13.11.2012 Aufrufe

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Wappen zeigt in Rot die auf goldenem<br />

Thron sitzende Gottesmutter in blaugoldenem<br />

Gewand, in der Rechten eine<br />

weiße Klosterkirche tragend. Auf ihrem<br />

Schoß sitzend das ein rotes Buch haltende<br />

Jesuskind. Zu beider Füßen das alte Hördter<br />

Gerichtssiegel im Wappenbild in Gold, eine rote<br />

Hausmarke in Gestalt eines gestürzten V zeigend.<br />

12<br />

Ortsgemeinde Hördt<br />

Ortsgemeinde Hördt<br />

Ortsgemeinde Hördt<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Schulzenstr. 19<br />

76771 Hördt<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Ortsbürgermeister<br />

Gerd Rheude<br />

Tel. 0 72 72 / 83 58<br />

oder 0 72 72 / 76 05 28<br />

www.hoerdt.de<br />

Sprechzeiten<br />

Mittwoch<br />

18:30 - 20 Uhr<br />

Das Standbild des heiligen Nepomuk, im Jahre 1854/55 aufgefunden, ist ein<br />

Überrest des untergegangenen Augustiner-Chorherren-Klosters in Hördt.<br />

Das Klosterdorf Hördt mit seiner wechselvollen Geschichte ist eine attraktive,<br />

intakte Gemeinde mit 2500 Einwohnern.<br />

Von reizvoller Naturlandschaft der Rheinauen umgeben,<br />

profitiert der Ort heute von seiner zentralen<br />

Lage und seinem direkten Anschluss an die B9.<br />

Unternehmen aus den Bereichen Handwerk,<br />

Gastronomie und Dienstleistungsgewerbe haben<br />

hier den idealen Standort gefunden, um ihre<br />

unternehmerischen Ziele zu verwirklichen. Ein<br />

kleines Gewerbegebiet befindet sich im Aufbau.<br />

In der gemütlichen Atmosphäre des Ortes finden<br />

Sie alles, was zum täglichen Leben notwenig ist, wie<br />

Arzt, Bäcker, Metzger, Supermarkt. Auch Hofläden<br />

laden zum Einkaufen auf dem Bauernhof, inmitten<br />

von Tabak- und Spargelfeldern ein.<br />

Die Gemeinde Hördt versteht sich als familien- und<br />

kinderfreundliche Kommune mit einem Kindergarten<br />

und einem Kinderhort zum Wohlfühlen, der die<br />

Rahmenbedingungen für berufstätige Eltern<br />

deutlich verbessert. Die älteren Kinder besuchen<br />

die Grundschule im Ort. Ein Jugendtreff bietet für<br />

junge Menschen aktive Freizeitgestaltung an.<br />

Hördter Grundschule<br />

Wer gerne am Hochufer des Rheins nahe einem<br />

traumhaften Naturschutzgebietes leben und wohnen<br />

möchte, kann momentan Bauplätze von der<br />

Gemeinde sowie von Privateigentümern erweben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!