05.02.2015 Aufrufe

Schülerhort Streutal - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

Schülerhort Streutal - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

Schülerhort Streutal - Lebenshilfe-rhoen-grabfeld.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Bewegung und Gesundheit<br />

Das körperliche Wohlbefin<strong>de</strong>n und die Gesundheit <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r stehen für uns im Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

Deshalb legen wir in unserem täglichen Ablauf sehr viel Wert auf einen<br />

gesun<strong>de</strong>n Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung. Die Kin<strong>de</strong>r kommen unmittelbar<br />

nach einem langen Schultag zu uns, <strong>de</strong>n sie zum großen Teil im Sitzen verbracht<br />

haben. Deshalb gehen wir möglichst täglich mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn hinaus, wo sie<br />

mit Fang– und Ballspielen, Tischtennis, Fußball etc. ihrem kindlichen Bewegungsdrang<br />

nachgehen können. In <strong>de</strong>r Turnhalle bieten wir meist freitags und in <strong>de</strong>n Ferien<br />

Möglichkeiten zum Turnen und Bewegen an.<br />

Wir vermitteln <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn Wissen über Lebensmittel, <strong>de</strong>ren Herkunft und Zubereitung<br />

sowie über gesun<strong>de</strong> Ernährung und planen „Gesundheitstage“ ein, die eine Referentin<br />

begleitet.<br />

Wir achten darauf, dass die Kin<strong>de</strong>r hygienische Grundregeln beachten (z.B. Hän<strong>de</strong>waschen)<br />

und sorgen bei <strong>de</strong>n Mahlzeiten für eine angenehme Atmosphäre und die<br />

Einhaltung von Tischmanieren.<br />

4 Musisch–kreative Entwicklung<br />

Unser Ziel ist es, bildnerisches und darstellen<strong>de</strong>s Gestalten und die Kreativität von<br />

Kin<strong>de</strong>rn in ihrem vielfältigen Ausdruck (Malen, Rollen- und Theaterspiele, Basteln,<br />

Musizieren) zu unterstützen.<br />

Bildnerische und gestalterische Kreativität för<strong>de</strong>rn wir im Alltag durch<br />

o Kreativangebote mit vielfältigem Material (z.B. Naturmaterial o<strong>de</strong>r Wertloses)<br />

o Kneten, Kleben, Kleistern, Falten, Schnei<strong>de</strong>n, Reißen<br />

o Malen mit verschie<strong>de</strong>nen Materialien und Techniken<br />

o Gemeinsame Gestaltung von Collagen zu bestimmten Themen<br />

o Bearbeitung von Holz, Stein und Ton<br />

Die Kin<strong>de</strong>r bringen ihre musikalischen Vorlieben mit. Diese greifen wir auf und ermöglichen<br />

ihnen zum Beispiel bei „Auftritten“ in einer Karaoke –Show zu zeigen, was<br />

sie können.<br />

5 Umwelt und Naturwissenschaften<br />

Kin<strong>de</strong>r sind interessiert an allem, was sie umgibt. Sie wollen wissen, warum natürliche<br />

o<strong>de</strong>r technische Vorgänge so und nicht an<strong>de</strong>rs funktionieren. Innerhalb <strong>de</strong>s Projektthemas<br />

Technik können die Kin<strong>de</strong>r experimentieren und viel über physikalische<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!