13.11.2012 Aufrufe

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

Branchenverzeichnis - Verbandsgemeinde Rülzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Wappen der <strong>Verbandsgemeinde</strong>:<br />

In von Silber und Schwarz geviertem Schildbord<br />

von Blau und Gold mit Zinne geviert,<br />

oben links ein silbernes Gemarkungszeichen<br />

in Form eines gestürzten V, oben rechts ein<br />

schwarzes Hufeisen mit abwärts gekehrten Stollen, unten links ein<br />

schwarzer Angelhaken, unten rechts ein gepanzerter silberner Arm,<br />

eine silberne Kreuzstange haltend.<br />

i<br />

2.448<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Klima in der Toscana Deutschlands<br />

Sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigte<br />

Stand 30.06.2010<br />

Insgesamt<br />

2.013 am Arbeitsort<br />

6.008 am Wohnort<br />

Männer<br />

846 am Arbeitsort<br />

3.361 am Wohnort<br />

Frauen<br />

1.167 am Arbeitsort<br />

2.647 am Wohnort<br />

4<br />

In der Südpfalz herrscht entlang des Rheins ganzjährig recht mildes und im Niederschlag<br />

gemäßigtes Klima. Die Jahresmitteltemperatur liegt meist bei rund zehn<br />

Grad, die Gesamtsumme an Niederschlag ist mit rund 650 bis 700 Litern pro Quadratmeter<br />

zu veranschlagen.<br />

Die Winter gestalten sich in der jüngeren Vergangenheit,<br />

möglicherweise durch den Klimawandel<br />

verstärkt, recht mild und teilweise auch niederschlagsreich.<br />

Witterungsabschnitte mit stärkerem<br />

Frost, zahlreichen Schneefällen oder auch Eis sind<br />

eher die Seltenheit. Das Frühjahr bietet in der<br />

Region schon ab April einige sommerliche Tage, da<br />

die Temperaturen schon zu dieser Zeit zeitweise die<br />

30-Grad-Marke erreichen. Die Niederschlagsentwicklung<br />

ist dabei aber als durchschnittlich zu bewerten.<br />

Einwohnerzahlen (31.12.2010)<br />

Hauptwohnsitze (VG Gesamt 14.938)<br />

Haupt- und Nebenwohnsitze (VG Gesamt 15.472)<br />

2.534<br />

1.937<br />

2.001<br />

2.632<br />

2.751<br />

7.921<br />

8.186<br />

Hördt Kuhardt Leimersheim <strong>Rülzheim</strong><br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

Die Nächte sind im Frühling ebenfalls schon recht<br />

mild, Frost gibt es äußerst selten zu beobachten.<br />

Der Sommer im Südwesten Deutschlands ist von<br />

hohen Temperaturen geprägt, 30 und 35 Grad sind<br />

keine Seltenheit. Abschnitte mit freundlicher<br />

Witterung überwiegen, dennoch herrscht hier, wie<br />

auch in anderen Regionen Deutschlands, teilweise<br />

wechselhaftes Wetter. Der meteorologische Herbst<br />

ist durch recht mildes und zum Teil auch freundliches<br />

Wetter gekennzeichnet.<br />

Haushalte (25.11.2011): Gesamte <strong>Verbandsgemeinde</strong> 8.950<br />

<strong>Rülzheim</strong><br />

(4.872) Hördt (1.439)<br />

Kuhardt<br />

(1.103)<br />

Flächennutzung (31.12.2010): Gesamte Bodenfläche 52,96 km 2<br />

Siedlung/Verkehr (14 %) Sonstige (1,8 %)<br />

Wasser<br />

(6,3 %)<br />

Wald (32 %)<br />

Leimersheim<br />

(1.536)<br />

Landwirtschaft<br />

(45,9 %)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!