22.01.2015 Aufrufe

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.2 Realisierung (Bauleitung / Ausführungsplanung)<br />

Richtziel: Die Lernenden sind motiviert neue zusätzliche Lerninhalte aus der Praxis in der Baurealisierung zu erwerben <strong>und</strong> sich auf die berufliche<br />

Weiterbildung vorzubereiten. Sie sind interessiert neue gestalterische Aspekte <strong>und</strong> Ideen anzuwenden sowie sich mit Bau- <strong>und</strong> Kulturgeschichte,<br />

Siedlungs- <strong>und</strong> <strong>Raum</strong>planung zu beschäftigen zu.<br />

Leistungsziele Betrieb Leistungsziele Berufsfachschule Leistungsziele überbetriebliche Kurse<br />

1.4.2.1 Ich erläutere die Aufgaben <strong>und</strong> den Zweck der Bauadministration.<br />

(K2)_G_i_l<br />

1.4.2.2 Ich nenne die Gr<strong>und</strong>sätze der Baustellenorganisation<br />

<strong>und</strong> dokumentiere zusammenhängende Bauabläufe.<br />

(K3)_G_i_l<br />

1.4.2.3 Ich nenne die Instrumente der Terminplanung <strong>und</strong><br />

erstelle einfache Bauprogramme. (K3)_G_l<br />

1.4.2.4 Ich erstelle einfache Submissionsunterlagen <strong>und</strong> beschreibe<br />

die Methoden der Baukostenermittlung.<br />

(K3)_G_i_l<br />

1.4.2.6 Ich wende wichtige Ausmassvorschriften an. (K3)_G_l<br />

1.4.2.7 Ich analysiere <strong>und</strong> dokumentiere Bauschäden anhand<br />

von typischen Beispielen aus der Praxis. (K4)_G<br />

2. Methodenkompetenzen<br />

- 2.2 Problemlösemethoden<br />

- 2.3 Prozessorientiertes, vernetztes Denken <strong>und</strong> Handeln<br />

- 2.5 Qualitätsorientiertes Denken <strong>und</strong> Handeln<br />

- 2.6 Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien<br />

- 2.7 Präsentations- <strong>und</strong> Dokumentationstechniken<br />

3. Sozial- <strong>und</strong> Selbstkompetenzen<br />

- 3.1 Eigenverantwortliches Handeln<br />

- 3.3 Kommunikationsfähigkeit<br />

- 3.4 Konfliktfähigkeit<br />

- 3.6 Belastbarkeit<br />

<strong>Bildungsplan</strong> / Fachrichtung Ingenieurbau 100922_BiPla_b_DE.doc Seite 28 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!