31.01.2015 Aufrufe

SCOTTY Teleport

SCOTTY Teleport

SCOTTY Teleport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SCOTTY</strong> detailliert Kapitel 4<br />

Im Abschnitt Default Values werden die Standardwerte für den Wählvorgang<br />

eingestellt. Diese werden standardmäßig mit der zugeordneten<br />

Netzwerkschnittstelle verwendet, können aber durch manuelle Einträge im<br />

Telefonbuch überschrieben werden.<br />

Diese Werte werden für jeden Netzwerktyp getrennt gespeichert. Alle durch die Netzwerk<br />

Schnittstellen bestimmten Einstellungen sollten mit Hilfe dieses Dialogs bestimmt werden.<br />

Dadurch können die Telefonbucheinträge so allgemein wie möglich (Neztwerkschnittstelle<br />

auf "Automatic", alle Einstellungen auf "Default") gehalten werden. Dies stellt sicher, daß<br />

Telefonbucheinträge unabhängig vom aktuell verwendeten Netzwerk (z.B.: ISDN oder<br />

INMARSAT) verwendet werden können.<br />

Mode legt fest, ob Unrestricted (Nx64) oder Restricted (Nx56) als Standardeinstellung<br />

verwendet werden soll. Meist ist Unrestricted die richtige Wahl, in<br />

manchen Gebieten (z.B. Teilen der USA) muß Restricted verwendet werden.<br />

Normal rate und<br />

Low-cost rate legen die Standardwerte der Netzwerkdatenrate für die entsprechenden<br />

Schaltflächen im Telefonbuch fest.<br />

Phone numbers with "+" - Sign bestimmt, wie das System Telefonnummern mit<br />

einen vorangestellten "+" - Zeichen übersetzt. Ist Use Phone Number Translator<br />

aktiviert, so werden die im Abschnitt Phone Number Translator angeführten<br />

Angeben benutzt. Sollte Use "00" as Prefix (Satellite-Style Dialing) aktiviert<br />

sein, so werden Telefonnummern mit einem voranstellten "+" - Zeichen<br />

automatisch in ein zu Satellitentelefonen kompatibles Format umgewandelt.<br />

Anmerkung: "#" wird der Telefonnummer nicht hinzugefügt, wird aber<br />

normalerweise auch nicht benötigt.<br />

Die Einstellungen im Abschnitt Phone Number Translator sind essentiell für<br />

die automatische Komplettierung der Telefonnummer. Bei einem Ortswechsel<br />

müssen diese Einstellungen nachgeführt werden.<br />

Im Feld Country code wird die Vorwahl des Landes eingetragen, in dem sich<br />

das System momentan befindet. Zum Beispiel wird in Österreich 43, in<br />

Deutschland 49 und in den USA 1 eingetragen.<br />

Im Feld International call muß die Vorwahl für Auslandsgespräche eingegeben<br />

werden. In Europa muß hier meist "00" eintragen werden, "011" sollte in den<br />

USA eingetragen werden.<br />

Im Feld Long-distance call ist die Vorwahl für Ferngespräche innerhalb des<br />

Landes einzugeben. In Europa muß hier meist "0" eingetragen werden, "1"<br />

sollte in den USA eingetragen werden.<br />

Im Feld Prefix to get line wird die Vorwahl für das Erlangen der Amtsleitung<br />

eingetragen. Ist das System direkt mit einem Amtsanschluß verbunden, bleibt<br />

dieses Feld leer.<br />

OK speichert die gewählten Einstellungen.<br />

Cancel verwirft die Änderungen und schließt das Dialogfenster.<br />

22 <strong>SCOTTY</strong> Filetransfer Benutzerhandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!