13.11.2012 Aufrufe

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

DBK David + Baader GmbH<br />

Firmenprofile<br />

Firmenprofile<br />

Die DBK David + Baader GmbH als<br />

Stammfirma der DBK Gruppe wurde<br />

1946 von Theo Baader und Josef<br />

David sen. in Kandel gegründet.<br />

Das heute international agierende<br />

Technologieunternehmen mit fast<br />

600 Mitarbeitern ist auf Elektrowärme<br />

und Elektronik spezialisiert<br />

und bietet hier die gesamte Palette<br />

von der Konzepterstellung über die Entwicklung und<br />

Validation bis hin zur Serienproduktion insbesondere<br />

von kundenspezifischen Lösungen. Die DBK-Gruppe<br />

verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland,<br />

Frankreich, Großbritannien Tschechien,<br />

USA, Hongkong und China sowie über ein Netz von<br />

weltweiten Repräsentanzen. Die Aktivitäten der DBK<br />

gliedern sich in sechs Bereiche:<br />

• Automobil - Heizsysteme für Gase und Flüssigkeiten<br />

für die unterschiedlichsten Anwendungen im KFZ<br />

• EMS - Leiterplattenbestückung und Baugruppenmontage<br />

für nahezu alle Industriebereiche<br />

• Industrial Heating - Heizen, Kühlen und Klimatisieren<br />

in allen Industriebereichen.<br />

• Industrie Ofensysteme - Kunden- bzw. anwendungsspezifische<br />

Industrie ofensysteme bis 700° C.<br />

• Power Applications - Leistungselektronik.<br />

Kundenspezifische Lösungen, speziell für den<br />

Automobilbereich.<br />

• Weisse Ware - Heizsysteme für Haushaltsgeräte.<br />

Im Jahr 2011 wurde die Entscheidung gefällt, das<br />

neue Forschungs-und Entwicklungszentrum in<br />

<strong>Rülzheim</strong> mit direkter Anbindung an die B9 und die<br />

Stadtbahn Karlsruhe-Germersheim zu bauen.<br />

Zudem bot sich die Möglichkeit, auf dem insgesamt<br />

55.000 qm großen Gelände auch die bis dahin<br />

getrennten Werke für Industrieheizelemente und<br />

Elektronik zusammenzuführen und zukünftig weiter<br />

auszubauen.<br />

Zusammen mit dem Automotive Werk in Weißenburg<br />

und dem Industrieofenbau in Kandel beschäftigt die<br />

DBK Gruppe aktuell 360 Mitarbeiter im Pamina-<br />

Raum, dem sich das Unternehmen seit seiner Gründung<br />

im besonderen Maße verpflichtet fühlt.<br />

Näheres zu unserem Unternehmen und zur Josef-<br />

David-Stiftung finden sie im Internet unter<br />

www.dbk-group.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!