27.01.2015 Aufrufe

Dreispitz 38 - Knabenmusik Bern

Dreispitz 38 - Knabenmusik Bern

Dreispitz 38 - Knabenmusik Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Dr <strong>Dreispitz</strong><br />

Liebe „<strong>Dreispitz</strong>“-Leser<br />

Das Jahreskonzert der KMB steht vor<br />

der Tür. Vielen wird nun definitiv bewusst,<br />

dass sich das Jahr langsam dem<br />

Ende neigt.<br />

Zurückblickend sehe ich ein tolles, interessantes,<br />

musikalisch anspruchsvolles<br />

und cooles Jahr. Zu Beginn durften wir<br />

bei meinem persönlichen Lieblingskonzert<br />

unseren musikalischen Reigen beginnen:<br />

Die Burgergemeinde <strong>Bern</strong> lud<br />

zum Osterbott. Gleich anschliessend der<br />

nächste Höhepunkt: das Musiklager an<br />

der Lenk. Weiter ging es mit den Tambouren,<br />

die gemeinsam mit unseren<br />

Kollegen vom Tambourenverein <strong>Bern</strong><br />

in Biberist ihre Fans (und Ehrendamen)<br />

entzückten. Aber auch für die Harmonie<br />

stand ein Wettbewerb an. Am Aargauischen<br />

Kantonalmusikfest «musikalissimo»<br />

in Bremgarten wuchsen alle über<br />

sich hinaus.<br />

Sobald aber das Jahreskonzert vor der<br />

Türe steht, heisst dies auch, sich von<br />

Mitgliedern zu verabschieden.<br />

Einige davon werden dem Verein ganz<br />

ausserordentlich fehlen: Neben unserer<br />

Präsidentin, welche überaus viel und<br />

gute Arbeit für die KMB geleistet hat,<br />

„müssen“ wir uns altersbedingt vom<br />

Tambour Adrian Steck und von Nicole<br />

Margot, Euphonium, verabschieden.<br />

Beide haben sich stark für „unsere“ KMB<br />

engagiert und viel zum Zusammenhalt<br />

und Teamgeist beigetragen.<br />

Beide werden, zusammen mit unserer<br />

Präsidentin, im Verein eine grosse Lücke<br />

hinterlassen. Ihnen drei gebührt deshalb<br />

ein spezieller Dank: Ohne sie wären wir<br />

jetzt nicht dort, wo wir sind. Nun müssen<br />

andere in diese grossen Fussstapfen<br />

treten, Verantwortung übernehmen und<br />

den Verein vorwärts bringen.<br />

Was ich mir für das neue Jahr wünsche,<br />

sind kleine Sachen: Dass man wieder<br />

mit Stolz die eigene Uniform tragen will<br />

(und sich nicht gleich nach einem Konzert<br />

umziehen muss), sich vermehrt für<br />

die KMB einsetzt, und dass es auch in<br />

Zukunft Mitglieder gibt, die sich für unseren<br />

Verein engagieren und über die<br />

eigenen Noten hinausdenken.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen ein<br />

abwechslungsreiches Jahreskonzert und<br />

frohe Festtage. Und unserer <strong>Knabenmusik</strong><br />

noch viele schöne Jahre.<br />

Markus Schmidlin<br />

Organisator KMB<br />

Im September schliesslich, zum Abschluss<br />

der Wettbewerbe, zeigten unsere<br />

Jungtambouren am Eidgenössischen<br />

Jungtambourenfest, dass sie zu den<br />

Besten der Schweiz gehören.<br />

2 November 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!