10.07.2015 Aufrufe

Pfarrnachrichten - 17. Juli 2011. Juli 2011 - Pfarrgemeinde St ...

Pfarrnachrichten - 17. Juli 2011. Juli 2011 - Pfarrgemeinde St ...

Pfarrnachrichten - 17. Juli 2011. Juli 2011 - Pfarrgemeinde St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P F A R R N A C H R I C H T E NKath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Laurentius<strong>St</strong>. Laurentius Langförden - <strong>St</strong>. Johannes d.T. BührenKath. Kirchengemeinde<strong>St</strong>. LaurentiusLange <strong>St</strong>raße 27Tel.: 04447 / 496Fax: 04447 / 961273E-Mail: st.laurentius-pfarrbuero@ewetel.netPfarrer Heinrich TaphornTel.: 04447 / 496Tel.: 04447 / 811918PastoralreferentManfred QuatmannTel.: 04447 / 811916E-Mail: st.laurentius-manfredquatmann@ewetel.netPastoralreferentinAngelika KühlingTel.: 04447 / 8278E-Mail: angelika.kuehling@ewetel.netPastoralassistentinElke WillenborgTel.: 04447 / 811919E-Mail: elke.willenborg@gmx.deKirchenprovisorFranz BüssingTel.: 04447 / 85992E-Mail: franz.buessing1@ewetel.netRechnungsführerin ( Kindergarten-Bühren )Irmgard HüsingTel.: 04447 / 339E-Mail: irmgardhuesing@hotmail.deRechnungsführer ( Friedhof-Bühren )Franz-Josef BotheTel.: 04447 / 810222E-Mail: franz-josef.bothe@ewetel.netSeelsorgeratsvorsitzendeElisabeth HartmannTel.: 04447 / 673E-Mail: elisabeth_hartmann@web.deBücherei – LangfördenTel.: 04447 / 811915Kindergarten – LangfördenTel.: 04447 / 600Kindergarten – BührenTel.: 04447 / 647Homepagewww.pfarrgemeinde-langfoerden.de16. Sonntag im JahreskreisLesejahr A<strong>17.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>SonntagsevangeliumMatthäus 13,24-43Drei unterschiedliche Gleichnisse erzählt unsJesus am heutigen Sonntag. Da ist zunächst dasGleichnis vom Unkraut und vom Weizen, die fürdie ungerechten und die gerechten Menschenstehen. Wobei die Menschen gegenüber denPflanzen einen entscheidenden Vorteil haben: siesind wandlungsfähig. Unkraut kann sich nicht auseigener Kraft zum Weizen wandeln – wobei: Gibtes eigentlich noch Unkraut? Hat nicht jede Pflanzeauch positive Eigenschaften? Bestimmt gibt eskeinen Menschen, der durch und durch nur böseund ungerecht ist. In jedem Menschen steckt – sohoffen wir – noch ein Same des Guten, mag erauch noch so klein und verborgen sein. Und damitkommen die beiden anderen Gleichnisse ins Spiel:Der noch so kleine und verborgene Same desGuten in einem ungerechten Menschen kannwachsen und Frucht bringen wie das Senfkorn,oder kann wachsen und den ganzen Menschenverändern wie der Sauerteig. Es besteht alsoHoffnung für jeden Menschen und es ist auchunsere Aufgabe, diese Hoffnung zu sehen und zunähren. Dafür braucht es Zeit und es ist gut, dassGott jedem Menschen diese Zeit gibt. Wir solltendann nicht kleinlicher sein.


G o t t e s d i e n s t o r d n u n g :Datum:Samstag, 16.07.Sonntag, <strong>17.</strong>07.Montag, 18.07.Dienstag, 19.07.<strong>St</strong>. LaurentiusLangförden<strong>17.</strong>oo Uhr Vorabendmesse19.3o Uhr Hl. Messe in poln.Sprache8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Hochamt10.oo Uhr Dankgottesdienstanl. der Goldenen Hochzeitender Ehel. Brackland,Lgf. und der Ehel.Bahlmann, Hagst.19.3o Uhr Rosenkranzgebet<strong>St</strong>. Johannes d. T.Bühren9.3o Uhr Hochamt10.3o Uhr Tauffeier von „Anna-Marie Knagge“ ausSchneiderkrug8.oo Uhr Hl. MesseMittwoch, 20.07.Donnerstag, 21.07.Freitag, 22.07.Samstag, 23.07.Sonntag, 24.07.9.oo Uhr Hl. Messe19.oo Uhr Beichtgelegenheit19.3o Uhr Hl. Messe<strong>17.</strong>oo Uhr Vorabendmesse u.Dankgottesdienst anl. d.Silberhochzeit d. Ehel.Manfred und Ellen Diekmann,Langf.19.3o Uhr Hl. Messe in poln.Sprache8.oo Uhr Hl. Messe11.oo Uhr Hochamt19.3o Uhr Hl. Messe anschl.Beichtgelegenheit9.3o Uhr Hochamt<strong>St</strong>adtpfarrwache:vom <strong>17.</strong> – 19.07. – Pfarrer Schmedes, Bakum ( Tel.: 04446 / 961280 )vom 20. – 23.07. – Vikar Orakundil, Lutten ( Tel.: 04441 / 9993057 oder 04441 / 2489 )Kollekte: Die Kollekte am Sonntag ist für die Nordoldenburgische Diaspora bestimmt.Aus der GemeindeKolping-BezirksradwanderungAm nächsten Sonntag, dem 24. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>, findet die diesjährige Bezirksradwanderungder Kolpingsfamilien in Langförden statt. Beginn ist um 15.oo Uhr mit Kaffee undKuchen im Pfarrheim. Im Anschluss daran folgt die Fahrradtour mit anschl. Grillen. Werdaran teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro ( Tel.: 04447 / 496 ) an.Öffnungszeiten – PfarrbüroVom 18. <strong>Juli</strong> bis zum 29. <strong>Juli</strong> ist das Pfarrbüro in Langförden nur vormittagsbesetzt u. vom 1. August bis zum 15. August wegen Urlaub geschlossen.


<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. Laurentius LangfördenMessdienerdienst:Samstag – <strong>17.</strong>oo Uhr: Niels Osterloh-Jakob Tepe-Kai Dierken-Lukas LübbeSonntag – 8.oo Uhr: Linus Uchtmann-Henning Holtvogt-Felix Dammann-Lukas Nemann11.oo Uhr: Laurent Bleischwitz-Laurenz Dammann-Inken Osterloh-Helena TepeAmeland-KinderfreizeitAn diesem Samstag fahren 59 Mädchen ins Ferienlager nach Ameland. Die Abfahrt istmorgens um 8.15 Uhr vom Laurentiusplatz aus. Pünktlich um 8.oo Uhr treffen sich allezum Reisegebet in der Pfarrkirche. Am gleichen Tag kehren die Jungen zurück und sindgegen 16.oo Uhr wieder in Langförden.Goldene HochzeitenAm kommenden Dienstag feiern die Eheleute Hermann undElisabeth Brackland aus Langförden und die Eheleute Alfred undBärbel Bahlmann aus Hagstedt das Fest ihrer Goldenen Hochzeit.Den Dankgottesdienst feiern sie zusammen morgens um 10.oo Uhrin der Pfarrkirche. Im Namen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> gratulieren wir ganz herzlich undwünschen weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemein-same Jahre. DieHl. Messe um 9.oo Uhr fällt dann aus.Fahrradtour der BezirkshelferinnenAlle Bezirkshelferinnen treffen sich am Montag um 13.3o Uhr ( nicht um 14.oo Uhr )zur Fahrradtour auf dem Laurentiusplatz. Wer nicht mitfahren kann, melde sich umgehendim Pfarrbüro ab.Ausflug des Lepra-ArbeitskreisesAm kommenden Dienstag, dem 19. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>, findet der diesjährige Ausflug des Lepra-Arbeitskreises statt. Die Abfahrt ist um 13.3o Uhr vom Laurentiusplatz aus.Geburtstage18.07. – Frau Alfonsa Haas, Hagstedt ( 81 Jahre )19.07. – Frau Paula Ripke, Deindrup ( 90 Jahre )Im Namen unserer <strong>Pfarrgemeinde</strong> sprechen wir die herzlichsten Glück- und Segenswünscheaus.<strong>Pfarrnachrichten</strong> – <strong>St</strong>. Johannes d. Täufer BührenKollekteur: <strong>17.</strong>07. – S. GöttingMessdienerdienst:Lektor/in: <strong>17.</strong>07. – G. Bothe <strong>17.</strong>07. – C. Niemann – E. Bührmann21.07. – K. Kordes B. Bührmann – J. Westendorf18.07. – J. Siemer – H. SiemerKommunionhelfer/in: <strong>17.</strong>07. – I. HüsingL. Wegmann – A. Seidel21.07. – D. Gerdes – <strong>St</strong>. SchmedesE. Gerken – P. WegmannBüchereidienst: Die Bücherei bleibt bis zum 14. August <strong>2011</strong> geschlossen.Öffnungszeit – PfarrbüroVom 11.07 bis 31.07. – nur Dienstags - von 9.oo – 11.oo UhrKinder – Zeltlager <strong>2011</strong>Alle 9 bis 12-Jährigen Kinder, die sich für das Zeltlager in Böselangemeldet haben, treffen sich am Montagmorgen um 10.oo Uhrzur gemeinsamen Abfahrt auf dem Dorfplatz. Allen Kindern undBetreuern wünschen wir viel Spaß und hoffentlich reichlichSonnenschein im Zeltlager.Königspokalschießen der <strong>St</strong>. Johannes Schützenbruderschaft SchneiderkrugDie <strong>St</strong>. Johannes Schützenbruderschaft Schneiderkrug lädt die ganze Gemeinde amMittwoch, den 20. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>, zum Königspokalschießen ab 19.oo Uhr in der Schießhallein Bühren ein. Besonders eingeladen sind alle Könige und Königinnen mit ihremThrongefolge. Im Anschluss gegen 21.3o Uhr findet die Siegerehrung des Königspokalsund des Preis-, Schnur- und Eichelschießen statt.


M E S S I N T E N T I O N E N – vom <strong>17.</strong> bis zum 23. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong><strong>St</strong>. Johannes d. Täufer – BührenSo: <strong>17.</strong>07. Für unsere Gemeinde;++d.Fam. Reni Laing;++Ehel. Ernst u. Maria Wilkens;Lebd.u.++d.Fam. Ahrens/Hellmann;++d.Fam. Josef Oldehus,Repke;Lebd.u.++d.Fam.Krümpelbeck-Gerken; Lebd.u.++d.Fam. Hubert Frieling; Lebd.u.++d.Fam. A. Laudenbach;+HeidrunAhlers;++Alfred und Anni Hüsing - von den Nachbarn;+Alfons Gier - vonden Nachbarn; +Clemens Grawe,Schneiderkrug;Lebd.u.++d.Fam. Hubertus Meyer;Lebd.u.++d.Fam. Kuhlmann/Batke;++August und Maria Meyer;Mo: 18.07. Lebd.u.++d.Fam. Knobbe/Meyer;+Paul Hüsing,Bühren - von den Nachbarn;Di: 19.07. Lebd.u.++d.Fam. Alfred Janßen;Mi: 20.07. Lebd.u.++d.Fam. Lohmann/Becker;Do: 21.07. Lebd.u.++d.Fam. Joseph Evers;Lebd.u.++d.Fam. Johannes,Husum;+PaulHüsing,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Arnold Wilkens;+Alfons Witte,Palmpohl;++d.Fam.Fangmann/Oevermann;Fr: 22.07. +Margret Bruns,Bühren - von den Nachbarn;Sa: 23.07. Lebd.u.++d.Fam. Bothe/Mömke;Jahresmesse für den +Josef Alterbaum;Jahresmesse für den +Clemens Sündermann;<strong>St</strong>. Laurentius - LangfördenSo: <strong>17.</strong>07. Für unsere <strong>Pfarrgemeinde</strong>;+Heinrich Wolking,Cal. und Familie; Lebd.u.++d.Fam. Franz und Walter Spille,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Möhlmann-Herzog-Spille,L.N.;+Anneliese und +Aloys Suing,Holtr.;+Hermann Sieverding,Spr.;++Ehel. Angelikaund Karl Friese,Oldbg.;++Josef und Thomas Arnke,Langf. und ++Ehel. Theo und MariaSchmies,Vörden;Lebd.u.++d.Fam. Büssing-Rehling,L.N. und +Franz Büssing,Cincinnati;++Ehel. Anna und Josef Siemer,Holtruperstr.;Lebd.u.++d.Fam. Theodor Nieske,Holtr.und ++Ehel. Schmiesing,Osterdamme;Lebd.u.++d.Fam. Georg Grave und Böckmann,<strong>St</strong>rohe;Lebd.u.++d.Fam. Thölking-Fangmann,Spr.;+Maria Scheper,Holtr.;+Maria Busseund Lebd.u.++d.Fam. Josef Busse,Dein.;+Franz-Josef Averbeck,Holtr.;+Otto Reinke,Spr.;Lebd.u.++d.Fam. Middelbeck-Kolhoff;Lebd.u.++d.Fam. Dieker,Bergstr.;Mo: 18.07. ++Ehel. Maria und Hans Kollhoff,Langf.;Di: 19.07. Im besonderen Anliegen (B);Jahresmesse für den +Hubert Börgerding,Bergstr.;Jahresmesse für den +Dr. Alfons Vaske,Cal.;Mi: 20.07. +Anna Scheele,L.N.;+Heinrich Wolking,Cal.;J++Ehel. Hedwig und HeinzOstendorf u.+Paula Ostendorf,Cal.;Lebd.u.++d.Fam.Josef Diekmann, Oldenburgerstr.;+Monika<strong>St</strong>ukenborg,Langf.;+Agnes Thölking,Langf. und ++d.Fam. Beneke-Scheps;Jahresmesse für den +Bernhard Schwinefot,Dein.;Do: 21.07. Jahresmesse für den +Hans Bröring,Bergstr.;Fr: 22.07. Lebd.u.++d.Fam. Walter Nerkamp,Cal.;Jahresmesse für den +JohannBröring,Bergstr.; Jahresmesse für die +Clara Bröring,Bergstr.; ++d.Fam.Diekmann-Lüske,Cal.;+Ferdinand Arlinghaus,Langf.;+Anna Uchtmann,Langf.;Lebd.u.++d.Fam.Schlotmann,Spr.;Sa: 23.07. ++Josef und Elisabeth Grave,<strong>St</strong>rohe;+Paula Schwinefot,Spr.; Lebd.u.++d.Fam. Meerpohl,Cal.;Lebd.u.++d.Fam. Franz Moormann,Spr.;Jahresmesse für den+Anton Büssing,L.N.;Jahresmesse für den +Johannes Bergmann,Langf.; Lebd.u.++d.Fam. Ostmann-Bothe,Dein.;Lebd.u.++d.Fam. Wegmann,Hagst. und Fam. Schmedes,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Siemer-Wehenpohl,Cal und +Elisabeth Westerhoff,Bühren;Lebd.u.++d.Fam. Bernard Abeln,Cal.;+Alfred Rex,L.N.;+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Christi Liebe ist unser Licht.Von ihm lernen wir, den Weg des Herzens zu gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!