Alfred Tabeling 10.08. – W. Ostmann – E. Ostendorf<strong>11.</strong>08. – J. Osterloh – M. EllmannMessdienerdienst:Lektor/in: 10.08. – V. Schumacher 10.08. – Verena Uhlhorn-<strong>St</strong>efanie Rasche-<strong>11.</strong>08. – A.-K. Kenkel Lukas Brand-Noah Evers16.08. – M. Schmedes <strong>11.</strong>08. – Julian Almes-Ole-S. Berndt-Anna Beneke-Marie BenekeÖffnungszeiten der Bücherei: Sonntags von <strong>11.</strong>00 – 12.30 Uhr / Dienstags von 17.00 – 19.00 UhrDonnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr


Gemeinde-Aktion „Helfen – Helfen lassen“Sprechstunde – jeweils Dienstags – von 15.oo Uhr – 17.oo Uhr im Spieker ( Tel.: 04447 / 85886 )Ihre Ansprechpartner sind Herr Alfred Hermes ( E-Mail: a.hermes@pfarrgemeinde-langfoerden.de)oder Herr Georg Themann ( E-Mail: g.themann@pfarrgemeinde-langfoerden.de) Rufen Sie uns anoder kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!GemeinschaftsmesseAlle Frauen sind am kommenden Mittwochwieder um 9.oo Uhr zur monatlichenGemeinschaftsmesse eingeladen.Ausflug der SeniorenBeim diesjährigen Ausflug unsererSenioren am Mittwoch, den 21. <strong>August</strong><strong>2013</strong>, ist unter anderem ein Besuch beiPater Bleischwitz in Ahmsen geplant.Natürlich wird unterwegs auch Kaffee undKuchen angeboten. Die Abfahrt ist um13.10 Uhr ab Bergstrup, um 13.15 Uhr abKathmann/Calveslage und um 13.30 Uhrvom <strong>Laurentius</strong>platz aus. Auf der Rückfahrtwird ebenfalls noch ein kleinerAbend-imbiss gereicht. Anmeldungen bitteim Pfarrbüro.Kfd „Frauenkreis“Für den Tagesausflug nach Neuwerk am31. <strong>August</strong> sind für kurzentschlosseneMitglieder des Kfd“Frauenkreises“ noch 5Plätze frei. Anmeldung bis zum 21.08.unter 04447 / 8922 bei Doris Holzenkamp.GeburtstageFrau Maria Diekmann aus Spreda ( jetzt imAltenpflegeheim in Cappeln ) vollendet am 15.<strong>August</strong> ihr 91. Lebensjahr und Frau MariaHofmann aus Hagstedt am 16. <strong>August</strong> ihr 85.Lebensjahr. Im Namen unserer<strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> sprechen wirdie herzlichsten Glück- und Segenswünscheaus.Fundsachen der AmelandfreizeitEs liegen noch einige Fundsachen von derAmelandfreizeit im Pfarrhaus und können dortabgeholt werden.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. Johannes d. Täufer BührenKollekteur: <strong>11.</strong>08. – S. Götting Messdienerdienst:<strong>11.</strong>08. – J.-B. Warnke – H. BührmannKommunionhelfer/in: <strong>11.</strong>08. – A. Krümpelbeck J. Alterbaum – L. Siemer15.08. – K. Wilkens – J. GerkenLektor/in: <strong>11.</strong>08. – R. Hüsing T. Aumann – E. Marquering15.08. – M. VogelpohlÖffnungszeit – PfarrbüroBüchereidienst:( Tel: 04447 / 332 ) Heike Niemann und Luise BöckmannDienstag: von 9.oo Uhr – <strong>11.</strong>oo Uhr Öffnungszeit: Sonntag von 10.15 – <strong>11.</strong>30 UhrDonnerstag: von 14.3o Uhr – 16.3o UhrTreffen der Chöre / Gruppenneue Messdiener: Dienstag - um 16.oo UhrJugendchor: Montag - von 18.15 Uhr – 19.15 Uhr bei Angelika ArlinghausKinderchor: Samstag - von <strong>11.</strong>00 Uhr – 12.00 Uhr im PfarrheimHandy verloren !!!Seit dem Schützenfest am letzten Wochenendewird ein weißes „LG-Handy“ vermisst(Hülle: rot mit weißen Punkten). Falls einerAngaben über dieses Handy geben kann bzw.dieses gefunden hat, melde sich bitte bei LisaArlinghaus – Tel.: 04447 / 811765.Neuer Lektoren- undKommunionhelferplanDer neue Lektoren- und Kommunionhelferplanliegt hinten in der Kirche ausund kann mitgenommen werden.Neue Kindergottesdienst-VorbereitungsgruppenUm die Vorbereitung und Gestaltung unserer Kindergottesdienste in der zweiten Jahreshälfteneu zu beleben, werden daher interessierte Eltern gesucht, die gerne dabei mitarbeitenmöchten. Geplant sind Kindergottesdienst, Kinderwortgottesdienste, aber auch Krabbelgottesdienste.Ein erstes Vorbereitungstreffen findet statt am Mittwoch, den 28. <strong>August</strong> , um20.oo Uhr im Pfarrheim Bühren. Herzliche Einladung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!