22.01.2015 Aufrufe

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

Teil A Handlungskompetenzen ...................................................................................................3<br />

Vorbemerkungen ................................................................................................................3<br />

Definition.....................................................................................................................................3<br />

Gr<strong>und</strong>sätze.................................................................................................................................3<br />

Fachkompetenz..........................................................................................................................4<br />

Taxonomie der Leistungsziele (Leistungsstufen für alle Ausbildungsorte)................................4<br />

1 Fachkompetenzen........................................................................................................6<br />

2 Methodenkompetenzen .............................................................................................30<br />

3 Sozial- <strong>und</strong> Selbstkompetenzen................................................................................31<br />

Teil B Lektionentafel..................................................................................................................32<br />

Teil C Überbetriebliche Kurse...................................................................................................33<br />

Teil D Qualifikationsverfahren ..................................................................................................35<br />

Genehmigung <strong>und</strong> Inkrafttreten...................................................................................................37<br />

Anhang ..........................................................................................................................................38<br />

Bemerkungen:<br />

Im Kapitel „Fachkompetenzen“ wurden im Rahmen der Bearbeitung des Dokumentes untenstehende<br />

Kürzel für die Zuweisung der einzelnen Ziele zu den verschiedenen Fachrichtungen verwendet.<br />

Text_T<br />

Text_G<br />

Text_K<br />

Text_a<br />

Text_b<br />

Text_i<br />

Text_l<br />

Text_r<br />

Leistungsziele, welche für alle Fachrichtungen gelten<br />

Leistungsziele, welche für Architektur <strong>und</strong> Ingenieurbau gelten<br />

Leistungsziele, welche für Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur <strong>und</strong> <strong>Raum</strong>planung gelten<br />

Leistungsziele Architektur<br />

Leistungsziele Ingenieurbau<br />

Leistungsziele Innenarchitektur<br />

Leistungsziele Landschaftsarchitektur<br />

Leistungsziele <strong>Raum</strong>planung<br />

Fett dargestellte Leistungsziele können in der Berufsfachschule bei allen Fachrichtungen beginnend<br />

im ersten Lehrjahr unterrichtet werden.<br />

<strong>Bildungsplan</strong> / Fachrichtung Ingenieurbau 100922_BiPla_b_DE.doc Seite 2 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!