13.11.2012 Aufrufe

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong><br />

Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong><br />

Gemeindeverwaltung<br />

Am Deutschordensplatz 1<br />

76761 <strong>Rülzheim</strong><br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Ortsbürgermeister<br />

Reiner Hör<br />

Tel. 0 72 72 / 70 02 - 0<br />

1. Ortsbeigeordneter<br />

Anton Rieder<br />

Tel. 0 72 72 / 70 02 - 10 28<br />

Sprechzeiten<br />

Donnerstag 17 - 18 Uhr<br />

2. Ortsbeigeordneter<br />

Eduard Harder<br />

Tel. 0 72 72 / 70 02 - 10 19<br />

Sprechzeiten<br />

Donnerstag 16 - 17 Uhr<br />

3. Ortsbeigeordnete<br />

Ingrid Mendel<br />

Tel. 0 72 72 / 70 02 - 10 19<br />

Sprechzeiten<br />

Donnerstag 17 - 18 Uhr<br />

info@ruelzheim.de<br />

www.ruelzheim.de<br />

Bahnhof <strong>Rülzheim</strong> mit S-Bahn<br />

Verbindung nach Germersheim<br />

und Wörth<br />

„Der Schildgrund ist rot, der Wiesenboden<br />

grün, das Ross weiß (= silbern) Zaumzeug,<br />

Rüstung des Ritters und die mit dem Kreuz<br />

besteckte Lanze golden.“<br />

Das Wappen wurde 1842 genehmigt. Es beruht<br />

auf dem alten Ortssiegel mit der Inschrift<br />

„Der Rilzheimer Gerichtsinsigil Anno 1721“.<br />

Zweifellos handelt es sich bei dem berittenen Ritter um den Kirchenpatron<br />

St. Mauritius, der gewöhnlich mit der Kreuzfahne gezeigt wird.<br />

Hier steckt das Kreuz auf der Stange, die wohl als Lanze zu deuten ist.<br />

<strong>Rülzheim</strong>, mit seinen zirka 8.200 Einwohnern, liegt im Schnittpunkt zwischen der<br />

Metropolregion Rhein-Neckar und der Technologieregion Karlsruhe. Hier harmonieren<br />

unternehmensnahe Infrastrukturen mit Wohn- und Lebensqualität.<br />

Der innerörtliche Raum mit seiner feinkörnigen<br />

Nutzungsmischung aus Wohnen, Büro, Freizeit,<br />

Einzelhandel und Kultur bietet auch ein dichtes<br />

Netz niedergelassener Haus- und Fachärzte.<br />

<strong>Rülzheim</strong> verfügt über einen Bahnhof, und eine<br />

S-Bahn-Haltestelle mit guten Verkehrsanbindungen<br />

bis ins nahe gelegene Frankreich. Die zentrale Lage<br />

und die damit verbundene Verkehrsinfrastruktur<br />

ermöglicht eine gute Erreichbarkeit in alle<br />

Richtungen.<br />

In landschaftlich reizvoller Lage finden Sie ein<br />

ideales Betreuungsangebot für Familien mit<br />

Kindern. Viele Eltern sind berufstätig und deshalb<br />

auf die tage- oder stundenweise Betreuung ihrer<br />

Kinder angewiesen. Ein Netz der verschiedensten<br />

Ortsgemeinde <strong>Rülzheim</strong><br />

Einrichtungen, die auch die kleinsten Bürger<br />

liebevoll in ihre Obhut nehmen, ist vor Ort.<br />

Angefangen von der Kinderkrippe mit Ganztagsbetreuung<br />

für Kinder bis drei Jahre, stehen für die<br />

Kleinkinder genügend Kindergärtenplätze<br />

inklusive Kindertagesstätten mit vorbildlicher<br />

Betreuung und vorschulischer Erziehung zur<br />

Verfügung.<br />

Im Schülerhort für Schüler der Klasse 1 bis 7 gibt es<br />

nachmittags die Möglichkeit der Kinderbetreuung,<br />

in den Ferien sogar ganztags. Beliebt wegen seines<br />

attraktiven Angebots für Jugendliche ist der Jugendtreff.<br />

Eine Grundschule sowie die Regionalschulen<br />

Realschule plus / IGS befinden sich vor Ort, weitere<br />

weiterführende Schulen in der näheren Umgebung.<br />

Ältere Menschen sind zum Wohnen oder zur Pflege<br />

im modernen Seniorenheim „Braun‘sche Stiftung“ gut<br />

aufgehoben. Ein professionell geführtes Kinder- und<br />

Jugendheim schließt sich an die Stiftung an. In<br />

<strong>Rülzheim</strong>, urkundlich erfasst seit 774, finden sich<br />

noch heute Spuren der Deutschordensritter<br />

und Bischöfe.<br />

Zahlreiche sehr aktive Vereine beleben das Gemeindeleben.<br />

In der Geschichts- und Begegnungsstätte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!