29.04.2012 Aufrufe

Alternative M

Alternative M

Alternative M

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

<strong>Alternative</strong><br />

Möglichkeiten zur GIS-<br />

Datenerfassung<br />

Mag. Peter Drexel


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

GPS geht nicht ?


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

GPS geht nicht ?<br />

- gibt’s nicht !!!


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Was bedeutet Submeter ?<br />

• GIS-Genauigkeit<br />

• Schaufelbreite ?<br />

• 3D-Genauigkeit besser 1m<br />

Geo-(basis)-daten in Submeter-Qualität<br />

Datensatz flächig Submeter<br />

• Kataster (DKM) ja weitgehend, 2D<br />

• Orthophotos ja weitgehend, 2D<br />

• Objektdaten weitgehend ja, 3D<br />

• DTM, DSM 3. Quartal 2005 ja, 3D<br />

• Hillsh., Intens. 3. Quartal 2005 ja, 3D*<br />

• Slope, Aspect 3. Quartal 2005 ja, 3D*<br />

• nDHM 3. Quartal 2005 ja, 3D*<br />

* Höhe implizit


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Eckpunkte<br />

• Konsequente Nutzung der vorhanden Daten


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Eckpunkte<br />

• Konsequente Nutzung der vorhanden Daten<br />

• Ableitung von Folgeprodukten mit Mehrwert<br />

• Applikationsentwicklung - leider noch offen


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS -Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004<br />

Oberflächenmodell (DSM, 1 x 1 m Raster)


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Geländemodell (DTM, 1 x 1 m Raster)<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004<br />

Oberflächenmodell (DSM, 1 x 1 m Raster)


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Geländemodell (DTM, 1 x 1 m Raster)<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004<br />

Oberflächenmodell (DSM, 1 x 1 m Raster)


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Mehrwert aus den Höhenmodellen:<br />

Hillshades und Schichtenpläne<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004<br />

Geländemodell (DTM, 1 x 1 m Raster) Isolinienplan (1m Schichtabstand)<br />

Oberflächenmodell (DSM, 1 x 1 m Raster)


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Orthophotos © 2004 Land Vorarlberg - freigegeben vom BMLV mit GZ 13.085/14-1.4/01 Topographische sowie GZ Karte 13088/146-RechtB/2002<br />

ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Topographische Karte ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

Orthophotos © 2004 Land Vorarlberg - freigegeben vom BMLV mit GZ 13.085/14-1.4/01 Topographische sowie GZ Karte 13088/146-RechtB/2002<br />

ÖK50 © BEV 2004


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

eine Erste<br />

Umsetzung Hillshades als Grundlage für<br />

die GIS-Datenerfassung im<br />

Submeter-Bereich<br />

?<br />

Orthophotos © 2004 Land Vorarlberg - freigegeben vom BMLV mit GZ 13.085/14-1.4/01 Topographische sowie GZ Karte 13088/146-RechtB/2002<br />

ÖK50 © BEV 2004<br />

?


Landesvermessungsamt<br />

Feldkirch<br />

So ?<br />

Submeter<br />

der Ansatz<br />

eine Erste<br />

Umsetzung<br />

www.vorarlberg.at/lva<br />

lva@vorarlberg.at<br />

VoGIS-Fachforum 18.11.2004<br />

<strong>Alternative</strong> Möglichkeiten zur GIS-Datenerfassung<br />

Danke für Ihre Aufmerksamkeit !!!<br />

landesvermessungsamt@vorarlberg.at<br />

vogis@vorarlberg.at<br />

Telefon +43 (0)5522 / 75482-0<br />

http://www.vorarlberg.at/lva<br />

http://www.vorarlberg.at/vogis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!