27.01.2015 Aufrufe

die aktuelle Halbjahresübersicht - Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

die aktuelle Halbjahresübersicht - Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

die aktuelle Halbjahresübersicht - Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiherr</strong>-<strong>vom</strong>-<strong>Stein</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Terminplan Schuljahr 2013/14<br />

Stand: 03.04.2014<br />

Oberhausen<br />

Mi., 08.01. Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien (07:45 Uhr)<br />

Mo., 13.01. Q1: Kommunikationsprüfungen E, S, F (Ende: 21.01.)<br />

Sa., 18.01. 6b: Tanzworkshop (10-13 Uhr, Aula)<br />

Mo., 20.01. EF: Mädchenselbstsicherheitstraining (9 -12 Uhr)<br />

Di., 21.01. Q2: Zeugniskonferenz (13:15 Uhr)<br />

Jgst.5: Elterninformationen "Gefahren im Internet" (19:00 Uhr, Aula)<br />

Mi., 22.01. Jgst. 5: Info "Gefahren im Internet" (5d 1. + 2. Std. / 5c: 3. + 4. Std., jew. A122)<br />

Fr., 24.01. Q2: Ausgabe der Leistungsübersichten nach der 3. Std.<br />

Sa., 25.01. Q1: Berufsberatung (Rotarier) am FvSG (9 - 12 Uhr)<br />

6b: Theaterworkshop (10-13 Uhr, Aula)<br />

Mo., 27.01. Arbeitskreis GOSt für MH & OB<br />

(LRSD Stirba / LRSD' Krüger 14 - 17 Uhr, Aula)<br />

Mi., 29.01. Verabschiedung Hr. Andrees (12 Uhr, Aula)<br />

Unterrichtsschluss nach der 3. Std.<br />

Do., 30.01. Jgst. 8, 9, EF, Q1: Abgabe aller Noten und Fehlstunden der Koop-Kurse bei der Schulleitung<br />

Jgst. 5-9, EF, Q1: Eintragen der Zensuren in Personalbögen und Kursmappen; Noteneingabe PCs (EF, Q1) und<br />

Abgabe der Kopien bis 12:00 Uhr<br />

Fr., 31.01. Abgabe der Zeugnisübersichten durch Klassenlehrer/innen und BL-Lehrer/innen<br />

Sa., 01.02. Q2: Berufsinformationen durch ehemalige Abiturienten (09:00 - 10:30 Uhr)<br />

5a: Theaterworkshop (9-12 Uhr, Aula)<br />

Mo., 03.02. Unterrichtsende nach der 3. Std.;<br />

ab 12:00 Uhr:<br />

Jgst. 7-9: Zeugniskonferenzen; anschließend:<br />

Jgst. 5: 1. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Eingabe der Zensuren für den Zeugnisdruck<br />

Di., 04.02. Unterrichtsende nach der 3. Std.;<br />

ab 12:00 Uhr:<br />

EF, Q1: Zeugniskonferenzen<br />

Jgst. 6: 2. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Eingabe der Zensuren für den Zeugnisdruck<br />

Do., 06.02. Abgabe der Zeugnisse mit den Lern- und Förderempfehlungen bei der Schulleitung (bis 12:00 Uhr)<br />

Fr., 07.02. Jgst. 5-9, EF, Q1: Zeugnisausgabe nach der 2. Stunde;<br />

danach Unterrichtsschluss für alle Schülerinnen und Schüler<br />

Q2: Unterricht nach Plan<br />

Mo., 10.02. EF: 10:30 Uhr Crash-Kurs NRW: Infokurs der Polizei zu "Hauptunfallursachen" (Aula SSG)<br />

Schulinterne Fortbildung, (8:30 - 15:00 Uhr)<br />

Di., 11.02. Jgst.9: Informationen zur Oberstufe durch BL (NA/STE)<br />

19:30 Uhr, Aula: Elterninformation zukünftige MINT- Klassen;<br />

Q1: Beginn Facharbeit<br />

Mi., 12.02. Nachbesprechungen der Förderempfehlungen mit den Eltern (ab 13:00 Uhr, gem. Vereinbarng)<br />

Jgst. 5: Info "Gefahren im Internet" (5e 1. + 2. Std. / 5f: 3. + 4. Std., jew. A122)<br />

Do., 13.02. Jgst.9: Informationen neue Fächer Oberstufe (2. Stunde)<br />

19:30 Uhr, Aula: Elterninformation zukünftige MU.SI.C.AL-Klasse<br />

Sa., 15.02. 6b: Probe Mu.si.cal-Klasse (10-13 Uhr, Aula)<br />

Mo., 17.02. Beginn Klausurrunde EF (bis 27.03.)<br />

Informatikfortbildung Hr. Daman (Aula, 9-16 Uhr)<br />

Di., 18.02. Jgst. 9: Elterninformationen zur Oberstufe und zum Berufspraktikum (19:00 Uhr, Aula)<br />

anschließend Klassenpflegschaften 9a - 9d<br />

Mi., 19.02. Q1: Jgst.pflegschaft / Informationen zur gymn. Oberstufe / Abiturbedingungen (19:30 Uhr Aula)<br />

Do., 20.02. Klassenpflegschaften 6-8, EF (bis Mi., 26.02.)<br />

EF: Jgst.pflegschaft / Informationen zur gymn. Oberstufe / Wahl der Leistungskurse (19:00 Uhr Aula)<br />

Jgst. 6 - 8: (Sitzungen Do. bis Mi. nach Absprache)<br />

Mo., 24.02. Jgst. 5: Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache;<br />

(alle Sitzungen am Mo., 24.02., Beginn 19:00 Uhr, Aula)<br />

anschließend Klassenpflegschaften Jgst. 5<br />

Veenendaal-Austausch FvSG in NL (24. - 28.02.)<br />

Di., 25.02. 09:00-18:00 Uhr Anmeldungen<br />

Mi., 26.02. 09:00-13:00 Uhr Anmeldungen<br />

Mo., 03.03. Rosenmontag<br />

Di., 04.03. bew. Ferientag<br />

Mi., 05.03. Ausgabe Wahlbögen zur Oberstufe (Jgst.9 / EF / Q1)<br />

Fachkonferenzen (bis Di., 11.03.)<br />

Do., 06.03. Beginn Klausurrunde Q1, Q2 (Ende Q2: 06.03. / Ende Q1: 11.04.)<br />

Q2: Vorabiturklausuren 3. Fach ohne GK Spanisch neu<br />

Seite 1 von 3


<strong>Freiherr</strong>-<strong>vom</strong>-<strong>Stein</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Oberhausen<br />

Fr., 07.03. Jgst. 9: Eingabe der Wahlen zur GOSt in den Computer (SuS & BL, gem. Sonderaushang, 2.-4.Std., A233)<br />

Abgabe der Wahlbögen (EF, Q1)<br />

Sa., 08.03. 5a: Theaterworkshop (10 - 13 Uhr, Aula)<br />

Mo., 10.03. Jgst. 5/6: Zahnmedizinischer Dienst<br />

Di., 11.03. Q2: Vorabiturklausuren LK-Block 1* ohne LK-Mathematik<br />

Jgst. 8: Kursarbeiten WPII<br />

Jgst. 5/6: Zahnmedizinischer Dienst<br />

Mi., 12.03. Jgst. 9: Kursarbeiten WPII<br />

Do., 13.03. UPP Fr. Körber (D/PS)<br />

Q2: Klausuren GK Spanisch neu<br />

Mo., 17.03. Q2: Vorabiturklausuren LK 1 + 2 Mathematik<br />

Jgst. 8, 9: Besuch Sally Perel<br />

Mi., 19.03. Q2: Vorabiturklausuren LK2* ohne Mathematik<br />

Do., 20.03. Mathematik: Känguru-Wettbewerb<br />

Fr., 21.03. Jgst. 8: Zentrale Lernstandserhebung Deutsch<br />

Q2: Nachschreibtermin Vorabiklausuren<br />

Sa., 22.03. Q2: Nachschreibtermin Vorabiklausuren<br />

6b: Probe Mu.si.cal Klasse (Aula)<br />

Di., 25.03. Jgst. 8: Zentrale Lernstandserhebung Englisch<br />

Q1: Abgabe der Facharbeiten im Sekretariat (bis 12:00 Uhr)<br />

Do., 27.03. Jgst. 6-9, EF: Eintragung von Minderleistungen in <strong>die</strong> Personalbögen / Bestätigung von Defiziten aus dem 1. HJ<br />

Terminplan Schuljahr 2013/14<br />

Stand: 03.04.2014<br />

Fr., 28.03. Jgst. 8: Zentrale Lernstandserhebung Mathematik<br />

EF: Rückgabe der Klausuren; Eintragen der Klausuren in <strong>die</strong> Kursmappen;<br />

Mo., 31.03. Jgst. 6-9, EF: Eintragung von Minderleistungen durch Klassen-/ Beratungslehrer/innen in vorbereitete Listen<br />

Di., 01.04. Jgst.7: Schülerinformationen zum Wahlpflichtbereich 8/9<br />

Jgst.7: Elterninformationen zum Wahlpflichtbereich 8/9 (19:00 Uhr Aula)<br />

Mi., 02.04. Q2: Eintragen der Noten in <strong>die</strong> Kursmappen, Abgabe der Kopien und Noteneingabe PCs (bis 13 Uhr)<br />

Jgst. 6-9, EF: Kontrolle und Abzeichnen der ausgelegten Minderleistungen durch Fachlehrer/innen (bis 13 Uhr)<br />

Jgst. 5: 2. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Jgst. 6: 3. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Fr., 04.04. Jgst. 6-9, EF: Absenden der blauen Briefe<br />

Jgst. 5 - 8: Abgabe Anträge auf Schulformwechsel<br />

Sa., 05.04. 6b: Generalprobe Musical-Aufführung (9:30 - 14:00 Uhr, Aula)<br />

Mo., 07.04. Q2: Zeugniskonferenz<br />

NL-Austausch: Gäste aus Veenendaal am <strong>Freiherr</strong> (bis Fr. 11.04.)<br />

Di., 08.04. Q1: Abgabe der Facharbeiten mit empirischem Schwerpunkt<br />

im Sekretariat (bis 12:00 Uhr)<br />

6b Musical-Aufführung: "Max und <strong>die</strong> Käsebande" (19:30 Uhr, Aula)<br />

Mi., 09.04. Elternsprechtag, 15:00 – 19:00 Uhr<br />

Do., 10.04. 1. ZAA – Konferenz; Q 2: Bekanntgabe der Beschlüsse der 1. ZAA-Konferenz:<br />

Information über Rücktritt, Täuschung, Erkrankung (ab 2. Std.)<br />

(SSG: Unterricht nach Plan)<br />

6b Musical-Aufführung: "Max und <strong>die</strong> Käsebande" (19:30 Uhr, Aula)<br />

Fr., 11.04. EF, Q 1; Kurshälfte: Eintragen der SoMiNo in <strong>die</strong> Kursmappen; Bekanntgabe der Zwischennoten an <strong>die</strong> Schüler/innen;<br />

Q 2: letzter Schultag; Saturnalien (nach der 3. Stunde)<br />

Sa., 12.04.<br />

Di., 29.04.<br />

Mi., 30.04.<br />

Do., 01.05.<br />

Fr., 02.05.<br />

Mo., 05.05.<br />

Di., 13.05.<br />

Do., 15.05.<br />

Mo., 19.05.<br />

Di., 20.05.<br />

Mi., 21.05.<br />

O s t e r f e r i e n<br />

(Wiederbeginn des Unterrichts Mo., 28.04. 07:45 Uhr)<br />

Abiturklausuren (bis 14.05. - vergl. Sonderaushang)<br />

Q 1: Rückgabe der Klausuren; Eintragen der Klausuren in <strong>die</strong> Kursmappen; EF, Q1: Durchsicht der Kursmappen<br />

Etatsitzung nach der 4. Std.<br />

Tag der Arbeit<br />

Pädagogischer Tag<br />

Stu<strong>die</strong>ntag für alle Schülerinnen und Schüler<br />

Jgst. 5: Rückgabe der Wahlbögen 2. Fremdsprache<br />

Jgst. 7: Rückgabe der Wahlbögen WPII<br />

13:30 Uhr: Allgemeine Lehrer-Konferenz (für alle KollegInnen!)<br />

ab 14:00 Uhr: Vorbereitende Beratung der FPA gem. APOGOSt VV 37.45 zu § 37 (ab 16:00 Uhr nur Anbau)<br />

Abiturklausuren - Nachschreibtermine<br />

(bis 28.5. vergl. Sonderaushang)<br />

Q 2: Bis 12:00 Uhr Abgabe der Abiturarbeiten zur externen Zweitkorrektur (BiL, ChL) bei der Schulleitung<br />

Q 2: Beginn der Weitergabe der Abiturarbeiten zur internen Zweitkorrektur<br />

Q2: Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Psychologie<br />

Q 2: Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (ganztägig; Stu<strong>die</strong>ntag für Schüler/innen)<br />

Seite 2 von 3


<strong>Freiherr</strong>-<strong>vom</strong>-<strong>Stein</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Terminplan Schuljahr 2013/14<br />

Stand: 03.04.2014<br />

Oberhausen<br />

Do., 22.05. Q 2: Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (nachmittags)<br />

Mo., 26.05. Q 2: Späteste Weitergabe der Arbeiten zur Zweitkorrektur<br />

Do., 29.05. Christi Himmelfahrt<br />

Fr., 30.05. beweglicher Ferientag<br />

Mo., 02.06. Q2: Abgabe der korrigierten externen Zweitkorrekturen bei der Schulleitung<br />

Di., 03.06. Schulen im Team Besuchstage (bis Do., 05.06.)<br />

Mi., 04.06. Q 2: Rückgabe der korrigierten Arbeiten, Notenfestlegung und (bis 13:00 Uhr);<br />

Abschluss Noteneingabe PCs (13:00 Uhr); ggf. Weitergabe an Drittkorrektur<br />

Jgst. 9: Kursarbeiten WPII<br />

Do., 05.06. Jgst. 8: Kursarbeiten WPII<br />

Fr., 06.06. EF: Zentrale Klausur Deutsch<br />

Q2: 2. ZAA (07:45 Uhr)<br />

Q2: Bekanntgabe der Beschlüsse des 2. ZAA, der Ergebnisse der Klausuren; Ansetzen von Prüfungen und ihrer evtl.<br />

Reihenfolge im 1.-3. Abiturfach; Abgabe ausgeliehener Schulbücher<br />

Jgst. 7/8: Bundesjugendspiele (3./4. Std.)<br />

Mo., 09.06. Pfingstmontag<br />

Di., 10.06. Pfingstferien<br />

Mi., 11.06. Q 2: Festlegung der Prüfungsreihenfolge und freiwillige Meldungen zu zusätzlichen Prüfungen (bis 09:00 Uhr)<br />

Jgst. 5: Bundesjugendspiele (2. - 4. Std.)<br />

Do., 12.06. Jgst. 4: Kennenlern-Nachmittag für neuangemeldete Schülerinnen und Schüler, 16:00 Uhr<br />

Schulen im Team: Übergang Grundschule-FvSG<br />

(Nachschreibtermin EF: Zentrale Klausur Deutsch)<br />

Fr., 13.06. EF: Zentrale Klausur Mathematik<br />

Jgst. 6: Bundesjugendspiele (2. - 4. Std.)<br />

Di., 17.06. Jgst. 5-9, EF, Q 1: Eintragen der Noten in Personalbögen (bis 12:00 Uhr) und Kursmappen, Mitteilung der Kursnoten;<br />

Noteneingabe PCs (EF, Q1) und Abgabe der Kopien (beim BL) bis 12:00 Uhr<br />

Q 2: mündliche Prüfungen im 1.-3. Fach (nachm.)<br />

Mi., 18.06. Q 2: mündliche Prüfungen im 1.-3. Fach (nachm.)<br />

(Nachschreibtermin EF: Zentrale Klausur Mathematik)<br />

Do., 19.06. Fronleichnam<br />

Fr., 20.06. beweglicher Ferientag<br />

Q2: Zeugnisdruck Abiturzeugnisse<br />

Mo., 23.06. Jgst. 5-9, EF, Q 1: Anträge der Klassen- / Beratungslehrer/innen auf Versetzung bzw. Nichtversetzung bei der<br />

Schulleitung<br />

Mi., 25.06. Unterrichtsende nach der 3. Std.; ab 12:00 Uhr:<br />

Jgst. 7-9: Versetzungskonferenzen;<br />

Jgst. 6: 4. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Eingabe der Zensuren für den Zeugnisdruck<br />

Do., 26.06. Unterrichtsende nach der 3. Std.; ab 12:00 Uhr:<br />

EF, Q 1: Versetzungskonferenzen;<br />

Jgst. 5: 3. Erprobungsstufenkonferenz<br />

Eingabe der Zensuren für den Zeugnisdruck<br />

Q2: Abigottes<strong>die</strong>nst (16:00 Uhr)<br />

Fr., 27.06. SSG: Projekttag 8,9,EF, Q1<br />

Sa., 28.06. Q2: Zeugnisausgabe - Abiball<br />

Mo., 30.06. Jgst. 5 / 7 / 9 / EF: Lernen in Projekten<br />

Jgst. 6 / 8 / Q 1: Wander- und Stu<strong>die</strong>nfahrten<br />

Di., 01.07. Jgst. 5 / 7 / 9 / EF: Lernen in Projekten<br />

Jgst. 6 / 8 / Q 1: Wander- und Stu<strong>die</strong>nfahrten<br />

Mi., 02.07. Jgst. 5 / 7 / 9 / EF: Lernen in Projekten<br />

Jgst. 6 / 8 / Q 1: Wander- und Stu<strong>die</strong>nfahrten<br />

Abgabe der Zeugnisse bei der Schulleitung (bis 12:00 Uhr)<br />

Ausgabe der Zeugnisse für abgehende Schülerinnen und Schüler<br />

Do., 03.07. Beratungsgespräche für Nachprüfungen (ab 13 Uhr)<br />

Fr., 04.07. Zeugnisausgabe in der 3. Stunde durch Klassen- bzw. BL-Lehrer/ innen<br />

Lehrerkonferenz in der 4. Stunde<br />

(Anwesenheitspflicht für alle KollegInnen bis 13:00 Uhr)<br />

Mo., 07.07. S o m m e r f e r i e n (Mo., 07.07. bis Di., 19.08.14)<br />

Wiederbeginn des Unterrichts am 20.08.2014 um 07:45 Uhr<br />

Do., 14.08. Erweiterte Schulleitungsrunde (ab 11:00 Uhr)<br />

Mo., 18.08. 09:00 Uhr 1. Allg. Lehrerkonferenz Schuljahr 2014/15<br />

10:00 Uhr Schriftliche Nachprüfungen<br />

Di., 19.08. Schriftliche / Mündliche Nachprüfungen<br />

Mi., 20.08. 07:45 Uhr Unterrichtsbeginn<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!