05.02.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Die Fa h r zeuge <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Fe u e r wehr<br />

<strong>der</strong> St a d t K i t z b ü h e l<br />

Aufbau: Seiwald<br />

Type: VW Transporter 4x4 Kw/Ps 128/175<br />

Baujahr: 2007<br />

Digitale und analoge Funkgeräte; Computer mit Drucker und<br />

Faxfunktion, Telefonanschluß, Hommel- und GG Datenbank,<br />

Stromerzeuger, Handfeuerlöscher, Multi-Warn-Messgerät,<br />

Verkehrsleitsystem<br />

Kommandofahrzeug<br />

Tanklöschfahrzeug 3000/300<br />

Drehleiter 23/12<br />

Löschfahrzeug<br />

Aufbau: Seiwald<br />

Type: MAN M41 18.284 MAK 4x4 Kw/Ps 206/280<br />

Baujahr: 2001<br />

Tank1: 3000 Liter Wasser und 300 Liter Schaum, auch über HD<br />

möglich, 3 ATS-Geräte mit 300bar Flasche, Wärmebildkamera,<br />

Druckbelüftungsgerät, Motorkettensäge, C-Schläuche B-Schläuche,<br />

2 HD-Haspeln mit jeweils 50 Schlauch, Stromerzeuger, Wasserwerfer<br />

am Dach aufgebaut, 2teilige Schiebeleiter, Lichtmast<br />

Aufbau: Lohr<br />

Type: MAN 15.285 LC Kw/Ps 206/280<br />

Baujahr: 2004<br />

Merkmale: 30Meter-Drehleiter Korb bereits in Leiterpark integriert;<br />

Son<strong>der</strong>ausstattung: Rettungsbare, Stromerzeuger, 3 Atemschutzgeräte<br />

300bar 1-Flaschen-System, Rollglis und Sitzgurt zur<br />

Personenrettung, 1 Monitor-Wasserwerfer mit Vorrichtung zur<br />

Durchführung eines Innenangriffes mittels C-Schlauch, Distanzmesser<br />

digital, Beleuchtungsanlage inkl. Handscheinwerfer<br />

Aufbau: Lohr<br />

Type: MAN 12.232 FA Kw/Ps 169/230<br />

Baujahr: 1994<br />

Ziegler Tragkraftspritze (För<strong>der</strong>leistung 1200l/min.) inkl. Saugschläuche<br />

und Saugkopf; B- und C-Schläuche, diverse wasserführende Armaturen<br />

(B- und C-Strahlrohre, Verteiler, Sammelstücke, Übergangsstücke),<br />

Rettungsleinen, Arbeitsleinen, 3 Atemschutzgeräte 300bar Überdruck,<br />

Schmutzwasserpumpen, diverses Schanzwerkzeug (Pickel, Schaufel etc.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!