10.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 7. Oktober 2012 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 7. Oktober 2012 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

Pfarrnachrichten - 7. Oktober 2012 - Pfarrgemeinde St. Laurentius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> der<strong>Pfarrgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden<strong>St</strong>. Johannes d. Täufer Bühren<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langförden2<strong>7.</strong> Sonntag imJahreskreisLesejahr B<strong>7.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>SonntagsevangeliumMarkus 10,2-16Jesus erklärt öffentlich und im privaten Kreise: Was Gott verbunden hat,soll der Mensch nicht trennen. Bei jeder Trauung wird dieser Satz gesagt:zu den Brautleuten und zu allen Festgästen. <strong>St</strong>arker Tobak für viele. -War Jesus hartherzig? Ganz im Gegenteil. Für ihn ist völlig klar, dass dasZusammenleben von Mann und Frau kein rechtliches Konstrukt ist, sondernein Verweis auf das Reich Gottes, auf eine gute Schöpfung, in derMänner und Frauen nicht einsam und isoliert vor sich hin leben, sondernmiteinander so eng verbunden sind, dass sie „wie eins“ vor Gott stehen.So möchte Gott seine Menschen haben, nicht als egoistische Einzelkämpfer,die sich zusammentun, um ein Projekt über die Bühne zu bringen,sondern eine Lebensgemeinschaft, die auch dann zusammenhält, wenn’szum Davonlaufen ist. Jesus will, dass wir unser Leben vom Reich Gottesher betrachten und gestalten. Das soll unsere Entscheidungen beeinflussen:Wir sollten es uns nicht zu leicht machen. Und wenigstens trauernüber so viele zerbrochene Einheiten.G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :Datum:<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong>Langförden<strong>St</strong>. Johannes d. TäuferBührenSamstag, 06.10.27 . Sonntag imJahreskreis0<strong>7.</strong>10.Montag, 08.10.Dienstag, 09.10.Mittwoch, 10.10.Donnerstag,11.10.Freitag, 12.10.Samstag, 13.10.28. Sonntag imJahreskreis14.1o.1<strong>7.</strong>oo Uhr Vorabendmesse8.oo Uhr Erntedankgottesdienst11.oo Uhr Erntedankgottesdienst15.oo Uhr Tauffeier des Kindes „AntonWillenborg“ aus Langförden9.oo Uhr Hl. Messe19.3o Uhr Rosenkranzgebet9.oo Uhr Seniorenmesse und Gemeinschaftsmesseder Frauen19.3o Uhr Rosenkranzgebet des„MGV Cäcilia“19.3o Uhr Hl. Messe14.oo Uhr Trauungsamt für das BrautpaarChristian Beneke u. Martyna,geb. Kot, Spreda1<strong>7.</strong>oo Uhr Vorabendmesse8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Kinderwortgottesdienst11.oo Uhr Hochamt9.3o Uhr Erntedankgottesdienst( Alle Gottesdienste werden inplattdeutscher Sprache gefeiert)8.oo Uhr Hl. Messe8.15 Uhr Schulgottesdienst19.oo Uhr Rosenkranzgebet( gestaltet von den Landfrauen )19.3o Uhr Hl. Messe anschl.Beichtgelegenheit9.3o Uhr Hochamt<strong>St</strong>adtpfarrwache: vom <strong>7.</strong> bis zum 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>Propst Matschke, Vechta ( Tel.: 0170 / 8939283 oder 04441 / 924910 )Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für pastorale Aufgaben in unserer Gemeinde bestimmt.


Aus der GemeindeG e b u r t s t a g e :<strong>7.</strong> <strong>Oktober</strong> – Herr Karl Harting, Langförden ( 8o Jahre )9. <strong>Oktober</strong> – Frau Hedwig Krümpelbeck, Bühren ( 101 Jahre ) Herzliche Glück- und10. <strong>Oktober</strong> – Frau Josefa Hüsing, Bühren ( 87 Jahre ) Segenswünsche !!!12. <strong>Oktober</strong> – Frau Maria Bührmann, Hagstedt ( 90 Jahre )ErntedankgottesdiensteAn diesem Wochenende ( Samstag u. Sonntag ) laden wirdie ganze <strong>Pfarrgemeinde</strong> zu den Erntedankgottesdienstenin plattdeutscher Sprache ein. Erntedank ist mehr als einFest bäuerlicher Idylle oder die Feier eines netten Familiengottesdienstes.Es ist eine Demonstration gegen diegleichgültige Selbstverständlichkeit, mit der wir die Einkaufskörbefüllen, um mit dem Großteil des Inhaltes späterdie Mülltonnen zu füllen. - Liedtexte und Gebetszettel inplattdeutscher Sprache liegen in der Kirche aus.Vorankündigung-PfarrversammlungDer Seelsorgerat, der Verwaltungsausschuss, die Mitgliederder Verbände und alle interessierten Gemeindemitglieder sind eingeladen zu einer Pfarrversammlungam 16. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> um 19.3o Uhr im Pfarrheim Langförden. Wir wollen darüber nachdenken,wie wir – die Langfördener und Bührener Gläubigen weiter „Zusammen-Wachsen“ können. AlsReferent ist eingeladen Pfarrer Günter Grote aus Recklinghausen.Jugendkatechese mit Bischof Felix GennZur Jugendkatechese am 21. <strong>Oktober</strong> in Langförden mit Bischof Felix Genn sind alleJugendlichen ab 14 Jahren aus dem gesamten Offizialatsbezirk Oldenburg ganz herzlicheingeladen. Natürlich freuen wir uns besonders über die Teilnahme Jugendlicher ausunserer Gemeinde Langförden-Bühren. Die Veranstaltung beginnt nachmittags ab 16.3oUhr in unserer <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Pfarrkirche.Herbstkonzert am 14. <strong>Oktober</strong>Der Musikverein Langförden gibt gemeinsam mit dem Jugendorchesterund der Bläserklasse 4 der Grundschule am nächstenSonntag, den 14. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, ein Herbstkonzert. Beginn ist um18.oo Uhr in der kleinen Sporthalle der Grundschule. Die ganzeGemeinde ist hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!Jugendgottesdienst in GoldenstedtAlle Jugendlichen sind an diesem Sonntag ( <strong>7.</strong>10. ) ganz herzlich um 18.oo Uhr zumJugendgottesdienst in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. Gorgonius in Goldenstedt eingeladen.FirmvorbereitungVon Freitag ( 12.10. ) bis Sonntag ( 14.10. ) findet das Wochenende derFirmlinge auf dem Jugendhof in Vechta statt.Vorankündigung – Gräbersegnungenin Bühren - am Sonntag, den 28. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> um 14.3o Uhrin Langförden - am Sonntag, den 4. November <strong>2012</strong> um 14.3o UhrDienstjubiläum – Pastoralreferent Manfred QuatmannSeit dem 1. <strong>Oktober</strong> 1987 ist Manfred Quatmann als Pastoralassistent/Pastoralreferentim kirchlichen Dienst tätig und kann somit aufsein 25-jähriges Wirken in der katholischen Kirche zurückblicken.Die ersten vier Jahre seines Wirkens als Pastoralassistent war er inder Gemeinde <strong>St</strong>. Gorgonius Goldenstedt eingesetzt. Am 1. <strong>Oktober</strong>1991 kam er in unsere Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> Langfördenund seit der Fusion Langförden/Bühren übernimmt er auch Aufgabenim Gemeindeteil <strong>St</strong>. Johannes der Täufer Bühren. Wir danken unserem allseits geschätztenPastoralreferent Manfred Quatmann für sein überaus segenreiches Wirken in derSeelsorge unserer Gemeinde und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft Gottesreiches Segen!Pfarrer Heinrich Taphorn


<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> LangfördenMessdienerdienst:Samstag – 1<strong>7.</strong>oo Uhr – Linus Lanfermann-Baumann-Jonas Nerkamp-Anna Beneke-Marie BenekeSonntag – 8.oo Uhr – Tobias Wolking-Sebastian Surmann-Jonas Dammann-Laurenz Dammann11.oo Uhr – Lena Büssing-Mareike Mann-Noah Evers-Ole-Söhnke Berndt15.oo Uhr Tauffeier: Kevin Rennert – Julian AlmesÖffnungszeiten der Bücherei: Sonntags von 11.00 – 12.30 Uhr / Dienstags von 1<strong>7.</strong>00 – 19.00 UhrDonnerstags von 15.00 – 1<strong>7.</strong>00 UhrKath. FrauengemeinschaftAlle Bezirkshelferinnen treffen sich amDienstag (9.10.) um 16.oo Uhr im Pfarrheim,um das Jahresprogramm durchzusprechen.Am Mittwochmorgen um 9.oo Uhr sind alleFrauen wieder zur monatlichen Gemeinschaftsmesseeingeladen.SeniorenvormittagAlle Senioren treffen sich am Mittwochwieder zum Seniorenvormittag mit anschließendemgemeinsamen Frühstückim Pfarrheim. Die Anmeldeliste liegt hintenin der Pfarrkirche aus.Bibel- und GebetskreisDer Bibel- und Gebetskreis trifft sich amMontagabend um 19.oo Uhr im Pfarrheim.Lepra-ArbeitskreisAlle Frauen des Lepra-Arbeitskreisestreffen sich wie gewohnt am Dienstag um15.oo Uhr im Pfarrheim.Ameland-NachtreffenAlle Kinder, Jugendliche, Betreuer undKochfrauen der diesjährigen Amelandfreizeitsind an diesem Sonntag um 15.ooUhr zu einem Nachtreffen bei Kaffee undKuchen ins Pfarrheim eingeladen. Außerdemwird eine Bildershow gezeigt.AltpapiersammlungDie nächste Altpapiersammlung derSchützenbruderschaft ist am nächstenSamstag, den 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>.Vorankündigung-Neuzugezogenen-TreffenDer Caritas-Ausschuss des Seelsorgerates lädt alle Neuzugezogene aus Langförden (2011 und <strong>2012</strong> ) am nächsten Sonntag, den 14. <strong>Oktober</strong>, um 15.oo Uhr zunächst zu einemkleinen Rundgang durch die kirchlichen Gebäude ein mit einem anschl. gemeinsamenKaffeetrinken im Pfarrheim. Für die Kinderbetreuung wird natürlich gesorgt. Wir möchtendieses Treffen jährlich im Wechsel mit Bühren anbieten.Flohmarkt für Kinder und TeenagerDer KFD Frauenkreis veranstaltet an diesem Samstag, den 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, von14.oo – 16.oo Uhr in der Pausenhalle der Grundschule einen Flohmarkt „Rund umKinder und Teenager“. Nebenbei werden auch Kaffee und selbstgebackenerKuchen angeboten.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. Johannes d. Täufer BührenKollekteur: 0<strong>7.</strong>10. – R. Westerhoff Messdienerdienst:0<strong>7.</strong>10. – N. Aumann – <strong>St</strong>. SchmedesKommunionhelfer/in: 0<strong>7.</strong>10. – A. Krümpelbeck C. Niemann – P. Wegmann11.10. – J. Westendorf – M. EversLektor/in: 0<strong>7.</strong>10. – H. Gerdes E. Bührmann – A. Thie11.10. – G. PohlmannÖffnungszeit - PfarrbüroBüchereidienst:Dienstag: von 9.oo Uhr – 11.oo Uhr Luise Böckmann und Susanne MarqueringDonnerstag: von 14.3o Uhr – 16.3o Uhr Öffnungszeit: Sonntag von 10.15 – 11.30 UhrTreffen der Chöre / GruppenJugendchor: Montag - von 18.15 Uhr – 19.15 Uhr bei Angelika ArlinghausKinderchor: Samstag - von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr im PfarrheimKfd BührenAm kommenden Mittwoch, den 10. <strong>Oktober</strong> fahren die Kfd-Frauen zum Frauenfrühstück imSchönstatt-Zentrum, Haus Marienstein. Sr. M. Beata Linde referiert zum Thema: “So sindwir Frauen: Manches ist einfach unverzichtbar“. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr vom Dorfplatzaus. Die Unkosten betragen 8,50 €. Anmeldungen bitte in die im Turm ausliegende Liste.


Wochenendausflug der Kfd BührenFür den Wochenendausflug am 10. und 11. November <strong>2012</strong> habensich be-reits 21 Frauen angemeldet. Die Planungen was Ziel,Programm und Ver-pflegung betreffen, laufen auf Hochtouren. AmWetter arbeiten wir noch, aber auch dort sind wir sehr zuversichtlichbzw. bemüht, uns möglichst un-abhängig zu machen. 4 Plätze sindnoch zu haben. Wenn du weiblich bist, aus Bühren oder Umgebung kommst und uns aufunserer Tour begleiten willst, dann überweise bitte bis zum 31. <strong>Oktober</strong> 130,-- € ( bzw.110,-- € als kfd-Mitglied ) auf das Konto der Kfd Bühren (Nr.: 10647 000, BLZ: 280 661 03,bei der Volksbank Visbek) Es gilt: „Wer zuerst kommt – mahlt zuerst“! Alle Teilnehmerinnenerhalten in den nächsten Wochen genaue Informationen über unser Reiseziel…… ( BirgitSiemer )KindersachenflohmarktAm nächsten Sonntag, den 14.10., findet in der Zeit von 10.30 Uhr – 12.30 Uhrim Pfarrheim in Bühren ein Kindersachenflohmarkt mit Spielzeugbörse statt.Dort können gebrauchte, gut erhaltene Kindersachen, sowie Spielzeuge,Bücher etc. erworben werden. Wer bei diesem Flohmarkt etwas anbietenmöchte, melde sich bitte an bei A. Nerkamp ( Tel.: 04447 / 969936 ).<strong>Oktober</strong>festDas angekündigte <strong>Oktober</strong>fest der Damenkompanie der Schützenbruderschaft Schneiderkrugfindet am nächsten Samstag, den 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong> ab 19.oo Uhr in der SchießhalleBühren statt.M E S S I N T E N T I O N E N – vom <strong>7.</strong> bis zum 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><strong>St</strong>. Johannes der Täufer – BührenSo: 0<strong>7.</strong>10. Für unsere Gemeinde;+Helga Müller;Jahresmesse für die +Magda Berndmeyer; Lebd.u.++d.Fam. Vogelpohl/Oldehus;++d.Fam. Reni Laing;++Ehel. Josef u. Elisabeth Westerhoff; ++Mariau. Elisabeth Gerken;Lebd.u.++d.Fam.Joseph Evers,Westerbühren;Lebd.u.++d.Fam. Krümpelbeck/Gerken;Lebd.u.++d.Fam. B. Siemer und ++Ehel. H. Diekmann;Lebd.u.++d.Fam. Gerhard Manietta;Lebd.u.++d.Fam. Kuhlmann-Batke;In einem besonderen Anliegen (M);+Dierk Meyer,Repke; Jahresmessefür die +Katharina Wessels; Lebd.u.++d.Fam. Lüers/Deters;Do: 11.10. Jahresmesse für den +August Lanfermann;+Maria Kühling,Bühren;Lebd.u.++d.Fam.Schulte,Penkhusen;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;Lebd.u.++d.Fam. Habe undVaske;Lebd.u.++d.Fam. Alfons Witte,Palmpohl;<strong>St</strong>. <strong>Laurentius</strong> – LangfördenSo: 0<strong>7.</strong>10. Für unsere <strong>Pfarrgemeinde</strong>;+Heinrich Wolking,Cal. und Familie; +Hildegard gr. Rebelund +Gertrud Diekmann/gr. Rebel, Vechta;++Ehel. Angelika und Karl Friese,Oldbg.;++d.Fam. PaulMann,L.N.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;+Hilde Haberland,Cal.;+Bernard Nieske,Holtr.; Lebd.u.++d.Fam. Franz Ovelgönne,Langf.;Lebd.u.++d.Fam. Aloys Busse, Cal. u. ++d.Fam. Lüers,Hagst.;Lebd.u.++d.Fam. Grieshop, Spr. und ++d.Fam. Kühling; +Josefa Hartmann,Dein.;+Josefine Meyer,Hagst.;+Aloys Wolking und Familie,Cal.;+Elisabeth Mucker,Langf.;Jahresmesse für den +AlwinGerdes,Langf.; +August Diekmann,Langf. und +Gertrud gr.Rebel/Diekmann, Vechta;Jahresmessefür die +Agnes Kühling-Thees,Holtr.;Mo: 08.10. +Franz Menke,Langf.;Di: 09.10. ++Wilhelm Dieker und Helmut Niemeyer,Cal.; +Bernhard Schweinefuß,Cal.;+GünterUhlhorn,Bergstr.;Mi: 10.10. +Heinrich Wolking,Cal.;+Richard <strong>St</strong>ukenborg u. +Tochter Monika,Langf.;+Anna Scheeleund +Maria Mann,L.N.;Lebd.u.++d.Fam. Walter Schweinefuß,Bergstr.; +Josef Warnke, Langf.;Hl.Messen von der Seniorengemeinschaft für die +Elisabeth Mucker, Langf. – für den +PaulBorchers aus Deindrup und für den +Hubert Borchers aus Holtrup;Do: 11.10. Lebd.u.++d.Fam. Patzer-Grieshop, Cal.;Jahresmesse für den +Pfarrer Josef Taphorn,Bevern;Fr: 12.10. +Angelika Götting,L.N.;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Bührmann,Hagst.;+Elisabeth Mucker, Langf. - von den Nachbarn;++Maria und Elisabeth Tebbe,Langf.;+PaulBorchers,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Josef Spille,Holtruperstr.;Sa: 13.10. +Ida Schlömer,Dein.;+Josefa Honkomp,Langf.;++d.Fam. Menke,Bergstr.; Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal. und +Elisabeth Westerhoff,Bühren;+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!