05.02.2015 Aufrufe

Team Grün 3: Aktion am Infostand - Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis

Team Grün 3: Aktion am Infostand - Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis

Team Grün 3: Aktion am Infostand - Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bausteine für den Wahlk<strong>am</strong>pf 2005/ 2006<br />

13 22. Juli 2005<br />

Projektbüro 05/06<br />

Wahlk<strong>am</strong>pf & Öffentlichkeitsarbeit<br />

Walpodenstraße 5<br />

55116 Mainz<br />

<strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3:<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong>!<br />

Fon (0 61 31) 23 18 47<br />

Fax (0 61 31) 23 18 49<br />

Mail<br />

herbert.moeller@gruene-rlp.de<br />

giuseppe.lipani@gruene-rlp.de<br />

Die TeilnehmerInnen des Workshops zur K<strong>am</strong>pagnenplanung haben Mitte<br />

Juni angeregt, noch vor dem Sommerwahlk<strong>am</strong>pf ein weiteres <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong><br />

durchzuführen, bei dem Möglichkeiten für <strong>Aktion</strong>en <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong> ausprobiert<br />

werden können.<br />

Bereits vor dem Landtagswahlk<strong>am</strong>pf 2001 gab es einen ähnlichen Workshop,<br />

bei dem Ideen wie eine „Straßenzeitung“, „Plakatreihen“ oder „Bodenplatten“<br />

als <strong>Aktion</strong>sformen vorgestellt wurden.<br />

Im Rahmen des <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3: <strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong> wollen wir drei konkrete<br />

<strong>Aktion</strong>en ausprobieren, um d<strong>am</strong>it etwas Leben an unsere Wahlk<strong>am</strong>pfstände<br />

zu bringen und mit den PassantInnen besser ins Gespräch zu kommen. Im<br />

Anschluss daran möchten wir die Wirkung der einzelnen <strong>Aktion</strong>en besprechen<br />

und eventuelle Verbesserungen oder weiterführende Ideen diskutieren.<br />

Der Workshop <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3: <strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong> findet statt <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 13. August 2005<br />

von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

in der Landesgeschäftsstelle bzw. in der Fußgängerzone von Mainz<br />

Bitte beachtet, dass der Workshop nur stattfinden kann, wenn sich mindestens<br />

8 TeilnehmerInnen anmelden. Die max<strong>im</strong>ale TeilnehmerInnen-Zahl beträgt<br />

16 Personen. Anmeldungen werden nach dem Eingangszeitpunkt bei<br />

uns berücksichtigt.<br />

Das detaillierte Progr<strong>am</strong>m und das Anmeldeformular findet ihr auf den folgenden<br />

Seiten.<br />

Bei Fragen oder weiteren Anregungen wendet euch an das<br />

Projektbüro 05|06 Wahlk<strong>am</strong>pf & Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Walpodenstraße 5, 55116 Mainz, www.gruene-rlp.de,<br />

Fon (0 61 31) 23 18 47, Fax (0 61 31) 23 18 49<br />

herbert.moeller@gruene-rlp.de<br />

www.gruene-rlp.de


2<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN<br />

<strong>Rhein</strong>land-<strong>Pfalz</strong><br />

<strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3: <strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong><br />

Zielgruppe: StraßenwahlkämpferInnen aus den <strong>Kreis</strong>verbänden von<br />

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RLP<br />

Termin: S<strong>am</strong>stag, 13. August 2005, 9:30 bis 16:30 Uhr<br />

Ort: Mainz, Landesgeschäftsstelle und Fußgängerzone<br />

Ablauf:<br />

9.30 bis 9.45<br />

Begrüßung, Aufteilung in 3 Arbeitsgruppen<br />

9.45 bis 11.15<br />

Arbeitsgruppen zur Umsetzung von 3 Straßenwahlk<strong>am</strong>pf-<strong>Aktion</strong>en<br />

AG I: Straßenzeitung<br />

AG II: Plakatreihe<br />

AG III: Straßenquiz<br />

11.30 bis 14.30<br />

Die drei Straßenwahlk<strong>am</strong>pf-<strong>Aktion</strong>en werden nacheinander an einem<br />

GRÜNEN <strong>Infostand</strong> in der Mainzer Fußgängerzone ausprobiert bzw.<br />

von den jeweils anderen <strong>Te<strong>am</strong></strong>s beobachtet.<br />

15.00 bis 16.30<br />

Auswertung der Straßenwahlk<strong>am</strong>pf-<strong>Aktion</strong>en, Ideens<strong>am</strong>mlung für<br />

Verbesserungen und weitere Ideen, Schlussrunde.<br />

Kosten: Die Material- und Tagungskosten übern<strong>im</strong>mt der Landesverband.<br />

Bezüglich der Reisekosten wären wir dankbar, wenn die <strong>Kreis</strong>- oder Ortsverbände<br />

diese als abrechenbar anerkennen würden.<br />

www.gruene-rlp.de


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN<br />

<strong>Rhein</strong>land-<strong>Pfalz</strong><br />

3<br />

Anmeldung <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong><br />

<strong>am</strong> 13. August 2005, 9.30 bis 16.30 Uhr in Mainz<br />

Bitte bis spätestens 8. August 2005 faxen<br />

an 06131-231849<br />

oder per Mail schicken an info@gruene-rlp.de<br />

oder per Post schicken an BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RLP,<br />

Walpodenstr. 5, 55116 Mainz<br />

<strong>Kreis</strong>-/Ortsverband:<br />

AbsenderIn:<br />

Ja, ich will <strong>am</strong> <strong>Te<strong>am</strong></strong> <strong>Grün</strong> 3 <strong>Aktion</strong> <strong>am</strong> <strong>Infostand</strong> teilnehmen:<br />

N<strong>am</strong>e,<br />

Funktion <strong>im</strong> KV<br />

eMail-Adresse<br />

Weitere Anmerkungen:<br />

www.gruene-rlp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!