19.01.2015 Aufrufe

Sitzung vom 18.4.2011 (46 KB) - .PDF - Weng im Innkreis

Sitzung vom 18.4.2011 (46 KB) - .PDF - Weng im Innkreis

Sitzung vom 18.4.2011 (46 KB) - .PDF - Weng im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Beratung und Beschlussfassung über den Liegenschaftsankauf "Probsthaus" Kirchengasse<br />

7, Grundstück 1871, EZ 83, Grundbuch 40227 <strong>Weng</strong><br />

Der Bürgermeister berichtet: nach jahrelangen schwierigen Verhandlungen und der Genehmigung<br />

des Liegenschaftsankaufes „Probsthaus“ Kirchengasse 7 durch das Land Oberösterreich,<br />

Direktion Inneres und Kommunales liegt nun <strong>vom</strong> Rechtsanwalt Dr. Mandl ein Kaufvertragsentwurf,<br />

welchen jede Gemeinderatsfraktion mit der heutigen <strong>Sitzung</strong>seinladung erhalten hat,<br />

zur Genehmigung vor. Wie vereinbart beträgt der Kaufpreis € 60.000,-. Dieser wird sofort nach<br />

der heutigen Genehmigung durch den Gemeinderat an die Liegenschaftseigentümerin überwiesen.<br />

Die Kosten der Errichtung des Kaufvertrages sowie die Grunderwerbssteuer und die Eintragung<br />

in das Grundbuch be<strong>im</strong> Bezirksgericht Braunau betragen ca. € 4.800,-.<br />

Wie bereits in den letzten <strong>Sitzung</strong>en über den Ankauf des „Probsthauses“ beraten, muss von<br />

Seiten der Gemeinde <strong>Weng</strong> ein Darlehen in Höhe von € 60.000,- aufgenommen werden.<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Weng</strong> kommt einst<strong>im</strong>mig überein, den Liegenschaftsankauf<br />

„Probsthaus“ gemäß den vorliegenden Entwurf des Kaufvertrages von Dr. Karl<br />

Mandl, Althe<strong>im</strong>, zu genehmigen.<br />

Abst<strong>im</strong>mung: einst<strong>im</strong>mige Zust<strong>im</strong>mung mittels Abgabe von Handzeichen.<br />

4. Aufnahme eines Darlehens zum Liegenschaftsankauf "Probsthaus"<br />

Bürgermeister Moser: Wie bereits unter Punkt 3 angekündigt, ist es unumgänglich, für den Ankauf<br />

des „Probsthauses“ ein Darlehen in Höhe von € 60.000,- aufzunehmen. Von Seiten des<br />

Amtes der OÖ. Landesregierung, Abteilung Inneres und Kommunales (Gemeindeabteilung)<br />

wurde uns die Aufnahme des Darlehens genehmigt. Zu diesem Zweck wurden nun die Volksbank<br />

Althe<strong>im</strong>, die Allgemeine Sparkasse OÖ, die Oberbank Althe<strong>im</strong> und die Raiffeisenbank-<br />

Region Althe<strong>im</strong> zur Anbotslegung eingeladen. Die Raiffeisenbank <strong>Weng</strong> sowie die Volksbank<br />

Althe<strong>im</strong> reichten Anbote am Gemeindeamt ein. Diese wurden bereits in der GV-<strong>Sitzung</strong> geöffnet<br />

und es ergibt sich nachfolgende Angebotstabelle:<br />

Bank<br />

Oberbank Althe<strong>im</strong><br />

3-Monats Euribor<br />

Februar 2011<br />

+ Aufschlag /<br />

- Abschlag<br />

kein Darlehensangebot abgegeben<br />

Zinssatz<br />

Raiffeisenbank <strong>Weng</strong><br />

Zinssatz 1,09 % + 0,70 % 1,79 %<br />

Sparkasse Oö.<br />

kein Darlehensangebot abgegeben<br />

Volksbank Althe<strong>im</strong><br />

Zinssatz 1,09 % + 0,70 % 1,79 %<br />

Hieraus ist deutlich ersichtlich, dass die Volksbank Althe<strong>im</strong> und die Raiffeisenbank-Region<br />

Althe<strong>im</strong>, Bankstelle <strong>Weng</strong> zu denselben Bedingungen angeboten haben. Der GR kommt über-<br />

Seite 3 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!