28.01.2015 Aufrufe

Leseprobe Belzer Bionik - Deutsche Akademie für Kinder

Leseprobe Belzer Bionik - Deutsche Akademie für Kinder

Leseprobe Belzer Bionik - Deutsche Akademie für Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Mohnkapsel diente als Vorbild für einen Spezial-Streuer für Laborversuche.<br />

Seine Erfindung war damit das erste »bionische« Patent in Deutschland.<br />

Ein Vorbild für unseren heutigen Salzstreuer war der Mohnkapselstreuer<br />

wohl nicht, auch wenn dies manchmal vermutet wird. Unser<br />

Salzstreuer hat nämlich die Löcher oben im Deckel und nicht auf der<br />

Seite, damit das Salz zielgenau auf das Frühstücksei gestreut werden<br />

kann und nicht weitflächig verteilt wird, wie es Francés Ziel war.<br />

Fortschritt durch Dokumentation<br />

In der Wissenschaft ist es wichtig, sich Dinge, die man herausgefunden hat,<br />

für die nächsten Versuche zu merken. Auch wenn man sein Wissen anderen<br />

Menschen zur Verfügung stellen will, ist es hilfreich, seine Versuchsergebnisse<br />

genau festzuhalten, also zu zeichnen oder zu beschreiben.<br />

Du kannst beschreiben, welche deiner Streuer sich am besten eignen und<br />

welche Probleme bei deinen Versuchen auftraten. Wie wichtig es ist, dir genau<br />

aufzuschreiben, was du wie erforscht und herausgefunden hast, lässt<br />

sich an einem einfachen Beispiel erklären: Wenn du einen sehr leckeren<br />

Kuchen backst und aufisst, kannst du natürlich hinterher sagen, dass du<br />

einen wirklich leckeren Kuchen gemacht hast, aber beweisen kannst du es<br />

nicht. Wenn du nicht aufschreibst, ob du zwei oder zehn Eier genommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!