14.11.2012 Aufrufe

Bauliche Standards für Jugendwohnheime

Bauliche Standards für Jugendwohnheime

Bauliche Standards für Jugendwohnheime

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen – Quellen – weitergehende Hinweise<br />

– Arbeitskreis Öko-Bau Niederrhein, Postfach 10 12 48, 47497 Rheinberg,<br />

– BINE Informationsdienst, Mechenstraße 57, 53129 Bonn<br />

– Energieagentur NRW (REN-Programm), Morianstr. 32, 42103 Wuppertal<br />

– Forum <strong>für</strong> Zukunftsenergien e.V., Godesberger Allee 90, 53175 Bonn<br />

– Öko-Zentrum NRW, Sachsenweg 8, 59073 Hamm<br />

– Landesinstitut <strong>für</strong> Bauwesen des Landes NRW, Theaterplatz 14, 52062 Aachen<br />

– Ministerium <strong>für</strong> Bauen und Wohnen NRW (MBW),<br />

Referat <strong>für</strong> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Elisabethstraße 5-11, 40217 Düsseldorf<br />

– netz NRW, Herwarthstraße 22, 50672 Köln<br />

– Verbraucher-Zentrale NRW, Wohn- und Umweltberatung, Heinz-Schmöle-Straße 17, 40227 Düsseldorf<br />

erstellt durch:<br />

Architekurbüro Dörte Moll, Düsseldorf, Stand: 7/2001<br />

Dipl.-Ing. Dörte Moll<br />

<strong>Bauliche</strong> <strong>Standards</strong> <strong>für</strong> <strong>Jugendwohnheime</strong> – Empfehlungen des Architektenausschusses <strong>für</strong> <strong>Jugendwohnheime</strong> des Landes NRW 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!