05.02.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013 der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

Hier seht ihr die Jahresbilanz 2013 von der Feuerwehr Kitzbühel!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 23. März <strong>2013</strong> fand das Schirennen<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr beim Waldelift am<br />

Hahnenkamm statt.<br />

Die Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen bestritten<br />

einen Riesentorlauf. Die Älteren<br />

ermittelten das Siegerpaar bei einem<br />

2er-Team-Juxrennen nach dem<br />

Austragemodus:<br />

Jeweils ein Duo erfüllt die Aufgaben,<br />

Nägel einschlagen - ein Schnapsl trinken<br />

- ein hartgekochtes Ei schälen und<br />

essen - einen Luftballon aufblasen bis<br />

er platzt - einen am Rücken hängenden<br />

Bleistift in eine Flasche balancieren<br />

- ein Partner zieht den An<strong>der</strong>en auf<br />

einem Plastikbob die Piste wie<strong>der</strong> hinauf<br />

und wenn Beide im Ziel sind wird<br />

die Zeit gestoppt.<br />

26<br />

Schirennen <strong>der</strong> FF-<strong>Kitzbühel</strong> am Hahnenkamm<br />

Damit aber noch nicht genug!<br />

Geschätzt werden musste, wie lange das<br />

letzte Paar, Kommandant Alois und Bezirksinspektor<br />

Hubert für diesen Parcour<br />

brauchen.<br />

Sieger wurde das Paar, das dieser Zeit<br />

am nächsten kam.<br />

Schrepfer und Sieger, beide Paare freuten sich über die Preise und feierten mit allen Teilnehmern im Restaurant Hochkitzbühel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!