29.01.2015 Aufrufe

Lesestoff-Jahresausgabe 2012 - GamersGlobal

Lesestoff-Jahresausgabe 2012 - GamersGlobal

Lesestoff-Jahresausgabe 2012 - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

User-Test<br />

Blazblue – Continuum Shift Extend<br />

Von GG-User Keksus – veröffentlicht am 18. April <strong>2012</strong> | <strong>GamersGlobal</strong>.de: Onlineversion lesen<br />

Beat’em-Up-Fans spielen primär die Genregröße Street Fighter. Doch auch abseits<br />

dieses Titels existieren Prügelspiele. Eines davon ist Blazblue, dessen neuester Teil erst<br />

kürzlich veröffentlicht wurde.<br />

Nur ein kleiner Teil von Spielern wird von Blazblue,<br />

dem geistigen Nachfolger der Guilty Gear-Reihe,<br />

gehört haben. Der Titel existiert fast unbeobachtet neben<br />

Street Fighter. Da er nicht beobachtet wird, würde er<br />

laut Quantentheorie nicht existieren. Wieso ich Quantentheorie<br />

erwähne Weil diese ein essentieller Bestandteil<br />

der Geschichte von Blazblue ist. Für viele von euch mag<br />

gerade ein Weltbild zusammenbrechen: Ein Prügelspiel<br />

mit Story Nicht möglich! Blazblue – Continuum Shift<br />

Extend beweist das Gegenteil.<br />

Und täglich grüßt das Murmeltier<br />

Im Leben trefft ihr viele Entscheidungen und manchmal<br />

fragt ihr euch garantiert: Was wäre wenn Was wäre,<br />

wenn ihr nun doch lieber Müsli statt Toast zum Frühstück<br />

gegessen hättet. Was wäre, wenn ihr den Mut gehabt hättet,<br />

die hübsche Blonde von nebenan anzusprechen Was<br />

wäre, wenn ihr nicht zur letzten Party gegangen wärt.<br />

Alles Möglichkeiten der Kontinuumverschiebung ... zumindest<br />

nach der Geschichte von Blazblue.<br />

Grob beschrieben dreht sich die Geschichte um eine Gruppe<br />

von Kämpfern, die immer und immer wieder die selbe<br />

Zeitschleife durchleben und am Ende dafür sorgen, dass<br />

diese Zeitschleife überhaupt existiert. Begonnen hat all<br />

dies mit dem Auftauchen der so genannten „Schwarzen<br />

Bestie “im Jahre 2099, was dafür sorgte, dass Japan<br />

komplett ausgelöscht wurde.<br />

Erst eine Gruppe von sechs Kämpfern, „Die sechs Helden“<br />

genannt, konnte diese Bestie stoppen. Das Spiel findet<br />

100 Jahre später statt und erzählt das Nachspiel der Katastrophe,<br />

gleichzeitig jedoch auch deren Beginn. Wie<br />

ihr euch schon denken könnt ist die ganze Geschichte<br />

sehr verwirrend und ihr dürft euch einiges zusammenbasteln,<br />

um hier Sinn hinein zu bringen. Die sehr komplexe<br />

Geschichte ist ein Merkmal des Spiels. Denn wie schon<br />

erwähnt setzt der Titel, für ein Prügelspiel ungewöhnlich,<br />

sehr großen Wert auf diese. Vielen dürfte jedoch die Art<br />

und Weise, wie diese Geschichte erzählt wird missfallen.<br />

Denn obwohl es eine handvoll Zwischensequenzen gibt,<br />

wird der Großteil in Textboxen erzählt, zu denen ihr euch<br />

entweder Artworks anseht, oder, was häufiger der Fall<br />

ist, einfach nur die sprechenden Charaktere vor einem<br />

unbewegten Hintergrund betrachtet. Wenn euch das jedoch<br />

nicht stört und ihr auch Interesse an dem Titel hat,<br />

dann dürfte euch gefallen, dass ihr euch nicht die bisher<br />

erschienen Teile der Serie kaufen müsst. Wieso Weil<br />

Continuum Shift Extend auch die gesamte Geschichte<br />

des Vorgängers, Blazblue – Calamity Trigger, enthält.<br />

<strong>Lesestoff</strong> 4/<strong>2012</strong> Blazblue – Continuum Shift Extend Seite 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!