22.01.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 6. Januar 2013 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

Pfarrnachrichten - 6. Januar 2013 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

Pfarrnachrichten - 6. Januar 2013 - Pfarrgemeinde-langfoerden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>de</strong>r<br />

<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> St. Laurentius Langför<strong>de</strong>n<br />

St. Johannes d. Täufer Bühren<br />

St. Laurentius Langför<strong>de</strong>n<br />

Hochfest<br />

„Erscheinung<br />

<strong>de</strong>s Herrn“<br />

Lesejahr B<br />

<strong>6.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

Sonntagsevangelium<br />

Matthäus 2,1-12<br />

Mehr als ein Trostpflaster:<br />

Ein wahrer Segen.<br />

Viele Krankheiten, unter <strong>de</strong>nen Kin<strong>de</strong>r<br />

in vielen Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> lei<strong>de</strong>n,<br />

sind mit geringen Mitteln zu heilen.<br />

Doch selbst an diesen kleinen Hilfen<br />

fehlt es oft, sodass immer noch täglich<br />

tausen<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r sterben müssen. Ihre<br />

Spen<strong>de</strong> für die Sternsingeraktion <strong>de</strong>s<br />

Päpstlichen Kin<strong>de</strong>rmissionswerkes ist<br />

also kein Trostpflaster, son<strong>de</strong>rn dringend<br />

benötigte Hilfe, die Leben rettet.<br />

Ihre Hilfe ist ein wahrer Segen gemäß<br />

<strong>de</strong>m Motto: Segen bringen – Segen<br />

sein.<br />

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :<br />

Datum:<br />

St. Laurentius<br />

Langför<strong>de</strong>n<br />

St. Johannes d. Täufer<br />

Bühren<br />

Samstag, 05.01.<br />

Hl. Drei Könige<br />

0<strong>6.</strong>01.<br />

Montag, 07.01.<br />

Dienstag, 08.01.<br />

Mittwoch, 09.01.<br />

Donnerstag, 10.01.<br />

Freitag, 11.01.<br />

Samstag, 12.01.<br />

Sonntag, 13.01.<br />

„Taufe <strong>de</strong>s Herrn“<br />

9.oo Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung<br />

<strong>de</strong>r Sternsinger<br />

17.oo Uhr Vorabendmesse<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

11.oo Uhr Hochamt<br />

9.oo Uhr Hl. Messe<br />

19.3o Uhr Rosenkranzgebet<br />

9.oo Uhr Hl. Messe und Gemeinschaftsmesse<br />

<strong>de</strong>r Frauen<br />

19.3o Uhr Hl. Messe<br />

17.oo Uhr Vorabendmesse<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

11.oo Uhr Hochamt<br />

9.3o Uhr Hochamt mit Aussendung<br />

<strong>de</strong>r Sternsinger<br />

8.oo Uhr Hl. Messe<br />

19.3o Uhr Hl. Messe anschl.<br />

Beichtgelegenheit<br />

9.3o Uhr Hochamt<br />

Stadtpfarrwache: vom <strong>6.</strong> bis zum 12. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

Pfarrer Taphorn ( Tel.: 0175 / 3379443 o<strong>de</strong>r 04447 / 496 )<br />

Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für pastorale Aufgaben in unserer Gemein<strong>de</strong> bestimmt.


Aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

G e b u r t s t a g e :<br />

11. <strong>Januar</strong> – Frau Erika Gladow, Bühren ( 88 Jahre )<br />

11. <strong>Januar</strong> – Frau Hil<strong>de</strong> Gramann, Deindrup ( 83 Jahre )<br />

11. <strong>Januar</strong> – Herr Franz Scheele, Langf.-Nord - jetzt im Aphasiezentrum ( 86 Jahre )<br />

12. <strong>Januar</strong> – Herr Karl Nordiek, Langför<strong>de</strong>n – jetzt im Altenheim in Bakum ( 83 Jahre )<br />

Im Namen unserer <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> St. Laurentius gratulieren wir ganz herzlich und<br />

wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Kommunionklei<strong>de</strong>rbörse in Gol<strong>de</strong>nstedt<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>n 12. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, fin<strong>de</strong>t im Gol<strong>de</strong>nstedter Pfarrheim<br />

( Pfr. Fresenborg-Str.1 ) in <strong>de</strong>r Zeit von 9.oo Uhr bis 12.oo Uhr eine<br />

Kommunionklei<strong>de</strong>rbörse statt. Wer von Ihnen Kommunionkleidung zum<br />

Verkauf anbieten möchte, sollte diese am kommen<strong>de</strong>n Freitag, <strong>de</strong>n 11.<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, zwischen 1<strong>6.</strong>oo Uhr und 18.oo Uhr im Gol<strong>de</strong>nstedter<br />

Pfarrheim abgeben. Nicht verkaufte Kleidung bzw. das eingenommene<br />

Geld können samstags im Anschluss an die Kommunionklei<strong>de</strong>rbörse<br />

abgeholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bekanntgabe <strong>de</strong>r Termine für <strong>2013</strong><br />

Um Terminüberschneidungen zu vermei<strong>de</strong>n bitten wir herzlich um rechtzeitige Mitteilung<br />

von Terminen für Trauungen, Goldhochzeiten, Silberhochzeiten etc.<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> – St. Laurentius Langför<strong>de</strong>n<br />

Messdienerdienst:<br />

Samstag – 17.oo Uhr – Anna Beneke-Marie Beneke-Nadine Dierken-Iris Kühling<br />

Sonntag – 8.oo Uhr – Niklas Gelhaus-Luca Krimpenfort-Sabrina Gelhaus-Jana Brackland<br />

11.oo Uhr – S t e r n s i n g e r<br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>r Bücherei: Sonntags von 11.00 – 12.30 Uhr /<br />

Dienstags von 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Aussendung <strong>de</strong>r Sternsinger<br />

Die Aussendung <strong>de</strong>r Sternsinger ist an diesem Samstagmorgen um<br />

9.oo Uhr nach einem kurzen Wortgottesdienst.<br />

Senioren-Krippenfahrt<br />

Die diesjährige Krippenfahrt <strong>de</strong>r Senioren,<br />

auch <strong>de</strong>r Jungsenioren, nach Kroge und<br />

Dinklage, ist am kommen<strong>de</strong>n Dienstag,<br />

<strong>de</strong>n 8. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>. Die Abfahrt vom<br />

Laurentiusplatz ist um 13.30 Uhr, ab<br />

Calveslage um 13.20 Uhr. Wer mitfahren<br />

möchte, mel<strong>de</strong> sich bitte bis Sonntagmittag<br />

in die im Turm ausliegen<strong>de</strong> Liste<br />

ein. Die Rückkehr wird gegen 18.oo Uhr<br />

sein.<br />

Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

Am Mittwochmorgen um 9.oo Uhr sind<br />

wie<strong>de</strong>r alle Frauen zur monatlichen<br />

Gemeinschaftsmesse eingela<strong>de</strong>n. Zu<br />

Beginn <strong>de</strong>s neuen Jahres bieten wir dann<br />

für alle ein gemeinsames Frühstück im<br />

Pfarrheim an.<br />

Theaterfahrt <strong>de</strong>r Frauengemeinschaft<br />

Für die Theaterfahrt nach Diepholz am<br />

2<strong>6.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> mit <strong>de</strong>r Aufführung <strong>de</strong>r<br />

Operette „Der Zigeunerbaron“ sind noch<br />

ein paar Karten zum Preis von 35,-- €<br />

( für Karte und Busfahrt ) im Pfarrbüro<br />

erhältlich.<br />

Tannenbaumsammlung<br />

Die „Tannenbaumsammlung“ wird am nächsten Samstag, <strong>de</strong>n 12. <strong>Januar</strong><br />

<strong>2013</strong>, wie auch in <strong>de</strong>n Vorjahren von <strong>de</strong>r Kolpingsfamilie durchgeführt. Der<br />

Erlös kommt <strong>de</strong>r Jugendarbeit in <strong>de</strong>r <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong> zugute.


<strong>Pfarrnachrichten</strong> – St. Johannes d. Täufer Bühren<br />

Kollekteur: 0<strong>6.</strong>01. – S. Götting Messdienerdienst:<br />

0<strong>6.</strong>01. – D. Ger<strong>de</strong>s – A. Sei<strong>de</strong>l<br />

Kommunionhelfer/in: 0<strong>6.</strong>01. – I. Hüsing<br />

J. Vogelpohl – L. Westendorf<br />

10.01. – K. Witte – A. Witte<br />

Lektor/in: 0<strong>6.</strong>01. – I. Doege-Kläne H. Scholz – K. Wilkens<br />

10.01. – M. Vogelpohl<br />

Öffnungszeit - Pfarrbüro<br />

Büchereidienst:<br />

Dienstag: von 9.oo Uhr – 11.oo Uhr Celina Koch und Lena Meyer<br />

Donnerstag: von 14.3o Uhr – 1<strong>6.</strong>3o Uhr Öffnungszeit: Sonntag von 10.15 – 11.30 Uhr<br />

Treffen <strong>de</strong>r Chöre / Gruppen<br />

Kartenclub: Dienstag - um 14.30 Uhr<br />

Jugendchor: Montag - von 18.15 Uhr – 19.15 Uhr bei Angelika Arlinghaus<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: Samstag - von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Aussendung <strong>de</strong>r Sternsinger<br />

An diesem Sonntag nach <strong>de</strong>m Hochamt wer<strong>de</strong>n die Sternsinger feierlich<br />

ausgesandt und bitten dabei um eine Spen<strong>de</strong> für die Kin<strong>de</strong>r in Tansania<br />

und weltweit.<br />

Tannenbaumsammlung<br />

Am nächsten Samstag,<br />

<strong>de</strong>n 12. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>,<br />

wer<strong>de</strong>n in Bühren Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s ehemaligen<br />

<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong>rates<br />

wie<strong>de</strong>r die „ausgedienten“<br />

Tannenbäume gegen eine kleine Spen<strong>de</strong><br />

einsammeln. Der Erlös ist für das neue<br />

Pfarrheim bestimmt.<br />

Schützenbru<strong>de</strong>rschaft Schnei<strong>de</strong>rkrug<br />

Die Generalversammlung <strong>de</strong>r St. Johannes-Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

Schnei<strong>de</strong>rkrug<br />

fin<strong>de</strong>t am kommen<strong>de</strong>n Freitag, <strong>de</strong>n 11.<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, um 19.30 Uhr in <strong>de</strong>r Schießhalle<br />

Bühren statt. Anträge <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r<br />

können bis zum 7. <strong>Januar</strong> an <strong>de</strong>n Vorstand<br />

gestellt wer<strong>de</strong>n. Alle Mitglie<strong>de</strong>r sind<br />

recht herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

M E S S I N T E N T I O N E N – vom <strong>6.</strong> bis zum 12. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

St. Johannes <strong>de</strong>r Täufer – Bühren<br />

So: 0<strong>6.</strong>01. Für unsere Gemein<strong>de</strong>;++Ehel. Josef und Elisabeth Westerhoff;++Maria und<br />

Elisabeth Gerken;Lebd.u.++d.Fam. Josef Ol<strong>de</strong>hus,Repke;Lebd.u.++d.Fam. Grawe-Bramlage;Jahresmesse<br />

für die ++Elisabeth und Josef Westerhoff;Lebd.u.++d.Fam. Heinrich<br />

Kock,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Hubertus Meyer; +Helga Müller; Lebd.u.++d.Fam.<br />

Gerhard Manietta;Lebd.u.++d.Fam. Rohlfes-Riemann; Lebd.u.++d.Fam. Heinrich Taphorn,<br />

Dinklage/Langf.; ++Alfred und Anni Hüsing,Bühren;<br />

Mo: 07.01. Lebd.u.++d.Fam. Wen<strong>de</strong>ln-Landwehr;Lebd.u.++d.Fam. Habe und Vaske;<br />

++Ehel. Maria und Hans Kollhoff,Schnei<strong>de</strong>rkrug;<br />

Do: 10.01. +Alfons Witte,Palmpohl; Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;+Ida Mählmann,<br />

Strohe; Lebd.u.++d.Fam. Kor<strong>de</strong>s;Lebd.u.++d.Fam. Fangmann-Oevermann;<br />

Sa: 12.01. Lebd.u.++d.Fam. Frieling,Palmpohl;<br />

St. Laurentius – Langför<strong>de</strong>n<br />

So: 0<strong>6.</strong>01. Für unsere <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong></strong>;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.; Jahresmesse<br />

für <strong>de</strong>n +Josef Kühling-Thees,Holtr.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.; Lebd.u.++<br />

d. Fam. Siemer-Muhle,L.N.;+Maria Busse und Lebd.u.++d.Fam. Josef Busse,Dein.; Lebd.u.<br />

++d.Fam. Büssing-Rehling,L.N. und +Franz Büssing,Cincinati/Ohio;+Hubert Pille,Langf.;<br />

Lebd.u.++d.Fam. Lampe-Lammers-Anten,Cal.;++Ehel. Josef und Anni Bohmann,Dein.;


So: 0<strong>6.</strong>01. +Martha Wehenpohl,Cal. - von <strong>de</strong>n Nachbarn;+Josef Warnke,Langf.; Lebd.u.<br />

++d.Fam. Otto Reinke,Spr.;++Ehel. Wilhelm und Edith Meyer und +Aloys Kossen,Hagst.;<br />

Lebd.u.++d.Fam. Franz Ovelgönne,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Eichmann-Spinner,L.N.;<br />

++Ehel. Alois und Angela Kleier,Langf.;+Hedwig Deters,Bergstr.;+August Diekmann,Langf.<br />

und +Gertrud gr. Rebel-Diekmann,Vechta;++d.Fam. Brockmann-Wichmann,Spr.;+Josef<br />

Lampe,Spr.;Lebd. u. ++d.Fam. Grieshop,Spr. und ++d.Fam. Kühling;+Kaspar Haas,Hagst.;<br />

++Ehel. Agnes und Albert Lamping,Dein. und +Angela Albers;+Bernard Nieske,Holtr.;<br />

+Maria Hintze,Langf.;<br />

Mo: 07.01. Jahresmesse für die +Hedwig Bröring,Bergstr.;<br />

Di: 08.01. Jahresmesse für <strong>de</strong>n +Josef Bohmann,Dein.;<br />

Mi: 09.01. Jahresmesse für <strong>de</strong>n +Heinrich Rosier,Holtr.;++d.Fam. Hermes-Bünnemeyer<br />

und +Maria Voß;Hl. Messe von <strong>de</strong>r Kath. Frauengemeinschaft für die +Anna Busse<br />

aus Calveslage - für die +Martha Wehenpohl aus Calveslage und für die +Maria<br />

Hintze aus Langför<strong>de</strong>n;+Walter Schweinefuß,Bergstr.;<br />

Do: 10.01. Für die Armen Seelen (D);Lebd.u.++d.Fam. Dödtmann-Kathmann;Jahresmesse<br />

für die +Monika Themann,Vechta und ++d.Fam. Küppers,Langf.;Jahresmesse für <strong>de</strong>n<br />

+August Ellers,Bergstr.;<br />

Fr: 11.01. +Angelika Götting,L.N.;++d.Fam.Diekmann- Lüske,Cal.;Jahresmesse für die<br />

+Maria Ripke,Langf. und für <strong>de</strong>n +Wilhelm Ripke,Dein.; Jahresmesse für <strong>de</strong>n +Georg<br />

Grave jun.,Strohe;<br />

Sa: 12.01. Lebd.u.++d.Fam. Meerpohl,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal. und<br />

+Elisabeth Westerhoff,Bühren;+Anna Busse,Cal. -von <strong>de</strong>n Nachbarn;+Johanna Willenborg,<br />

Langf.;Jahresmesse für die +Anna Wichmann und ++d.Fam. Wichmann,L.N.;+Julius Evers,<br />

Dein.;++Josef und Elisabeth Grave,Strohe und ++Ehel. Alois und Angela Kleier und +Alfons<br />

Büssing,Langf. und +Georg David; Lebd.u.++d.Fam. Franz Moormann,Spr.;Jahresmesse<br />

für die +Anna Haas und für <strong>de</strong>n +Kaspar Haas,Hagst.;<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Mit <strong>de</strong>n Heiligen Drei Königen kommt in <strong>de</strong>r<br />

Person <strong>de</strong>s schwarzen Königs auch <strong>de</strong>r Kontinent<br />

Afrika zum Kind in <strong>de</strong>r Krippe. Aus diesem<br />

Grund ist <strong>de</strong>r <strong>6.</strong> <strong>Januar</strong> seit 1891 <strong>de</strong>r Tag,<br />

an <strong>de</strong>m die katholische Kirche <strong>de</strong>n Afrikatag<br />

begeht. Anfangs waren die Erlöse <strong>de</strong>r Kollekten<br />

für <strong>de</strong>n Freikauf von Sklaven bestimmt. Heute<br />

unterstützt das Hilfswerk „missio“ mit Ihrer<br />

Spen<strong>de</strong> zahlreiche soziale Projekte in Afrika –<br />

um <strong>de</strong>n Menschen aus <strong>de</strong>r Sklaverei <strong>de</strong>r Armut<br />

zu helfen.<br />

Telefonregister<br />

Pfarrbüro................................................................04447 / 496<br />

Fax...............................................................04447 / 961273<br />

pfarrbuero@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

www.pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Pastoralteam:<br />

Pfarrer Heinrich Taphorn………….............................04447 / 496<br />

pfarrer-taphorn@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Pastoralreferent<br />

Manfred Quatmann................................ ..........04447 / 811916<br />

m.quatmann@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Pastoralreferentin<br />

Angelika Kühling.......................................... ..........04447 / 8278<br />

a.kuehling@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Pastoralassistentin<br />

Katharina Sedlak..................................... .......04447 / 811919<br />

katharina.sedlak@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Kirchenprovisor<br />

Franz Büssing...........................................04447 / 85992<br />

f.buessing@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Seelsorgeratsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Elisabeth Hartmann...................................04447 / 673<br />

e.hartmann@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

St. Laurentius Langför<strong>de</strong>n........................04447 / 600<br />

kiga-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

St. Johannes Bühren................................04447 / 647<br />

Kiga-buehren@pfarrgemein<strong>de</strong>-<strong>langfoer<strong>de</strong>n</strong>.<strong>de</strong><br />

Bücherei Langför<strong>de</strong>n- ……04447 / 811915

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!