22.01.2015 Aufrufe

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

Bildungsplan - Berufsbildnerverein Raum- und Bauplanung Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil B<br />

Lektionentafel<br />

Zeichnerin EFZ / Zeichner EFZ im Berufsfeld <strong>Raum</strong>- <strong>und</strong> <strong>Bauplanung</strong><br />

Fachrichtung Ingenieurbau<br />

Die Zahl der Lektionen <strong>und</strong> ihre Aufteilung auf die Themenbereiche des berufsk<strong>und</strong>lichen Unterrichts<br />

sind verbindlich. Abweichungen sind nur in Absprache mit den zuständigen Behörden <strong>und</strong> der<br />

Organisation der Arbeitswelt möglich.<br />

Empfehlungen:<br />

• Fachrichtungsübergreifender Unterricht ist anzustreben, sofern dies organisatorisch <strong>und</strong> didaktisch<br />

sinnvoll ist.<br />

Unterrichtsbereiche<br />

1.<br />

Lehrjahr<br />

2.<br />

Lehrjahr<br />

3.<br />

Lehrjahr<br />

4.<br />

Lehrjahr<br />

Total<br />

Berufsk<strong>und</strong>licher Unterricht 520 200 200 200 1120<br />

Mathematische <strong>und</strong> naturwissenschaftliche<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

200 60 40 40 340<br />

Planung 200 140 160 80 580<br />

Visualisierung 120 120<br />

Projektarbeit 80 80<br />

Allgemeinbildender Unterricht 120 120 120 120 480<br />

Sport 80 40 40 40 200<br />

Total Lektionen 720 360 360 360 1800<br />

<strong>Bildungsplan</strong> / Fachrichtung Ingenieurbau 100922_BiPla_b_DE.doc Seite 32 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!