30.01.2015 Aufrufe

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

SRA BA - AViTEQ Triltechniek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsanleitung für Steuerung VIBTRONIC ® <strong>SRA</strong>(E)...-1<br />

4.3 Elektrischer Anschluß<br />

4.3.1 Hinweise zum elektrischen Anschluß<br />

GEFAHR!<br />

Unfälle vermeiden, Vorschriften beachten! Für Erdung, Nullung oder Schutzschaltung<br />

gelten die VDE-Vorschriften und die Richtlinien des zuständigen Energieversorgungsunternehmens!<br />

Der Anschluß darf nur von geschultem Fachpersonal<br />

(Elektrofachkraft oder elektrotechnisch unterwiesene Person gemäß IEC 364 und<br />

EN 60204-1) durchgeführt werden.<br />

<br />

<br />

<br />

Schalten Sie die Zuleitung stromlos.<br />

Prüfen Sie die Spannungsfreiheit!<br />

Stellen Sie sicher, daß ein ungewolltes Wiedereinschalten ausgeschlossen<br />

ist!<br />

Netzabsicherung<br />

Als bauseitige Netzabsicherung empfehlen wir eine Absicherung (träge) passend<br />

zum Nennstrom des angeschlossenen Magnetantriebes.<br />

Halbleiterschutz<br />

Auf der Leiterkarte der Steuerungen befindet sich in Nähe der Klemmen ein Sicherungseinsatz<br />

mit einer Feinsicherung (siehe Abbildung links). Im Falle des Versagens<br />

dieser Sicherung darf sie nur durch eine Sicherung mit identischer Kennung<br />

getauscht werden!<br />

4<br />

ACHTUNG!<br />

Falsche Sicherungen können zu Schäden am Magnetantrieb führen! Beachten Sie<br />

die Dimensionierung der bauseitigen Netzabsicherung und der eingebauten Feinsicherung!<br />

©2001 <strong>AViTEQ</strong> Vibrationstechnik GmbH Version 08/2001 4–10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!