10.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten - Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden

Pfarrnachrichten - Pfarrgemeinde St. Laurentius Langförden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :===========================Datum:<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong><strong>Langförden</strong><strong>St</strong>. Johannes d. T.BührenSamstag, 12.03.Sonntag, 13.03.Montag, 14.03.Dienstag, 15.03.Mittwoch, 16.03.17.oo Uhr Jugendgottesdienst8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Hochamt14.oo Uhr Kreuzweggebetfür den +Jochen Akaaus Spreda9.oo Uhr Hl. Messe19.3o Uhr Kreuzweggebet9.oo Uhr Hl. Messe9.3o Uhr Hochamt15.oo-15.3o Uhr Anbetungsstundefür alle Erstkommunionkinder16.oo-17.oo Uhr Anbetungsstundefür alle mit anschl.sakramentalem Segen8.oo Uhr Hl. MesseDonnerstag, 17.03. 6.oo Uhr Frühschicht 19.3o Uhr Hl. Messe anschl.BeichtgelegenheitFreitag, 18.03.19.oo Uhr Beichtgelegenheit19.3o Uhr Hl. MesseSamstag, 19.03. 17.oo Uhr Vorabendmesse 18.3o Uhr TauffeierSonntag, 20.03.8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Hochamt16.oo Uhr Chorkonzert9.3o Uhr Hochamt14.3o Uhr Tauffeier<strong>St</strong>adtpfarrwache: Kaplan Kröger, Vechta ( Tel.: 0171 / 7139102 oder 04441 / 924911 )Kollekte: Der Caritas- Kinder- und Jugendhilfe im Oldenburger Land ist eineKollekte in allen Gottesdiensten an diesem Wochenende gewidmet. Mit dem Erlössollen Dinge ermöglicht werden, die über die Regelfinanzierung nicht abgedecktwerden können: der Ausflug zum Dümmer, die Büchertasche für den Erstklässler oderden Flötenunterricht für die Zweitklässlerin. Die Ergebnisse der Kollekte gehen zunächst an denLandes-Caritasverband – Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe können per Antrag Mittelhiervon erhalten. Herzlichen Dank für Ihre großherzige Unterstützung!Chorkonzert in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong>Am Sonntag, 20.03.2011, lädt der Schrummelchor aus Oldenburg ein zu einem Chorkonzertin der Pfarrkirche <strong>Langförden</strong>. Mit diesem Konzert feiert der Chor sein 40-jähriges Bestehen und wird in einem bunten, gesanglichen und musikalischen Programmauf 40 Jahre Chorgeschichte zurückblicken. Alle interessierten Erwachsenen,Kinder und besonders auch Jugendlichen sind herzlich eingeladen! Beginn: 16.00 Uhr;der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.Gemeinsames Heilfasten in der FastenzeitVom 04. – 08.April 2011 bietet die <strong>Pfarrgemeinde</strong> allen interessierten Frauen und Männern dieMöglichkeit zur Teilnahme an einem Heilfasten-Kurs unter der Leitung von Frau Irene Gerdes an.Ein erstes Infotreffen dazu findet statt am 24. März um 19.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Langförden</strong>. Anmeldungenzum Heilfasten bitte im Pfarrbüro.


AnbetungsstundenAn diesem 1. Fastensonntag laden wir nachmittags ganz herzlich zu den Anbetungsstunden in derPfarrkirche in Bühren ein. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.ErstkommunionvorbereitungFür alle Erstkommunionkinder aus Bühren und <strong>Langförden</strong> finden vom 18. bis zum 20. Märzgruppenweise die Einkehrtage in Endeln statt.Geldbörse gefundenFalls jemand seit dem letzten Wochenende seine Geldbörse vermisst, kann sich im Pfarrhaus inBühren melden. ( Tel.: 04447 / 332 )Katholiken fahren zur Seligsprechung nach LübeckDer Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, hat die Katholiken des Oldenburger Landes zurTeilnahme an der Seligsprechung für die Lübecker Märtyrer eingeladen. Am 25. Juni werden inLübeck die Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange selig gesprochen.Gleichzeitig wird des evgl. Pastors Karl Friedrich <strong>St</strong>ellbrink gedacht. Die vier Geistlichen wurden1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet. Das Offizialat Vechta plant eine Busfahrt nachLübeck. Infos unter: 04441 / 872256.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – BührenKollekteuer: J. JohannesMessdienerdienst:Kommunionhelfer/in: H. Gerdes13.03. – J. Gerken – E. MarqueringLektor/in: 13.03. – I. Doege-KläneB. Bührmann – C. Niemann17.03. – M. Knobbe 17.03. – J. Vogelpohl – E. HüsingBüchereidienst: Luise Böckmann /S. Koch – P. HüsingBirgit SchlömerJugendchorDie nächste Probe ist wieder am Montag um19.oo Uhr.KinderchorDer Kinderchor trifft sich am Freitag wiegewohnt um 15.oo Uhr zur nächsten Probeim Pfarrheim.Senioren – TheaterWie schon bereits mitgeteilt, lädt derTheaterverein Höltinghausen am Dienstag,den 22. März, um 15.oo Uhr alle Seniorenaus Bühren und Umgebung zur diesjährigenTheateraufführung „Melk mi ton´n lesdenMol“ im Saal Werner Lüken ein. DerKostenbeitrag beträgt 8,-- € pro Person, incl.Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bitte biszum 18. März in die im Turm ausliegendenListen.Kfd BührenWir möchten noch einmal aufdie Veranstaltung „Biblisch kochen“ der KfdBühren am 21. März um 19 Uhr hinweisen.Anmeldungen bitte bis zum 14. März in dieim Turm ausliegende Liste.KindersachenflohmarktAm Sonntag, 10.April findet in der Zeit von10.30 – 12.30 Uhr im Pfarrheim Bührenwieder ein Kindersachenflohmarkt statt. Eskönnen dort gebrauchte, gut erhaltene BabyundKindersachen erworben werden. Wer beidem Flohmarkt etwas anbieten möchte,melde sich bitte an bei Anke Nerkamp,Tel. 04447-969936.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>Langförden</strong>SonntagskindergartendienstCarmen Hodes und Meike HonkompMessdienerdienstSamstag – 17.oo Uhr – Inken Osterloh-Helena Tepe-Niels Osterloh-Jakob TepeSonntag – 8.oo Uhr – Mona Schmedes-Katharina Lüsse-Sabrina Gelhaus-Jana Brackland11.oo Uhr – Sarah Dettmer-A.K. Lüske-Anne Schmedes-Alina Kossen-Eva Gabor-Julia GaborJugendgottesdienstKreuzweggebet am DienstagabendAn diesem Samstag laden wir ganz besonders In der Fastenzeit laden wir an jedem Dienstagalle Jugendlichen zum Jugendgottesdienst um 19.3o Uhr zum Kreuzweggebet ein.mit Jugendpfarrer Heiner Zumdohme ein. Lepra-ArbeitskreisDer Jugendchor aus Bühren wird diesenAlle Frauen des Lepra-Arbeitskreises treffenGottesdienst musikalisch mitgestalten.sich am Dienstag um 15.oo Uhr im Pfarrheim.


Theateraufführungen der KolpingsfamilieAn diesem Wochenende beginnt dieSpielschar der Kolpingsfamilie mit denAufführungen des plattdeutschen <strong>St</strong>ückes„Revolution bi Schulte“ von Günter Müller.Am Samstag beginnt die Generalprobe füralle Kinder um 14.3o Uhr bei uns imPfarrheim, am Sonntag sind alle Seniorenebenfalls um 14.3o Uhr zur Vorstellung mitKaffee und Kuchen eingeladen. WeitereAufführungen sind am: 18.03./19.03./20.03./25.03. und 26.03. jeweils um 19.3o Uhr.Geburtstag in dieser WocheFrau Hildegunde Dyckrup aus Hagstedt vollendetam 19. März ihr 84. Lebensjahr. ImNamen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> sprechen wirdie herzlichsten Glück- und Segenswünscheaus.Frühschicht in der FastenzeitAuch in diesem Jahr laden wir in der Fastenzeitwieder alle Kinder, Jugendliche, aberauch Erwachsene, jeweils am Donnerstagmorgenum 6.oo Uhr zur Frühschicht ein. DieSpätschichten werden am 25. März und am8. April jeweils um 19.3o Uhr in Bührensein.Messintentionen – <strong>Langförden</strong>So: 13.03. Für unsere <strong>Pfarrgemeinde</strong>;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;++Ehel. Josef undJohanna Thölking,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Helms,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.;+Maria Scheper,Holtr.;+Elisabeth Niemann,Langf.;++Ehel. Angelika und KarlFriese,Oldbg.;++Wilfried und Maria Nerkamp,Langf.;+Anna Siemer,Holtruperstr. - von denNachbarn;+Anni Bohmann,Dein.;+Agnes Kühling-Thees,Holtr.;+Hubert Schoster,Holtr.;+ElfriedeSüdbeck,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Oltmann,Dein.;+Jürgen Ostendorf,Langf.;Jahresmessefür den +Ewald Nerkamp,Dein.;Jahresmesse für den +Franz-Josef Averbeck,Holtr.;Jahresmessefür die +Angela Ostmann,Dein.;Di: 15.03. Lebd.u.++d.Fam. Nemann,Holtr.;+Alfred Meyer,Langf.;+Albert Diekmann,Langf.;Mi: 16.03. Maria Scheper,Holtr.-von den Nachbarn;+Anna Scheele,L.N.;+Ida Mählmann, <strong>St</strong>rohe;Lebd.u.++d.Fam. Günter Uhlhorn,Bergstr.;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Wohlers,Hagst.;Do: 17.03. ++Ehel. Paul und Maria Schöneich,L.N.;Fr: 18.03. Lebd.u.++d.Fam. Götting,L.N.;++d.Fam.Diekmann-Lüske,Cal.;++Maria u. ElisabethTebbe,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Ostendorf-Sanders-Bohlen;++Ehel. Georg Siemer,Hagst.; Lebd.u.++d.Fam. Schwinefot-Kellermann,Dein.;Sa: 19.03. +Pfarrer Joseph Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal:+Josef Kühling-Thees,Holtr.;+Josef Osterloh,Holtr.;Lebd.u.++d.Fam. Meerpohl,Cal.;+Paula Schwinefot,Spr.;+Maria Muhle,L.N.-von den Nachbarn;Lebd.u.++d.Fam. Franz Moormann u. +Paula Moormann,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Tebbe-Borgerding,Langf.;Messintentionen – BührenSo: 13.03. Für unsere Gemeinde;Lebd.u.++d.Fam. Josef Meyer,Repke;++d.Fam. Reni Laing;Lebd.u.++d.Fam. Albert Frieling;+Joseph Kühling,Bühren - von den Nachbarn;++Ehel. Josephund Margaretha Kühling,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck-Gerken;Lebd.u.++d.Fam. Busse-Ahlers;Lebd.u.++d.Fam. Kordes/Spille;Lebd.u.++d.Fam. Willi Schmedes;++Ehel. Franz undAnneliese Bothe;Lebd.u.++d.Fam. Westerhoff/Fangmann;Lebd.u.++d.Fam. Ahrens/Hellmann;++Ehel. Clemens und Elisabeth Meyer;++Ehel. Wilhelm und Maria Kuper;Lebd.u.++d.Fam.Schulte/Blömer;im besonderen Anliegen;+Paul Thie;Mo: 14.03. Jahresmesse für die +Maria Meyer;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel.Diekmann;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;Di: 15.03. Jahresmesse für den +Clemens Böckmann;Do: 17.03. +Joseph Evers,Westerbühren;Jahresmesse für die + Alwine Gelhaus;Lebd.u.++d.Fam.Westerhoff/Fangmann;+Ida Mählmann,<strong>St</strong>rohe;Lebd.u.++d.Fam. Habe-Vaske;Fr: 18.03. +Margret Bruns,Bühren - von den Nachbarn;Sa: 19.03. ++d.Fam. Busse/Jost; +Josef Hüsing;++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Woran mich jedes schlichte Kreuz erinnertFür mich ist das Kreuz nicht nur ein Symbol des Todes. Für mich ist es ein Symbol der Hoffnung,da Jesus durch seinen Tod am Kreuz das Tor zu unserer Erlösung weit aufgestoßen hat. Wenn ichdas Kreuz verleugnen würde, verleugnete ich auch diese Hoffnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!