31.01.2015 Aufrufe

SCOTTY Teleport

SCOTTY Teleport

SCOTTY Teleport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SCOTTY</strong> detailliert Kapitel 4<br />

AMSTERDAM<br />

CHICAGO<br />

BERLIN<br />

GRAZ<br />

DUBAI<br />

Beispiel-Konfiguration für den optionalen File Exchange Server<br />

Der Bezeichnung jeder Station ("Graz", "Chicago" usw.) wird auf jedem<br />

einzelnen System unter Options | File Exchange, im Feld Username<br />

konfiguriert.<br />

Die Station "Graz" verfügt über vier Benutzerkonten: "Amsterdam", "Berlin",<br />

"Chicago" und "Dubai". Als Kennwörter werden "AmGra", "BerGra",<br />

"ChicGra" und "DubGra" verwendet. Es sind keine Einträge im Telefonbuch<br />

notwendig, da die einzelnen Clients den Verbindungsaufbau in diesem Beispiel<br />

initiieren.<br />

Auf der Station "Chicago" ist nur ein Benutzerkonto konfiguriert, der<br />

Benutzername ist "Graz" und das Kennwort "ChicGra". Zusätzlich wurde noch<br />

eine Telefonbucheintrag namens "Graz" eingerichtet, mit welchem die<br />

Telefonnumer, über die "Graz" erreicht werden kann, gespeichert wird.<br />

Die Station "Amsterdam" ist analog zu "Chicago" konfiguriert: Ein<br />

Benutzerkonto names "Graz", Kennwort "AmGra", und ein Telefonbucheintrag<br />

namens "Graz".<br />

Auf der Station "Berlin" wurden zwei Benutzerkonten eingerichtet: "Graz" mit<br />

dem Kennwort "BerGra", und "Dubai" mit dem Kennwort "BerDub".<br />

Zusätzlich gibt es noch zwei Telefonbucheinträge namens "Graz" und "Dubai".<br />

"Dubai" verfügt ebenfalls über zwei Benutzerkonten: "Graz" mit dem<br />

Kennwort "DubGra" und "Berlin" mit dem Kennwort "BerDub". Zwei<br />

Telefonbucheinträge wurden eingerichtet,"Graz" und "Berlin".<br />

Im Einsatz werden an die Clients zu übertragene Dateien in den<br />

entsprechenden Outbox-Verzeichnissen des Servers "Graz" bereitgestellt. Der<br />

Bediener des Servers öffnet hierfür den File Transfer Dialog, wählt den<br />

jeweiligen Namen des Clients im Feld Outbox for aus und kann die Dateiliste<br />

für diesen Client kontrollieren und modifizieren.<br />

Auf einem Client muss Outbox for auf "Graz" eingestellt sein. Falls gewünscht,<br />

können auch Dateien für eine Übertragung zum Server vorbereitet werden.<br />

Durch Druck auf den Exchange - Knopf wird der Datenaustausch gestartet: Es<br />

wird die um "Graz" zu erreichende Telefonnummer vorgeschlagen, Selektieren<br />

von Dial stellt eine Verbindung mit dem Server her. Dateien für "Graz" werden<br />

30 <strong>SCOTTY</strong> Filetransfer Benutzerhandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!