30.01.2015 Aufrufe

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung für Steuerung VIBTRONIC ® <strong>SRA</strong>(E)...-1<br />

4.2.2 Grob- und Feinstromschaltung<br />

Bei der Verwendung des Steuerung für Dosier- und Füllvorgänge empfehlen wir<br />

eine Schaltung gemäß Bild 4.7. Dabei arbeiten die beiden Relais K1/K2 wie folgt:<br />

K2 startet den Füllvorgang.<br />

K1 schaltet bei 95% Füllgewicht.<br />

Bei 100% Füllgewicht fallen beide Relais in ihre Ruhelage zurück.<br />

17 (GND) 18 19 (+10 V)<br />

15 16<br />

K2<br />

K1<br />

Relais K2 (Ruhelage)<br />

Potentiometer (Feinstrom)<br />

10 kOhm (linear)<br />

0<br />

0<br />

Relais K1 (Ruhelage)<br />

Potentiometer (Grobstrom)<br />

10 kOhm (linear)<br />

Bild 4.7<br />

Grob- und Feinstromschaltung<br />

Um Schaltfehler zu vermeiden, sollten Sie nur vergoldete oder hermetisch gekapselte<br />

Kontakte verwenden.<br />

4<br />

HINWEIS<br />

HINWEIS<br />

Verwenden Sie als Schwingbreiteneinsteller nur Potentiometer (Endwert<br />

10 kOhm), die eine lineare Charakteristik aufweisen. Schirmen Sie die Signalleitungen<br />

zur Gewährleistung der Elektromagnetischen Verträglichkeit ab, sobald die<br />

Leitungslänge fünf Meter überschreitet!<br />

4.2.3 Externe Führungsgröße<br />

Die Steuerung kann mit einer externen Sollwertvorgabe (Fremd-Führungsgröße)<br />

betrieben werden. Folgende Fremdsollwerte zur Einstellung der Schwingbreite<br />

können verwendet werden (siehe Bild 4.8):<br />

0...10 V DC, Widerstand 200 kOhm<br />

4...20 mA DC, Bürde 250 Ohm<br />

0...20 mA DC, Bürde 250 Ohm<br />

Welche der drei Möglichkeiten Sie verwenden möchten, müssen Sie durch Einstellen<br />

der (blauen) Federbügel auf der Steuerplatine vorwählen (siehe Bild 4.8).<br />

©2001 <strong>AViTEQ</strong> Vibrationstechnik GmbH Version 08/2001 4–6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!