03.02.2015 Aufrufe

Kulturkalender Juli 2012

Kulturkalender Juli 2012

Kulturkalender Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botschaft der Republik Argentinien · www.ealem.mrecic.gov.ar<br />

Neuerscheinung des Buches Memoria de dos mundos. Una entrañable historia de vida entre<br />

la Patagonia y Berlín von María Bamberg (Ediciones B Argentina, Buenos Aires 2011), übersetzt<br />

von Esther Andradi, Cecilia Boisier, Eugenia Erazo, Rosa Helena Santos-Ihlau.<br />

Infos: www.edicionesb.com.ar – Dieser Übersetzung liegt die 2004 in der edition tranvía (Berlin)<br />

erschienene Originalausgabe zugrunde. Zwischen Argentinien und Deutschland. Erinnerungen<br />

aus zwei Welten. Infos: www.tranvia.de<br />

________________________________________________________________________________<br />

Neuerscheinung des Buches Bibliographie der argentinischen Literatur – Prosa, Lyrik, Essay,<br />

Drama und Comic in deutscher Übersetzung. Herausgeber: Archiv für übersetzte Literatur aus<br />

Lateinamerika und der Karibik – Verlag Klaus Küpper – Köln. Tel.: (0221) 245516,<br />

Verlag-Klaus.Kuepper@netcologne.de<br />

________________________________________________________________________________<br />

ABRAZOS – Kontakt: Daniel Canuti – info@abrazosbooks.com – www.abrazosbooks.com<br />

Argentinische Literatur: Poetik des argentinischen Rock (mit CD), von Oscar Conde; Otumba, von<br />

Rafael Flores Montenegro; Der Dolmetscher, von Néstor Ponce; Postkarten, von Miguel Rep;<br />

In Fahnen gehüllt. Die Emanzipation Südamerikas und der Grund für Farben und Gestaltung ihrer<br />

Fahnen, von Mariano Saravia; Die Kinder der Verschwundenen. Augenzeugenberichte der argentinischen<br />

Militärdiktatur (1976-1983), von Irene Prüfer Leske; Aroma des Südens. Das kleine Buch<br />

zu Mate, von Margarita Barretto; Der Gaucho Martín Fierro/El gaucho Martín Fierro (Zweisprachig),<br />

von José Hernández; Botella Universo/Flaschenpost Universum, von Emanuel Muro (Zweisprachig).<br />

Tango: Der Tango, von Horacio Salas; Carlos Gardel. Unendlicher Tango (mit CD), von Rafael Flores<br />

Montenegro; Der Basar der Umarmungen, von Sonia Abadi; Kabarettistinnen. Aufzeichnungen von<br />

Santiago Solís, von Luis Longhi; Tango und Gender. Identitäten und Geschlechterrollen im<br />

Argentinischen Tango, von Magali Saikin; Tango. Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit, von Gloria<br />

und Rodolfo Dinzel; Tango. Die Struktur des Tanzes I. Der Schlüssel zur Enthüllung seiner<br />

Geheimnisse, von Mauricio Castro; Tango. Die Struktur des Tanzes II. Die Matrix, von Mauricio<br />

Castro; Tango-Verstand, von Mauricio Castro; Auf der Spur der Umarmungen. Techniken und<br />

Metaphern zwischen Tango und Leben, von Gustavo Genzecry Sabá.<br />

_______________________________________________________________________<br />

VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGEN<br />

06.07.-08.07.12 1. Jahrestreffen des Freundeskreises Gunther Plüschow e.V.<br />

Auf dem Treffen des o. g. Freundeskreises am 07.07. wird man u. a. über folgende Themen<br />

berichten: den Bau der Replik von Plüschows Flugzeug Cónder de Plata in Buenos Aires; die Reise<br />

von G. H. Ehlers mit einem Film-Team auf den Spuren von Gunther Plüschow auf Feuerland und<br />

Patagonien im März <strong>2012</strong>; die Zusammenarbeit mit dem deutschen Honorarkonsul in Ushuaia,<br />

Rafael Fank; den Stand der Planung eines gemeinsamen Filmprojektes über Plüschow mit dem<br />

Journalisten Roberto Litvachkes aus Buenos Aires; die Zusammenarbeit mit dem Club Berlin in<br />

Buenos Aires. Um Anmeldung wird gebeten. Infos unter: www.Gunther-Plueschow.de<br />

________________________________________________________________________________<br />

Sa 14.07.12, 13-21 Uhr<br />

Plaza Cultural Iberoamericana<br />

Mit argentinischer Beteiligung. Tanzgruppen, Tombola, typisches Essen, Getränke, Gesangsgruppen,<br />

Vorstellungen aller Länder... Im Kulturzentrum, Allerweg 7, 30449 Hannover<br />

________________________________________________________________________________<br />

Mi 18.07.12, 18 Uhr<br />

Platz des psychoanalytischen Diskurses<br />

Treffen Argentinien und Brasilien: Beiträge zu der lacanschen Psychologie, mit Besuch aus dem<br />

Institut da Psicanalise Lacaniana, Sao Paulo, Brasilien. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten bis<br />

zum 13.07. an Claudio Steinmeyer, Mobil: 0160-9103-9511, claudiosteinmeyer@gmail.com<br />

Im Platz des psychoanalitischen Diskurses - innerhalb des freudschen Felds, Droysenstr. 19, 10629<br />

Berlin. http://claudiosteinmeyer.blogspot.com/<br />

________________________________________________________________________________<br />

Im <strong>Juli</strong> ‛12 Argentinisches Zentrum in Nord-Ost-Deutschland (CAARNE) - Bekanntmachung<br />

--„Sa 14.07.: Asado (Grill) 9 de <strong>Juli</strong>o. Grillfest zum Unabhängigkeitstag im Tennisclub BSV-Club, mit<br />

Musik, Tanz und Tennis. Berlin-Wilmersdorf. Für Details siehe www.caarne.de oder auf Facebook.<br />

_______________________________________________________________________<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!