05.02.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Watten<br />

Polizei gegen Feuerwehr<br />

Am Freitag, den 22. November fand<br />

im Gerätehaus <strong>Kitzbühel</strong> das traditionelle<br />

Watten gegen unsere Kameraden<br />

<strong>der</strong> Polizei statt.<br />

Nachdem wir im letzten Jahr den Sieg<br />

nach Hause fahren konnten, waren die<br />

Kameraden <strong>der</strong> Polizei natürlich im heurigen<br />

Jahr wie<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s motiviert.<br />

28<br />

Anfänglich konnten sie auch die Partien<br />

noch recht ausgeglichen gestalten, doch<br />

bereits zur Halbzeit sah es ganz nach einer<br />

Wie<strong>der</strong>holung des Vorjahresergebnisses<br />

aus. Am Ende konnten wir den<br />

Sieg wie<strong>der</strong> mit 15:10 einfahren.<br />

Die Siegerehrung fand im Beisein von<br />

unserem Bürgermeister Dr. Klaus Winkler<br />

statt. Nochmals einen herzlichen<br />

Dank allen Kameradinnen und Kameraden<br />

<strong>der</strong> Polizei und Feuerwehr für diesen<br />

netten Abend.<br />

Das Buffet schmeckte hervorragend und<br />

die <strong>Stadtfeuerwehr</strong> <strong>Kitzbühel</strong> freut sich<br />

schon auf einen spannenden „Watter –<br />

Abend“ 2014.<br />

Am Wochenende 20. und 21. Oktober<br />

wurden wir von Seiten unserer Kameraden<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr Reithofen/Harthofen<br />

(Landkreis Erding) zu Ihrem diesjährigen<br />

Weinfest eingeladen. Dieser Einladung<br />

kamen wir natürlich gerne nach<br />

und so machten sich rund 25 Kameraden<br />

unserer Wehr nach Bayern auf.<br />

Auf <strong>der</strong> Anfahrt konnten wir uns noch<br />

über die Qualität des bayrischen Weißbieres<br />

ein Urteil bilden, galt es doch <strong>der</strong><br />

Brauerei Maxlrain einen Besuch abzustatten.<br />

Unser Dank dem Braumeister<br />

<strong>der</strong> Brauerei Maxlrain, <strong>der</strong> uns zu einer<br />

Runde seines hervorragenden Hopfengetränkes<br />

einlud.<br />

Am Abend fand dann das, sehr gut besuchte,<br />

Weinfest unserer Freunde von<br />

<strong>der</strong> FF Reithofen/Harthofen statt. Hierbei<br />

galt es natürlich, sich über die Qualität<br />

<strong>der</strong> einzelnen, angebotenen Weine<br />

seine Meinung zu bilden & sich<br />

in Gruppenbesprechungen intensiv<br />

auszutauschen.<br />

Ausflug nach Reithofen-Harthofen<br />

Der Abschluß dieses tollen Wochenendes<br />

bildete am Sonntag vormittag,<br />

die Einladung zu einem gemeinsamen<br />

Weißwurst-Frühstück, im örtlichen<br />

Schützenheim, mit unseren Freunden<br />

<strong>der</strong> bayrischen Wehr.<br />

Abschließend möchten wir uns sehr<br />

herzlich bei all den Kameraden <strong>der</strong> FF<br />

Reithofen/Harthofen bedanken, die sich<br />

immer die Mühe machen, solch tolle<br />

Veranstaltungen auf die Beine zu stellen<br />

& uns immer wie<strong>der</strong> gerne zu Ihren<br />

Festivitäten einladen. Ein großes Dankeschön<br />

nochmals von uns allen dafür.<br />

Eine obligate Gegeneinladung zu unserem<br />

nächstjährigen Feuerwehrfest, welches<br />

vom 04. bis 06. Juli 2014 in unserem<br />

Gerätehaus stattfindet, wurde von<br />

Kdt. Alois Schmidinger ausgesprochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!